Jugendaspirincup Regeln
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki
Version vom 10:26, 21. Feb 2012 Diejungenwilden (Diskussion | Beiträge) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version Diejungenwilden (Diskussion | Beiträge) (→Finanzen) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
|'''Anzahl Teilnehmer:''' | |'''Anzahl Teilnehmer:''' | ||
- | |'''64''' | + | |'''40''' |
|- | |- | ||
|'''Ausrichter:''' | |'''Ausrichter:''' | ||
|'''DiejungenWilden''' | |'''DiejungenWilden''' | ||
|- | |- | ||
- | |'''Mitorganisator und Zeuge:''' | + | |
- | |'''Marquinho und Smoerre''' | + | |
- | |- | + | |
|} | |} | ||
Zeile 27: | Zeile 25: | ||
'''Gruppenphase''' | '''Gruppenphase''' | ||
- | Beim Jugendaspirincup spielen 64 Teams um den Titel. Das Turnier beginnt in 8 8ern Gruppen. Hier werden in Hin-und Rückrunde die 32 Teilnehmer für die erste KO Runde gesucht. Bedeutet die ersten vier jeder Gruppe kommen weiter. Bei Punktgleichheit entscheidet zu erst das Torverhältnis, danach der Direktvergleich. Wenn dieser auch gleich ist, entscheidet das Los. In der Gruppenphase können maximal 5 Tore in einem Spiel gesetzt werden. Falls ein Team mehr setzen sollte, als er auf dem TK hat, entscheidet das Los in welchem Spiel er ein bzw. auch mehrere Tore weniger setzt. Nach der Gruppenphase geht es im KO System weiter. | + | Beim Jugendaspirincup spielen 40 Teams um den Titel. Das Turnier beginnt in 4 10ern Gruppen. Hier werden in Hin-und Rückrunde (5 tat) die 16 Teilnehmer für die erste KO Runde gesucht. Bedeutet die ersten vier jeder Gruppe kommen weiter. Bei Punktgleichheit entscheidet zu erst das Torverhältnis, danach der Direktvergleich. Wenn dieser auch gleich ist, entscheidet das Los. In der Gruppenphase können maximal 5 Tore in einem Spiel gesetzt werden. Falls ein Team mehr setzen sollte, als er auf dem TK hat, entscheidet das Los in welchem Spiel er ein bzw. auch mehrere Tore weniger setzt. Nach der Gruppenphase geht es im KO System weiter. |
'''KO Phase''' | '''KO Phase''' | ||
- | Nach der Gruppenphase kommen alle Erst-und Zweitplatzierte in einen Lostopf und alle Dritt-und viertplatzierten. Die Auslosung wird zu Dritt von der Turnierleitung durchgeführt. Gruppeninterne Duelle sind in der ersten KO Runde noch nicht möglich. Ab dem Achtelfinale kann jeder gegen jeden spielen. (Ebenfalls immer durch Auslosung der Turnierleitung). | + | Nach der Gruppenphase kommen alle Erst-und Zweitplatzierte in einen Lostopf und alle Dritt-und viertplatzierten. Die Auslosung wird zu Dritt von der Turnierleitung durchgeführt. Gruppeninterne Duelle sind in der ersten KO Runde noch nicht möglich. Ab dem Viertelfinale kann jeder gegen jeden spielen. (Ebenfalls immer durch Auslosung der Turnierleitung). |
Zeile 41: | Zeile 39: | ||
== Torkonten == | == Torkonten == | ||
- | Jedes Team erhält ein Starttorkonto von 20 Heim- und 15 Auswärtstoren. Das Torkonto wird erst nach der KO Phase wieder aufgefrischt. Bonustore gibt es KEINE. Folgende Aufstockung nach der KO Phase gibt es: | + | Jedes Team erhält ein Starttorkonto von 23 Heim- und 17 Auswärtstoren. Die übriggebliebenen Tore nimmt man in die KO Phase mit. Das Torkonto wird erst nach der Gruppenphase wieder aufgefrischt. Bonustore gibt es KEINE. Folgende Aufstockung nach der Gruppenphase gibt es: |
