SV Austria Salzburg (Saison 80)


Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 16:28, 1. Aug 2025
Joernie (Diskussion | Beiträge)
(Was ist eigentlich aus dem geworden?)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version
Joernie (Diskussion | Beiträge)
(Teamstärke)
Zeile 37: Zeile 37:
Nach TAT 2: Nach TAT 2:
-* +* https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/NED.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=220271 Carlos Heering] (AB/26) - von 9 auf 10
 +* https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/AUT.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=223406 Rochus Harfmann] (AB/24) - von 9 auf 10
 +* https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/ENG.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=219989 Glen Procter] (ST/26) - von 9 auf 10
 +* https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/AUT.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=225680 Dennis Wortmann] (AB/22) - von 6 auf 7
 +* https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/HEL.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=227057 Kleopas Brelas] (TW/21) - von 5 auf 6
Nach TAT 5: Nach TAT 5:
Zeile 55: Zeile 59:
====TAT 1==== ====TAT 1====
 +Max-Aicher-Stadion: '''SV Austria Salzburg - U.C. Sampdoria 3:2'''<br />
 +Tore: 1:0 Levi van der Heide (15., Aaron Fürthaler), 1:1 Uche Macheria (16., Muhammed Barstikastowskitowki), 2:1 Herberto Encinas (23.), 3:1 Levi van der Heide (25., Glen Procter), 3:2 Emanuele Maltagliati (72., André Zenga)
 +
 +Stadio Mario Rigamonti: '''Brescia Calcio - SV Austria Salzburg 2:3'''<br />
 +Tore: 0:1 Rainhard Micossi (15.), 0:2 Rainhard Micossi (42., Aaron Fürthaler), 1:2 Frederik Hansen (44., Ferran Liri), 1:3 Glen Procter (45., Martin Hinteregger), 2:3 Hans-Heinrich Kunze (50., Frederik Hansen)
 +
 +Max-Aicher-Stadion: '''SV Austria Salzburg - AC Florenz 5:0'''<br />
 +Tore: 1:0 Rainhard Micossi (30., Glen Procter), 2:0 Damian Geiter (49.), 3:0 Aaron Fürthaler (63., Rainhard Micossi), 4:0 Herberto Encinas (83., Marco Kapsa), 5:0 Rainhard Micossi (89., Herberto Encinas)
 +
 +Das kommt nicht oft vor, dass dem SVAS ein perfekter Saisonstart gelingt, doch dieses Jahr war es mal wieder so weit. Zwei knappe 3:2-Siege und ein überzeugendes 5:0 gegen Tabellenführer AC Florenz führten zu einer makellose Eröffnungsbilanz. Und das trotz der vielen Ausfälle im Vorfeld, die Trainer Stefan Kuntz erneut zwangen, mit Aaron Fürthaler und Glen Procter zwei Spieler der zweiten Mannschaft einzusetzen, was diese aber gleich mit je einem Tor und zwei Vorlagen honorierten. Keine ganz so freudige Überraschung war das außergewöhnlich gute Abschneiden von Lokalrivale RB Salzburg, der mit einem Einsatz von einem Tor gleich 7 Punkte holen konnte und dem SVAS im Nacken saß.
 +
 +Tabelle: 1.) AC Mailand - 9 Punkte; '''2.) SV Austria Salzburg - 9 Punkte;''' 3.) RB Salzburg - 7 Punkte; 4.) US Lecce - 6 Punkte; 5.) AC Florenz - 6 Punkte; 6.) AS Roma - 6 Punkte; 7.) Young Boys Bern - 6 Punkte... 16.) FC Blau-Weiß Linz - 1 Punkt; 17.) AC Bellinzona - 0 Punkte; 18.) U.C. Sampdoria - 0 Punkte.
 +
 +Torschützen: 1.) Zlato Damjanovic (MF/30/11 - AC Mailand) - 6 Tore; 2.) German Delorte (ST/26/11 - US Lecce) und Luca Toni (ST/32/12 - AC Florenz) - je 5 Tore.
 +
 +Vorlagengeber: 1.) Ciriaco Piccoli (TW/30/9 - AC Florenz), Stefan Elmer (MF/27/9 - AC Mailand) und Franz Rundio (AB/30/10 - US Lecce) - je 3 Vorlagen.
====TAT 2==== ====TAT 2====
 +Stadio San Paolo: '''SSC Napoli - SV Austria Salzburg 4:1'''<br />
 +Tore: 1:0 Gianpaolo Lupatelli (6.Andres Garzon), 2:0 Tie Mezgebe (48.), 3:0 Tie Mezgebe (50., Alessadro Maggio), 4:0 Alessadro Maggio (51., Andres Garzon), 4:1 Martin Hinteregger (52., Marcel Prawda)
 +
 +Max-Aicher-Stadion: '''SV Austria Salzburg - AS Roma 2:0'''<br />
 +Tore: 1:0 Herberto Encinas (73., Marcel Prawda), 2:0 Martin Hinteregger (75., Herberto Encinas)
 +
 +Stadio Atleti Azzurri d’Italia: '''Atalanta Bergamo - SV Austria Salzburg 4:4'''<br />
 +Tore: 0:1 Jan Venema (8., Carlos Heering), 0:2 Marcel Prawda (35., Marco Kapsa), 1:2 Karl Paris (52., EM), 1:3 Marcel Prawda (75., Jan Venema), 1:4 Heimo Pfeifenberger (76., Damian Geiter), 2:4 Gerard McLaughlin (79., Marco Bullo), 3:4 Karl Paris (90., Ciriaco Erroi), 4:4 Marco Bullo (91., Domenico Di Matera)
 +
 +Schon irgendwie verrückt: Obwohl der Salzburger Austria an diesem italienischen TAT kräftig eingeschenkt wurde und sie einige Federn lassen musste, kletterte sie auf Platz 1 der Tabelle. Pikanterweise lag das am verhassten Lokalrivalen Red Bull, der beim Meister Inter biss und kratzte und so einen Punkt aus Mailand entführte und dann auch noch gegen den bisherigen Tabellenführer AC Mailand dreifach punktete. Diese ungewollte Schützenhilfe sollte der Viola aber nicht die Augen verschließen, dass die eigene Leistung sehr bescheiden und insbesondere das Remis nach 4:1-Führung in Bergamo sehr ärgerlich war.
 +
 +Tabelle: '''1.) SV Austria Salzburg - 13 Punkte;''' 2.) Inter Mailand - 13 Punkte; 3.) AC Mailand - 12 Punkte; 4.) US Lecce - 12 Punkte; 5.) Young Boys Bern - 12 Punkte; 6.) FC Parma - 12 Punkte; 7.) RB Salzburg - 11 Punkte... 16.) Atalanta Bergamo - 5 Punkte; 17.) U.C. Sampdoria - 3 Punkte; 18.) AC Bellinzona - 1 Punkt.
 +
 +Torschützen: 1.) Mattias Paulino (ST/25/10 - Young Boys Bern) - 8 Tore; 2.) Zlato Damjanovic (MF/30/11 - AC Mailand) - 7 Tore; 3.) Lamine Gostei (ST/27/11 - Inter Mailand) - 6 Tore... 8.) '''Rainhard Micossi (MF/27/10 - SV Austria Salzburg)''' u.a. - je 4 Tore.
 +Vorlagengeber: 1.) Stefan Elmer (MF/27/9 - AC Mailand) und Cataldo Maldini (AB/30/10 - AC Florenz) - je 5 Vorlagen; 3.) Joachim Cart (MF/30/9 - Young Boys Bern) - 4 Vorlagen.
====TAT 3==== ====TAT 3====
Zeile 203: Zeile 238:
https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/BEL.gif '''[[Sporting Charleroi]]''' - Manager: [[KI]] - Stärke: 105,0 - qualifiziert als Dritter der [[Ligue A]] - CL-Siege: 0 / EL-Siege: 0 - Vorjahr: nicht qualifiziert - Top-Spieler: ./. - Bilanz SVAS gegen Sporting Charleroi: 2/1/1 - Besonderes: Mehr als überraschend hatte es Charleroi im zweiten Jahr nach dem Aufstieg gleich bis in die CL-Startplätze geschafft. Der Kader blieb - weil ohne Manager - unverändert zum Vorjahr. https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/BEL.gif '''[[Sporting Charleroi]]''' - Manager: [[KI]] - Stärke: 105,0 - qualifiziert als Dritter der [[Ligue A]] - CL-Siege: 0 / EL-Siege: 0 - Vorjahr: nicht qualifiziert - Top-Spieler: ./. - Bilanz SVAS gegen Sporting Charleroi: 2/1/1 - Besonderes: Mehr als überraschend hatte es Charleroi im zweiten Jahr nach dem Aufstieg gleich bis in die CL-Startplätze geschafft. Der Kader blieb - weil ohne Manager - unverändert zum Vorjahr.
-Mit einer Teamstärke von 115,5 war der SV Austria Salzburg somit die drittstärkste Mannschaft dieser sehr stark besetzten Vorrundengruppe (FK Sarajevo war die stärkste Mannschaft des BMO-Universiums, der FC Hamilton Academical die drittstärkste!).+Mit einer Teamstärke von 115,5 war der SV Austria Salzburg somit die drittstärkste Mannschaft dieser sehr stark besetzten Vorrundengruppe (FK Sarajevo war die stärkste Mannschaft des BMO-Universiums, der FC Hamilton Academical die drittstärkste! Vier der letzten sechs CL-Sieger spielten in dieser Vorrundengruppe!).
--- ---
Zeile 215: Zeile 250:
Stadion Asim Ferhatović Hase: '''FK Sarajevo - SV Austria Salzburg 1:3'''<br /> Stadion Asim Ferhatović Hase: '''FK Sarajevo - SV Austria Salzburg 1:3'''<br />
Tore: 0:1 Herberto Encinas (34.), 1:1 Yorgos Karkamanis (41.), 1:2 Gerrit Bradasch (66.), 1:3 Jan Venema (82.) Tore: 0:1 Herberto Encinas (34.), 1:1 Yorgos Karkamanis (41.), 1:2 Gerrit Bradasch (66.), 1:3 Jan Venema (82.)
 +
 +Max-Aicher-Stadion: '''SV Austria Salzburg - FC Hamilton Academical 4:3'''<br />
 +Tore: 0:1 Götz Sorkale (5.), 1:1 Rainhard Micossi (44.), 1:2 Hürriyet Kaymakci (57.), 2:2 Damian Geiter (71.) 2:3 Ivan Nicol (74.), 3:3 Heimo Pfeifenberger (83.), 4:3 Herberto Encinas (90.+3)
 +
 +Stade du Pays de Charleroi: '''Sporting Charleroi - SV Austria Salzburg 1:4'''<br />
 +Tore: 0:1 Marcel Prawda (22.), 0:2 Levi van der Heide (39.), 0:3 Heimo Pfeifenberger (55.), 1:3 Volker Woelk (77.), 1:4 Levi van der Heide (86.)
 +