<p>Platz 1 erhält 5 Heim- und 3 Auwärtstore</p> | <p>Platz 1 erhält 5 Heim- und 3 Auwärtstore</p> | ||
Zeile 48: | Zeile 46: | ||
<p>Platz 4 erhält 2 Heim- und 0 Auwärtstore</p> | <p>Platz 4 erhält 2 Heim- und 0 Auwärtstore</p> | ||
- | == Nomierung des Teams == | + | == Nominierung des Teams == |
- | Entscheidet sich nächste Woche | + | Jeder Mitspieler, nennt mir 11 Spieler aus seinem Jugendkader (17 jährige die schon hochgezogen wurden, werden geduldet). Ein Torhüter muss dabei sein, 2 Abwehrspieler, 3 Mittelfeldspieler und ein Stürmer. Es zählt immer nur die Grundstärke eines Spielers. Heißt 2 oder 3 NICHT 2,5. |
+ | |||
+ | Nach der Winterpause (zur KO Phase) werden die Teams überprüft und es muss nachnominiert werden. | ||
== FTCP == | == FTCP == | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
'''Tabellenplatz-FTCP''' | '''Tabellenplatz-FTCP''' | ||
- | Für jeden Tabellenplatz gibt es ein FTCP. Bedeutet wenn Platz 1 gegen 8 spielt bekommt Platz 1 7 Tabellenplatz-FTCP. Ist nur in der Gruppenphase relevant. Ab Spieltag 2 sind die Tabellenplatz-FTCP relevant. | + | Für jeden Tabellenplatz gibt es ein FTCP. Bedeutet wenn Platz 1 gegen 8 spielt bekommt Platz 1 7 Tabellenplatz-FTCP. Ist nur in der Gruppenphase relevant. Ab Spieltag 2 sind die Tabellenplatz-FTCP relevant. Da wir 10 Teilnehmer pro Gruppe haben gibt es maximal 7 Tabellen-FTCP!!! |
'''Stärke-FTCP''' | '''Stärke-FTCP''' | ||
Zeile 82: | Zeile 82: | ||
== NMR == | == NMR == | ||
+ | |||
+ | Da es bei 40 Teilnehmer sicher jeden TAT mindestens einen NMR geben wird, muss es hierfür auch eine Regelung geben. Bei NMR am ersten Spieltag, wird ein Ersatzteam 1 zu 1 eingestellt und ersetzt. Heißt das Team fliegt "raus". Falls ich niemanden finde, bleibt es drin und wird mit einer Strafe belegt. Strafe: Abzug von je einem Tor pro Spiel von seinem Torkonto. Ab NMR zwei wird ein Gasttipper eingestellt. | ||
+ | Ausserdem wird bei jeden NMR eine Strafsumme von 10.000€ fällig. Nicht zu hoch und trotzdem ärgerlich. Die Gelder sind Teil des Gewinnpotts. Am letzten GruppenTAT gibt es keinen NMR. | ||
== Finanzen == | == Finanzen == | ||
- | == Sonstiges == | + | Jedes angemeldete Team bezahlt eine Startgebühr von 150.000€. Nach dem Turnier werden die Prämien folgendermaßen aufgeteilt: |
- | Beim Jugendaspirincup kämpfen 64 Teams um den Titel. In 8 8er Gruppen werden jeweils 4 Teams gesucht die ins Achtefinale kommen. In den 8er Gruppen wird in Hin-und Rückspiel gespielt. (4 Gruppen-TAT's) Am ersten und letzten TAT sind 4 Spiele und am zweiten und dritten 3 Gruppenspiele. Nach der Gruppenphase werden alle Erst-und Zweitplatzierte in ein Topf geschmissen und alle dritt-und viertplatzierte. Danach folgt die Auslosung. Gruppeninterne Duelle gibt es im Achtelfinale noch nicht. Ab dem Viertelfinale kann jeder gegen jeden spielen. | + | Der Gewinner bekommt 25% des Potts. In den anderen KO Runden werden jeweils 15% ausgeschüttet, die sich die ausgeschiedenen Teilnehmer teilen dürfen. |