 +Wanda Metropolitano: '''Atlético Madrid - SV Austria Salzburg 0:0'''<br />
 +Tore: ./.
==Amateure== ==Amateure==
Zeile 266: Zeile 310:
==== Vorrunde ==== ==== Vorrunde ====
 +https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/ITA.gif '''[[A.C.R. Messina]]''' (Jug) - Manager: [[KI]] - Stärke: 11,0 - [[Liga Alpe-Adria U21 C]] - Pokalsiege: 0 - Vorjahr: Achtelfinale - Beste Spieler: https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/AUT.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=234560 Meinolf Geiter] (AB/16/1), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/AUT.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=234562 Rudi Horak] (MF/16/1).
 +
 +'''A.C.R. Messina (Jug) - SV Austria Salzburg (Jug) ???'''<br />
 +Tore:
===Was ist eigentlich aus dem geworden?=== ===Was ist eigentlich aus dem geworden?===
- 
-Saison 75 
'''Das größte Talent der Junioren vor 5 Jahren''' '''Das größte Talent der Junioren vor 5 Jahren'''
Zeile 277: Zeile 323:
* Saison 75: SV Austria Salzburg Junioren - 27 Spiele / 2 Tore / 5 Vorlagen * Saison 75: SV Austria Salzburg Junioren - 27 Spiele / 2 Tore / 5 Vorlagen
* Saison 76: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 3 Tore / 7 Vorlagen - [[Ernst-Happel-Medaille]] in Bronze (Kategorie U21) * Saison 76: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 3 Tore / 7 Vorlagen - [[Ernst-Happel-Medaille]] in Bronze (Kategorie U21)
-* Saison 77: SV Austria Salzburg II - 34 Spiele / 5 Tore / 2 Vorlagen+* Saison 77: SV Austria Salzburg II - 34 Spiele / 5 Tore / 2 Vorlagen - Stärke von 6 auf 7 und von 7 auf 8
* Saison 78: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 6 Tore / 3 Vorlagen * Saison 78: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 6 Tore / 3 Vorlagen
-* Saison 79: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 2 Tore / 7 Vorlagen+* Saison 79: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 2 Tore / 7 Vorlagen - Stärke von 8 auf 9
'''Der beste Torschütze der Junioren vor 5 Jahren''' '''Der beste Torschütze der Junioren vor 5 Jahren'''
Zeile 285: Zeile 331:
https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/NED.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=224637 Alfons van Iersel] (MF/18/4) - 24 Tore https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/NED.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=224637 Alfons van Iersel] (MF/18/4) - 24 Tore
-* Saison 75: SV Austria Salzburg Junioren - 30 Spiele / 24 Tore / 6 Vorlagen+* Saison 75: SV Austria Salzburg Junioren - 30 Spiele / 24 Tore / 6 Vorlagen - Stärke von 4 auf 5
* Saison 76: SV Austria Salzburg Junioren - 25 Spiele / 8 Tore / 16 Vorlagen - Bester Vorlagengeber der [[Liga Alpe-Adria U21 A]] * Saison 76: SV Austria Salzburg Junioren - 25 Spiele / 8 Tore / 16 Vorlagen - Bester Vorlagengeber der [[Liga Alpe-Adria U21 A]]
-* Saison 77: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 4 Tore / 11 Vorlagen+* Saison 77: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 4 Tore / 11 Vorlagen - Stärke von 5 auf 6
* Saison 78: SV Austria Salzburg II - 18 Spiele / 2 Tore / 3 Vorlagen * Saison 78: SV Austria Salzburg II - 18 Spiele / 2 Tore / 3 Vorlagen
-* Saison 79: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 8 Tore / 10 Vorlagen+* Saison 79: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 8 Tore / 10 Vorlagen - Stärke von 6 auf 7
'''Der beste Torvorbereiter der Junioren vor 5 Jahren''' '''Der beste Torvorbereiter der Junioren vor 5 Jahren'''
https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/AUT.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=224635 Joseph Stanic] (MF/18/3) - 8 Vorlagen https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/AUT.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=224635 Joseph Stanic] (MF/18/3) - 8 Vorlagen
 +
 +* Saison 75: SV Austria Salzburg Junioren - 34 Spiele / 6 Tore / 8 Vorlagen
 +* Saison 76: SV Austria Salzburg Junioren - 31 Spiele / 4 Tore / 7 Vorlagen
 +* Saison 77: Joseph Stanic erhielt von seinem Ausbildungsverein keinen Vertrag, weshalb er seinen Plan aufgab, Profifußballer zu werden.
==Finanzen== ==Finanzen==

Aktuelle Version

SV Austria Salzburg in Saison 80
2174.gif
Manager Joernie
Trainer GER.gif Stefan Kuntz
BMO Champions League ???
Liga Alpe-Adria A ???
Alpen-Appennini-Pokal ???

Inhaltsverzeichnis

Zum Hauptartikel

Transfers

Außer dem polnischen Nationaltorwart Marco Kapsa (TW/29/11), der bereits voriges Jahr für diese Saison verpflichtet worden war, gab es zunächst keine weiteren Transfers.

Profis

Teamstärke

Stärkeveränderungen während der Saison (Profis und Amateure):

Nach TAT 2:

Nach TAT 5:

Nach TAT 8:

Zum Saisonende:

Saisonverlauf

TAT 1

Max-Aicher-Stadion: SV Austria Salzburg - U.C. Sampdoria 3:2
Tore: 1:0 Levi van der Heide (15., Aaron Fürthaler), 1:1 Uche Macheria (16., Muhammed Barstikastowskitowki), 2:1 Herberto Encinas (23.), 3:1 Levi van der Heide (25., Glen Procter), 3:2 Emanuele Maltagliati (72., André Zenga)

Stadio Mario Rigamonti: Brescia Calcio - SV Austria Salzburg 2:3
Tore: 0:1 Rainhard Micossi (15.), 0:2 Rainhard Micossi (42., Aaron Fürthaler), 1:2 Frederik Hansen (44., Ferran Liri), 1:3 Glen Procter (45., Martin Hinteregger), 2:3 Hans-Heinrich Kunze (50., Frederik Hansen)

Max-Aicher-Stadion: SV Austria Salzburg - AC Florenz 5:0
Tore: 1:0 Rainhard Micossi (30., Glen Procter), 2:0 Damian Geiter (49.), 3:0 Aaron Fürthaler (63., Rainhard Micossi), 4:0 Herberto Encinas (83., Marco Kapsa), 5:0 Rainhard Micossi (89., Herberto Encinas)

Das kommt nicht oft vor, dass dem SVAS ein perfekter Saisonstart gelingt, doch dieses Jahr war es mal wieder so weit. Zwei knappe 3:2-Siege und ein überzeugendes 5:0 gegen Tabellenführer AC Florenz führten zu einer makellose Eröffnungsbilanz. Und das trotz der vielen Ausfälle im Vorfeld, die Trainer Stefan Kuntz erneut zwangen, mit Aaron Fürthaler und Glen Procter zwei Spieler der zweiten Mannschaft einzusetzen, was diese aber gleich mit je einem Tor und zwei Vorlagen honorierten. Keine ganz so freudige Überraschung war das außergewöhnlich gute Abschneiden von Lokalrivale RB Salzburg, der mit einem Einsatz von einem Tor gleich 7 Punkte holen konnte und dem SVAS im Nacken saß.

Tabelle: 1.) AC Mailand - 9 Punkte; 2.) SV Austria Salzburg - 9 Punkte; 3.) RB Salzburg - 7 Punkte; 4.) US Lecce - 6 Punkte; 5.) AC Florenz - 6 Punkte; 6.) AS Roma - 6 Punkte; 7.) Young Boys Bern - 6 Punkte... 16.) FC Blau-Weiß Linz - 1 Punkt; 17.) AC Bellinzona - 0 Punkte; 18.) U.C. Sampdoria - 0 Punkte.