- | '''FTCP''' | + | Hier die genaue Aufteilung: |
- | In jedem Heimspiel bekommt die Heimmannschaft 3 Heim FTCP. Zudem gibt es in der Gruppenphase ab Spieltag 2 den bekannten "Tabellenplatz FTCP". Bedeutet wenn Platz 1 zu Hause gegen Platz 7 spielt hat Platz 1 6 FTCP für den Tabellenplatz und 3 für das Heimspiel also 9 FTCP. | + | <p>Gewinner: 1,5 Mio (25% des Potts)</p> |
+ | <p>Finalist: (Verlierer) 900.000 (15% des Potts)</p> | ||
+ | <p>Halbfinalisten: (Verlierer) je 450.000 € (15% des Potts)</p> | ||
+ | <p>Viertelfinalisten:(Verlierer) je 225.000€ (15% des Potts)</p> | ||
+ | <p>Achtelfinalisten:(Verlierer)je 125.000€ (15% des Potts)</p> | ||
- | Außerdem bringt jedes Team seine "BMO-Jugendauswahl" mit! Die Stärke-FTCP sind auch im BMO erklärt. Gleiches Prinzip. '''Verletzungen und Formauswertungen haben die Spiele nicht!''' Die FTCP entscheiden ein Zufallsprogramm von mir. | + | Zudem gibt es Gruppenprämien |
+ | <p>fünftplatzierter der Gruppe je 100.000€ </p> | ||
+ | <p>sechstplatzierter der Gruppe je 62.500€ </p> | ||
+ | <p>siebtplatzierter der Gruppe je 37.500€ </p> | ||
+ | <p>achtplatzierter der Gruppe: NMR Pott </p> | ||
- | '''Tore setzen''' | + | Der NMR Pott wird unter den fünftplatzierten der Gruppenphase als Trostprämie ausbezahlt |
- | Jedes Team erhält am Anfang der Gruppenphase 20 Heim und 15 Auswärtstore zum setzen. Wenn man nach der Gruppenphase Tore übrig hat, nimmt man diese mit ins Achtelfinale. Zudem gibt es für jeden Tabellenplatz "Sondertore": | + | == Sonstiges == |
- | + | ||
- | <p>Platz 1 erhält 5 Heim- und 3 Auwärtstore</p> | + | |
- | <p>Platz 2 erhält 4 Heim- und 2 Auwärtstore</p> | + | |
- | <p>Platz 3 erhält 3 Heim- und 1 Auwärtstore</p> | + | |
- | <p>Platz 4 erhält 2 Heim- und 0 Auwärtstore</p> | + | |
- | + | ||
- | Bitte schickt mir die Tipps per Nachricht (Nachricht an DiejungenWilden). | + | |
- | + | ||
- | '''NMR''' | + | |
- | + | ||
- | Da es bei 64 Teilnehmer sicher jeden TAT mindestens ein NMR geben wird, muss es hierfür auch eine Regelung geben. Bei NMR am ersten Spieltag, wird ein Ersatzteam 1 zu 1 eingestellt und ersetzt. Heißt das Team fliegt "raus". Falls ich niemanden finde, bleibt es drin und wird mit einer Strafe belegt. Strafe: Abzug von je einem Tor pro Spiel von seinem Torkonto. Ab NMR zwei wird ein Gasttipper eingestellt. | + | |
- | Ausserdem wird bei jeden NMR eine Strafsumme von 10.000€ fällig. Nicht zu hoch und trotzdem ärgerlich. Diese Summe bekommt der Torschützenkönig des Turniers. Hier darf auch der Zufallsgenerator arbeiten. | + | |
- | + | ||
- | '''Finanzen''' | + | |
- | + | ||
- | Jedes angemeldete Team bezahlt eine Startgebühr von 250.000€. Nach dem Turnier werden die Prämien folgendermaßen aufgeteilt: | + | |
- | + | ||
- | <p>Gewinner: 6 Mio</p> | + | |
- | <p>Finalist: (verlierer) 3 Mio</p> | + | |
- | <p>Halbfinalisten: (verlierer) je 1 Mio</p> | + | |
- | <p>Viertelfinalisten:(verlierer) 750.000€</p> | + | |
- | <p>Achtelfinalisten:(verlierer) 250.000€</p> | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | '''Team nominieren''' | + | |