Torschützen: 1.) Zlato Damjanovic (MF/30/11 - AC Mailand) - 6 Tore; 2.) German Delorte (ST/26/11 - US Lecce) und Luca Toni (ST/32/12 - AC Florenz) - je 5 Tore.

Vorlagengeber: 1.) Ciriaco Piccoli (TW/30/9 - AC Florenz), Stefan Elmer (MF/27/9 - AC Mailand) und Franz Rundio (AB/30/10 - US Lecce) - je 3 Vorlagen.

TAT 2

Stadio San Paolo: SSC Napoli - SV Austria Salzburg 4:1
Tore: 1:0 Gianpaolo Lupatelli (6.Andres Garzon), 2:0 Tie Mezgebe (48.), 3:0 Tie Mezgebe (50., Alessadro Maggio), 4:0 Alessadro Maggio (51., Andres Garzon), 4:1 Martin Hinteregger (52., Marcel Prawda)

Max-Aicher-Stadion: SV Austria Salzburg - AS Roma 2:0
Tore: 1:0 Herberto Encinas (73., Marcel Prawda), 2:0 Martin Hinteregger (75., Herberto Encinas)

Stadio Atleti Azzurri d’Italia: Atalanta Bergamo - SV Austria Salzburg 4:4
Tore: 0:1 Jan Venema (8., Carlos Heering), 0:2 Marcel Prawda (35., Marco Kapsa), 1:2 Karl Paris (52., EM), 1:3 Marcel Prawda (75., Jan Venema), 1:4 Heimo Pfeifenberger (76., Damian Geiter), 2:4 Gerard McLaughlin (79., Marco Bullo), 3:4 Karl Paris (90., Ciriaco Erroi), 4:4 Marco Bullo (91., Domenico Di Matera)

Schon irgendwie verrückt: Obwohl der Salzburger Austria an diesem italienischen TAT kräftig eingeschenkt wurde und sie einige Federn lassen musste, kletterte sie auf Platz 1 der Tabelle. Pikanterweise lag das am verhassten Lokalrivalen Red Bull, der beim Meister Inter biss und kratzte und so einen Punkt aus Mailand entführte und dann auch noch gegen den bisherigen Tabellenführer AC Mailand dreifach punktete. Diese ungewollte Schützenhilfe sollte der Viola aber nicht die Augen verschließen, dass die eigene Leistung sehr bescheiden und insbesondere das Remis nach 4:1-Führung in Bergamo sehr ärgerlich war.

Tabelle: 1.) SV Austria Salzburg - 13 Punkte; 2.) Inter Mailand - 13 Punkte; 3.) AC Mailand - 12 Punkte; 4.) US Lecce - 12 Punkte; 5.) Young Boys Bern - 12 Punkte; 6.) FC Parma - 12 Punkte; 7.) RB Salzburg - 11 Punkte... 16.) Atalanta Bergamo - 5 Punkte; 17.) U.C. Sampdoria - 3 Punkte; 18.) AC Bellinzona - 1 Punkt.

Torschützen: 1.) Mattias Paulino (ST/25/10 - Young Boys Bern) - 8 Tore; 2.) Zlato Damjanovic (MF/30/11 - AC Mailand) - 7 Tore; 3.) Lamine Gostei (ST/27/11 - Inter Mailand) - 6 Tore... 8.) Rainhard Micossi (MF/27/10 - SV Austria Salzburg) u.a. - je 4 Tore.

Vorlagengeber: 1.) Stefan Elmer (MF/27/9 - AC Mailand) und Cataldo Maldini (AB/30/10 - AC Florenz) - je 5 Vorlagen; 3.) Joachim Cart (MF/30/9 - Young Boys Bern) - 4 Vorlagen.

TAT 3

TAT 4

TAT 5

TAT 6

TAT 7

TAT 8

TAT 9

TAT 10

TAT 11

Saisonstatistik

Abschlusstabelle Liga Alpe-Adria A

Torschützenliste

Vorlagengeber

Scorerliste

Ewige Tabelle

Vereinswertung

Mannschaft

Trainer

Obwohl der Saisonstart im Vorjahr recht mau war (u.a. Vorrunden-Aus im Pokal) gelang es Stefan Kuntz (55/10), das Team in die Erfolgsspur zu bringen. Die Sieg in der BMO Europa League und ein (unglücklicher) 2. Platz in der Liga Alpe-Adria A waren Gründe genug für das SVAS-Management, um die Zusammenarbeit mit Stefan Kuntz um ein Jahr zu verlängern.

Einsätze

Stefan Kuntz spielte mit folgender Stammformation:

Insgesamt setzte Trainer Kuntz ??? Spieler ein.

In der ewigen Einsatzstatistik des SVAS für die erste Liga lagen nach der Saison 78 folgende Spieler vorn (fett noch aktiv):

  1. Daniel Zeman - AB - 374 Einsätze
  2. Bernd Gschweidl - AB - 370 Einsätze
  3. Fabian Saimler - MF - 328 Einsätze
  4. Mustapha El Khalej - AB - 307 Einsätze
  5. Sigmund Schmidradner - MF - 305 Einsätze
  6. Daniel Braun - ST - 296 Einsätze
  7. Achim Selmanovic - ST - 279 Einsätze
  8. Cesar Morante - AB - 270 Einsätze
  9. Stephaen Desmet - MF - 262 Einsätze
  10. Traugott Schiemer - AB - und Leiton Soto - MF - je 256 Einsätze.

Von den noch aktiven Spielern lagen Damian Geiter mit 211 Spielen auf Rang 26, Marcel Prawda mit 188 Spielen auf Rang 35 und Martin Hinteregger mit 187 Spielen auf Rang 36.

Torschützen

Die besten Torschützen des SV Austria Salzburg waren:

Die ewige Torschützenliste des SVAS für die erste Liga führten nach Saison 74 folgende Spieler an (fett noch aktiv):

  1. Daniel Braun - ST - 222 Tore
  2. Do-Heon Shin - ST - 187 Tore
  3. Alcides Murjas - ST - 176 Tore
  4. Hippolyt Nitsch - ST - 156 Tore
  5. Jesper Stiegelmair - ST - 153 Tore
  6. Heimo Pfeifenberger - ST - 118 Tore
  7. Achim Selmanovic - ST - 117 Tore
  8. Bruno Krassnitzer - ST - 97 Tore
  9. Mustapha El Khalej - AB - 93 Tore
  10. Ivo Konstein - ST - und Fabian Saimler - MF - je 82 Tore

Von den weiteren noch aktiven Spielern lagen Marcel Prawda mit 49 Toren auf Rang 22 und Hugo Gschweidl mit 37 Toren auf Rang 30.

Torvorlagen

Die besten Torvorbereiter des SVAS waren:

Top-Scorer des SV Austria Salzburg waren:

Karriereende

Nach derSaison 80 haben folgende Spieler ihre Karriere beendet:

Alpen-Appennini-Pokal

Vorrunde

ITA.gif Brescia Calcio - Manager: coach69 - Stärke: 106 - Liga Alpe-Adria A - Pokalsiege: 0 - Vorjahr: Achtelfinale - Beste Spieler: SMA.gif Michele Bonifazi (AB/31/11) - Bilanz SVAS gegen Brescia Calcio: 3/0.

Max-Aicher-Stadion: SV Austria Salzburg - Brescia Calcio ???
Tore:

BMO Champions League

Vorrunde

BIH.gif FK Sarajevo - Manager: sava - Stärke: 123,0 - qualifiziert als Dritter der OSE-Superliga - CL-Siege: 1 / EL-Siege: 0 - Vorjahr: nicht qualifiziert - Top-Spieler: WAL.gif Wayne Sheehan (AB/31/12), ITA.gif Ezechiele Farelli (AB/30/12), GER.gif Juro Ebert (AB/30/11), BIH.gif Jiri Selimi (MF/27/11), RUS.gif Daniel Mandrykin (MF/30/11), ENG.gif Charles Dozzell (MF/32/11), HEL.gif Yorgos Karkamanis (ST/30/11) - Bilanz SVAS gegen FK Sarajevo: 4/0/4 - Besonderes: Erst einmal konnte sich der FK Sarajevo mit der CL-Krone schmücken - eigentlich viel zu wenig, für das stärkste Team des BMO-Universums. Damit es dieses Jahr nochmals klappt, hatte sava seine Mannschaft nochmals verstärkt: Daniel Mandrykin kam für 20,0 Mio. EUR vom FK Rubin Kasan und Yorgos Karkamanis für ebenfalls 20,0 Mio. EUR vom TSV 1900 Marktbergel. Dazu holte sich sava mit Ezechiele Farelli per Leihe vom FC Rio Ave einen Weltstar und mit Juro Ebert vom PSV Eindhoven und Charles Dozzell vom FC Liverpool zwei Spieler internationalen Formats ebenfalls leihweise.