- | Bis zum Mittwoch nach TAT 1 kann das Team nominiert werden. Bitte nennt mir 11 Spieler mit Namen und Stärke. Ich prüfe das nach. Bei Spieler die Stärke 3 haben und form 74 oder 126 haben also 2,5 bzw 3,5 zählt trotzdem Stärke 3. In der BMO Winterpause (nach den Aufwertungen) kann nachnominiert werden. -> pünktlich zur KO Runde. | + | Wenn Fragen übrig sind, bzw Lücken im Regelwerk entdeckt werden, bitte ein IGM an DiejungenWilden. Falls im Wettbewerb durch eine Regellücke ein Vor- bzw Nachteil für einen Teilnehmer entsteht entscheidet die Turnierleitung (alle 3 zusammen) wie wir vorgehen. |
- | <p>'''Fragen'''</p> | ||
- | Jegliche Fragen zum Pokal oder den Regeln im Forum posten oder an DiejungenWilen stellen. Die Pokalergebnisse werden hier veröffentlicht! | ||
[[Kategorie:A-Z]] | [[Kategorie:A-Z]] |
Aktuelle Version
Jugendaspirincup Saison 32 | |
Austragungsort: | Leverkusen |
Anzahl Teilnehmer: | 40 |
Ausrichter: | DiejungenWilden |
Inhaltsverzeichnis |
Modus
Gruppenphase
Beim Jugendaspirincup spielen 40 Teams um den Titel. Das Turnier beginnt in 4 10ern Gruppen. Hier werden in Hin-und Rückrunde (5 tat) die 16 Teilnehmer für die erste KO Runde gesucht. Bedeutet die ersten vier jeder Gruppe kommen weiter. Bei Punktgleichheit entscheidet zu erst das Torverhältnis, danach der Direktvergleich. Wenn dieser auch gleich ist, entscheidet das Los. In der Gruppenphase können maximal 5 Tore in einem Spiel gesetzt werden. Falls ein Team mehr setzen sollte, als er auf dem TK hat, entscheidet das Los in welchem Spiel er ein bzw. auch mehrere Tore weniger setzt. Nach der Gruppenphase geht es im KO System weiter.
KO Phase
Nach der Gruppenphase kommen alle Erst-und Zweitplatzierte in einen Lostopf und alle Dritt-und viertplatzierten. Die Auslosung wird zu Dritt von der Turnierleitung durchgeführt. Gruppeninterne Duelle sind in der ersten KO Runde noch nicht möglich. Ab dem Viertelfinale kann jeder gegen jeden spielen. (Ebenfalls immer durch Auslosung der Turnierleitung).
In der KO Phase kann man maximal 5 Heim- und 5 Auswärtstore setzen + 3 in einer evtl. Verlängerung. In der Verlängerung kann man nur im Rückspiel setzen. Bedeutet wenn im Rückspiel das Heimteam ein 8/5 TK hat und das Auswärtsteam ein 8/5 TK hat kann nur das Heimteam die Tore setzen. Im Viertelfinale und Halbfinale läuft es gleich ab.
Im Finale werden die Torkonten zusammengezählt und in einem Spiel ausgespielt.
Torkonten
Jedes Team erhält ein Starttorkonto von 23 Heim- und 17 Auswärtstoren. Die übriggebliebenen Tore nimmt man in die KO Phase mit. Das Torkonto wird erst nach der Gruppenphase wieder aufgefrischt. Bonustore gibt es KEINE. Folgende Aufstockung nach der Gruppenphase gibt es:
Platz 1 erhält 5 Heim- und 3 Auwärtstore
Platz 2 erhält 4 Heim- und 2 Auwärtstore
Platz 3 erhält 3 Heim- und 1 Auwärtstore
Platz 4 erhält 2 Heim- und 0 Auwärtstore
Nominierung des Teams
Jeder Mitspieler, nennt mir 11 Spieler aus seinem Jugendkader (17 jährige die schon hochgezogen wurden, werden geduldet). Ein Torhüter muss dabei sein, 2 Abwehrspieler, 3 Mittelfeldspieler und ein Stürmer. Es zählt immer nur die Grundstärke eines Spielers. Heißt 2 oder 3 NICHT 2,5.
Nach der Winterpause (zur KO Phase) werden die Teams überprüft und es muss nachnominiert werden.
FTCP
Die FTCP Wahrscheinlichkeiten sind identisch wie beim BMO:
Folgende FTCP gibt es:
Heim-FTCP
Sowohl in der Gruppenphase als auch in der KO Phase erhält die Heimmannschaft 3 FTCP. Im Finale gibt es keine Heim-FTCP.
Tabellenplatz-FTCP
Für jeden Tabellenplatz gibt es ein FTCP. Bedeutet wenn Platz 1 gegen 8 spielt bekommt Platz 1 7 Tabellenplatz-FTCP. Ist nur in der Gruppenphase relevant. Ab Spieltag 2 sind die Tabellenplatz-FTCP relevant. Da wir 10 Teilnehmer pro Gruppe haben gibt es maximal 7 Tabellen-FTCP!!!
Stärke-FTCP
Für jede 2 Stärkepunkte gibt es ein FTCP für das stärkere Team. Begrenzung liegt bei maximal 7 FTCP. Gibt es durchgehend bis ins Finale.
Beispiele
Gruppenphase: Heimteam: Platz 4 Stärke 20 Auswärtsteam: Platz 2 Stärke 38
Das Heimteam bekommt 3 FTCP, weil sie ein Heimspiel haben. Das Auswärtsteam bekommt aufgrund der Stärke 7 FTCP. ((38-20):2) = 9 (Wegen der Maximalbeschränkung gibt es nur 7). Zudem gibt es noch 2 Tabellenplatz FTCP für das Auswärtsteam. Heißt das Auswärtsteam hat 9 und das Heimteam 3 FTCP
NMR
Da es bei 40 Teilnehmer sicher jeden TAT mindestens einen NMR geben wird, muss es hierfür auch eine Regelung geben. Bei NMR am ersten Spieltag, wird ein Ersatzteam 1 zu 1 eingestellt und ersetzt. Heißt das Team fliegt "raus". Falls ich niemanden finde, bleibt es drin und wird mit einer Strafe belegt. Strafe: Abzug von je einem Tor pro Spiel von seinem Torkonto. Ab NMR zwei wird ein Gasttipper eingestellt. Ausserdem wird bei jeden NMR eine Strafsumme von 10.000€ fällig. Nicht zu hoch und trotzdem ärgerlich. Die Gelder sind Teil des Gewinnpotts. Am letzten GruppenTAT gibt es keinen NMR.
Finanzen
Jedes angemeldete Team bezahlt eine Startgebühr von 150.000€. Nach dem Turnier werden die Prämien folgendermaßen aufgeteilt:
Der Gewinner bekommt 25% des Potts. In den anderen KO Runden werden jeweils 15% ausgeschüttet, die sich die ausgeschiedenen Teilnehmer teilen dürfen.
Hier die genaue Aufteilung:
Gewinner: 1,5 Mio (25% des Potts)
Finalist: (Verlierer) 900.000 (15% des Potts)
Halbfinalisten: (Verlierer) je 450.000 € (15% des Potts)
Viertelfinalisten:(Verlierer) je 225.000€ (15% des Potts)
Achtelfinalisten:(Verlierer)je 125.000€ (15% des Potts)
Zudem gibt es Gruppenprämien
fünftplatzierter der Gruppe je 100.000€
sechstplatzierter der Gruppe je 62.500€
siebtplatzierter der Gruppe je 37.500€
achtplatzierter der Gruppe: NMR Pott
Der NMR Pott wird unter den fünftplatzierten der Gruppenphase als Trostprämie ausbezahlt
Sonstiges
Wenn Fragen übrig sind, bzw Lücken im Regelwerk entdeckt werden, bitte ein IGM an DiejungenWilden. Falls im Wettbewerb durch eine Regellücke ein Vor- bzw Nachteil für einen Teilnehmer entsteht entscheidet die Turnierleitung (alle 3 zusammen) wie wir vorgehen.