SCO.gif FC Hamilton Academical - Manager: Radikahl - Stärke: 120,5 - qualifiziert als Dritter der GBI Premier League - CL-Siege: 2 / EL-Siege: 0 - Vorjahr: CL-Achtelfinale - Top-Spieler: TUR.gif Bahattin Bozkurt (MF/29/12), IRL.gif Vinnie Taylorsten (MF/29/12), TUR.gif Hürriyet Kaymakci (AB/30/11), SWE.gif Magnus Hansson (MF/30/11), IRL.gif Stuart Cameron (MF/27/11) - Bilanz SVAS gegen FC Hamilton Academical: 1/2/1 - Besonderes: In Hamilton wurde dieses Jahr etwas Geld gespart, in dem Erik Svensson (MF/29/10 - an den FC Porto) und Stuart Newby (AB/30/10 - an den FC Sunderland) abgegeben wurden und dafür "nur" Emil Wuckel (MF/32/10 - von Celta de Vigo) geholt wurde. Ansonsten blieb der ohnehin sehr starke Kader unverändert.

ESP.gif Atletico Madrid - Manager: Silchas Ruin - Stärke: 112,0 - qualifiziert als Meister der La Liga Iberia - CL-Siege: 0 / EL-Siege: 1 - Vorjahr: CL-Vorrunde - Top-Spieler: GUI.gif Fodé Sylla (AB/26/11), FRA.gif Antony Julien (ST/29/11) - Bilanz SVAS gegen Atletico Madrid: 3/0/3 - Besonderes: Auch Atletico Madrid verzichtete auf spektakuläre Zugänge. Mit Mehdi Le Tellier (ST/25/9 - von Olympique Marseille) und Alonzo Covarrubias (MF/23/8 - von RCD Mallorca) kamen eher Perspektivspieler zum Iberischen Meister.

DEN.gif Esbjerg fB - Manager: KI - Stärke: 105,0 - qualifiziert als Vizemeister der Skandinavia 1 - CL-Siege: 0 / EL-Siege: 0 - Vorjahr: nicht qualifiziert - Top-Spieler: FAR.gif Gilbert Nordbú (AB/29/11) - Bilanz SVAS gegen Esbjerg fB: 1/0/1 - Besonderes: Ohne einen regulären Manager hatte es Esbjerg geschafft, im Vorjahr zum dritten Mal in seiner Vereinsgeschichte Vizemeister zu werden. Transfers waren ohne einen Manager aber nicht möglich.

BEL.gif Sporting Charleroi - Manager: KI - Stärke: 105,0 - qualifiziert als Dritter der Ligue A - CL-Siege: 0 / EL-Siege: 0 - Vorjahr: nicht qualifiziert - Top-Spieler: ./. - Bilanz SVAS gegen Sporting Charleroi: 2/1/1 - Besonderes: Mehr als überraschend hatte es Charleroi im zweiten Jahr nach dem Aufstieg gleich bis in die CL-Startplätze geschafft. Der Kader blieb - weil ohne Manager - unverändert zum Vorjahr.

Mit einer Teamstärke von 115,5 war der SV Austria Salzburg somit die drittstärkste Mannschaft dieser sehr stark besetzten Vorrundengruppe (FK Sarajevo war die stärkste Mannschaft des BMO-Universiums, der FC Hamilton Academical die drittstärkste! Vier der letzten sechs CL-Sieger spielten in dieser Vorrundengruppe!).

---

Max-Aicher-Stadion: SV Austria Salzburg - Atletico Madrid 2:4
Tore: 1:0 Rainhard Micossi (15.), 1:1 Sandalio Romaza (44.), 1:2 Luis Aragones (46.), 1:3 Sandalio Romaza (51.), 1:4 Sheiyi Emmanuel Safiou (79.), 2:4 Heimo Pfeifenberger (88.)

Max-Aicher-Stadion: SV Austria Salzburg - Esbjerg fB 0:4
Tore: 0:1 Michael Pedersen (49.), 0:2 Sergio Gonzalo Ebro (57.), 0:3 Olaf Erikssen (70.), 0:4 Jakob Ekelund (89.)

Stadion Asim Ferhatović Hase: FK Sarajevo - SV Austria Salzburg 1:3
Tore: 0:1 Herberto Encinas (34.), 1:1 Yorgos Karkamanis (41.), 1:2 Gerrit Bradasch (66.), 1:3 Jan Venema (82.)

Max-Aicher-Stadion: SV Austria Salzburg - FC Hamilton Academical 4:3
Tore: 0:1 Götz Sorkale (5.), 1:1 Rainhard Micossi (44.), 1:2 Hürriyet Kaymakci (57.), 2:2 Damian Geiter (71.) 2:3 Ivan Nicol (74.), 3:3 Heimo Pfeifenberger (83.), 4:3 Herberto Encinas (90.+3)

Stade du Pays de Charleroi: Sporting Charleroi - SV Austria Salzburg 1:4
Tore: 0:1 Marcel Prawda (22.), 0:2 Levi van der Heide (39.), 0:3 Heimo Pfeifenberger (55.), 1:3 Volker Woelk (77.), 1:4 Levi van der Heide (86.)

Wanda Metropolitano: Atlético Madrid - SV Austria Salzburg 0:0
Tore: ./.

Amateure

Stärke

Mannschaft

Trainer Alfred Hörtnagel (56/10), der nun schon seit acht Jahren die B-Elf betreute

Das war die Stammformation, die Trainer Hörtnagel auf den Platz schickte:


Rochus Harfmann (AB/24/9), Aaron Fürthaler (MF/25/9) und Glen Procter (ST/26/9) hatten sich zu Beginn der Saison Hoffnungen gemacht, endlich in den Profikader aufsteigen zu können. Doch die Hoffnungen zerschlugen sich bei allen dreien, obwohl zumindest Aaron Fürthaler vergangene Saison schon ein paar Mal bei den Profis aushelfen durfte. Begründet wurde die frustrierende Entscheidung damit, dass die älteren Spieler der A-Mannschaft, wie Florian Leuthardt (MF/33/8) und Hugo Gschweidl (ST/33/8), aufgrund ihrer Stärke nicht in den B-Kader verschoben werden konnten.

Was ist eigentlich aus dem geworden?

Saison 75

Der jüngste Spieler der B-Elf vor 5 Jahren

AUT.gif Gerrit Bradasch (ST/20/8) und AUT.gif Aaron Fürthaler (MF/20/6)


Der erfolgreichste Torschütze der B-Elf vor 5 Jahren

AUT.gif Gerrit Bradasch (ST/20/8) - 34 Tore


Der beste Vorlagengeber der B-Elf vor 5 Jahren

NED.gif Constant van der Kooy (MF/22/8)

Junioren

Stärke

Mannschaft

Trainer Carsten Morgenstern (59/5) ging in seine siebte Saison als Trainer der SVAS-Junioren.

Alpen-Appennini-Pokal U19

Vorrunde

ITA.gif A.C.R. Messina (Jug) - Manager: KI - Stärke: 11,0 - Liga Alpe-Adria U21 C - Pokalsiege: 0 - Vorjahr: Achtelfinale - Beste Spieler: AUT.gif Meinolf Geiter (AB/16/1), AUT.gif Rudi Horak (MF/16/1).

A.C.R. Messina (Jug) - SV Austria Salzburg (Jug) ???
Tore:

Was ist eigentlich aus dem geworden?

Das größte Talent der Junioren vor 5 Jahren

AUT.gif Rochus Harfmann (AB/19/6)

  • Saison 75: SV Austria Salzburg Junioren - 27 Spiele / 2 Tore / 5 Vorlagen
  • Saison 76: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 3 Tore / 7 Vorlagen - Ernst-Happel-Medaille in Bronze (Kategorie U21)
  • Saison 77: SV Austria Salzburg II - 34 Spiele / 5 Tore / 2 Vorlagen - Stärke von 6 auf 7 und von 7 auf 8
  • Saison 78: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 6 Tore / 3 Vorlagen
  • Saison 79: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 2 Tore / 7 Vorlagen - Stärke von 8 auf 9

Der beste Torschütze der Junioren vor 5 Jahren

NED.gif Alfons van Iersel (MF/18/4) - 24 Tore

  • Saison 75: SV Austria Salzburg Junioren - 30 Spiele / 24 Tore / 6 Vorlagen - Stärke von 4 auf 5
  • Saison 76: SV Austria Salzburg Junioren - 25 Spiele / 8 Tore / 16 Vorlagen - Bester Vorlagengeber der Liga Alpe-Adria U21 A
  • Saison 77: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 4 Tore / 11 Vorlagen - Stärke von 5 auf 6
  • Saison 78: SV Austria Salzburg II - 18 Spiele / 2 Tore / 3 Vorlagen
  • Saison 79: SV Austria Salzburg II - 31 Spiele / 8 Tore / 10 Vorlagen - Stärke von 6 auf 7

Der beste Torvorbereiter der Junioren vor 5 Jahren

AUT.gif Joseph Stanic (MF/18/3) - 8 Vorlagen

  • Saison 75: SV Austria Salzburg Junioren - 34 Spiele / 6 Tore / 8 Vorlagen
  • Saison 76: SV Austria Salzburg Junioren - 31 Spiele / 4 Tore / 7 Vorlagen
  • Saison 77: Joseph Stanic erhielt von seinem Ausbildungsverein keinen Vertrag, weshalb er seinen Plan aufgab, Profifußballer zu werden.

Finanzen

Spieler mit höchstem Marktwert

Stand: nach TAT 8

Spieler mit höchstem Gehalt

Stand: nach TAT 8

Links

Persönliche Werkzeuge