SV Austria Salzburg (Saison 81)
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki
| Version vom 10:58, 16. Nov 2025 Joernie (Diskussion | Beiträge) (→Vorrunde) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version Joernie (Diskussion | Beiträge) (→Vorrunde) |
||
| Zeile 186: | Zeile 186: | ||
| ====Vorrunde==== | ====Vorrunde==== | ||
| - | https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/AUT.gif '''[[Sturm Graz]]''' - Manager: [[bruninho]] (als [[Gastbetreuer]]) - Stärke: ??? - [[Liga Alpe-Adria A]] - Pokalsiege: 0 - Vorjahr: Halbfinale - Beste Spieler: 8 Spieler der Stärke 9, darunter https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/AUT.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=221634 Aaron Fürthaler] (MF/26/9) - Bilanz SVAS gegen Sturm Graz: 0/0. | + | https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/AUT.gif '''[[Sturm Graz]]''' - Manager: [[bruninho]] (als [[Gastbetreuer]]) - Stärke: 99,5 - [[Liga Alpe-Adria A]] - Pokalsiege: 0 - Vorjahr: Halbfinale - Beste Spieler: 8 Spieler der Stärke 9, darunter https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/AUT.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=221634 Aaron Fürthaler] (MF/26/9 - bis zur Saison 79 ein Austrianer) - Bilanz SVAS gegen Sturm Graz: 0/0. |
| - | Merkur-Arena: '''Sturm Graz - SV Austria Salzburg ???'''<br /> | + | Merkur-Arena: '''Sturm Graz - SV Austria Salzburg 6:6 n.V., 3:1 i.E.'''<br /> |
| - | Tore: | + | Tore: 0:1 Glen Procter (19.), 0:2 Jan Venema (23.), 1:2 Max Henriksen (39.), 2:2 Korbinian Buchinger (42.), 3:2 Damir Poletanovic (45.+3), 4:2 Aaron Fürthaler (53.), 5:2 Pius Litzenberger (59.), 5:3 Gerrit Bradasch (79.), 5:4 Gerrit Bradasch (83.), 5:5 Jan Venema (89.), 5:6 Heimo Pfeifenberger (109.), 6:6 Stephan Frühwirth (120.+2) |
| + | |||
| + | Da kam ein wenig zu viel Pech zusammen für den SVAS. Zuerst das unglückliche Los (ein Erstligist als Gegner auswärts), dann trotz +3 FTCP kein Zusatztor und zum Schluss auch noch der KO im Elfmeterschießen. Zwei Jahre nach dem Erstrundenaus gegen SK Rapid Wien ist der Pokalwettbewerb für den SV Austria Salzburg damit schon wieder nach der Vorrunde beendet. | ||
| === [[BMO Champions League]] === | === [[BMO Champions League]] === | ||
| Zeile 195: | Zeile 197: | ||
| ==== Vorrunde ==== | ==== Vorrunde ==== | ||
| - | https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/GER.gif '''[[Marktbergel|TSV 1900 Marktbergel]]''' - Manager: [[haha230187]] - Stärke: ??? - qualifiziert als Vizemeister der [[Bundesliga]] - CL-Siege: 0 / EL-Siege: 1 - Vorjahr: Sieger Europa League - Top-Spieler: ??? - Bilanz SVAS gegen TSV 1900 Marktbergel: 0/0/0 - Besonderes: ??? | + | https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/UKR.gif '''[[FC Dynamo Kiew]]''' - Manager: [[Wolfsburger zwei]] - Stärke: 127,0 - qualifiziert als Meister der [[OSE-Superliga]] - CL-Siege: 1 / EL-Siege: 1 - Vorjahr: Sieger Champions League - Top-Spieler: https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/CYP.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=216887 Priyanka Koresses] (AB/29/12), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/DEN.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=215422 Bastian Agger] (AB/30/12), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/HEL.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=217728 Jurai Nastos] (MF/29/12), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/POR.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=217143 Adelino Várzeas] (MF/29/12), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/NED.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=221246 Hilmi Weggelaar] (MF/26/12), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/FIN.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=218353 Lars Labben Jaaskelainen] (AB/28/11), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/IRN.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=212085 Riyadh Sun] (AB/32/11), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/UKR.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=219766 Anatoli Mykulyak] (ST/27/11), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/CIV.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=215096 Olivier Tana] - Bilanz SVAS gegen FC Dynamo Kiew: 0/0/0 - Besonderes: Der amtierende CL-Sieger verzichtete auf jeden Transfer und vertraute uneingeschränkt seinem bisherigen Kader - nach drei Meisterschaften in Folge auch durchaus berechtigt. |
| + | |||
| + | https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/GER.gif '''[[Marktbergel|TSV 1900 Marktbergel]]''' - Manager: [[haha230187]] - Stärke: 120,5 - qualifiziert als Vizemeister der [[Bundesliga]] - CL-Siege: 0 / EL-Siege: 1 - Vorjahr: Sieger Europa League - Top-Spieler: https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/GER.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=220888 Lennart Maffay] (TW/27/11), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/AND.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=218221 Auri Txema] (AB/28/11), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/SWE.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=219982 Anders Wiland] (AB/27/11), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/GER.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=222161 Hans-Günter Röcker] (MF/26/11), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/CYP.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=218838 Telemachos Chrysaphes] (MF/28/11), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/POR.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=218781 Lamine Gostei] (ST/28/11), https://www.bulimao.info/wappen/flaggen/GER.gif [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=217411 Sönke Werde] (ST/29/11) - Bilanz SVAS gegen TSV 1900 Marktbergel: 0/0/0 - Besonderes: Wie fast jedes Jahr, hat Marktbergels Manager sein Team gehörig durcheinandergewürfelt. Königstransfer war die Verpflichtung des schwedischen Abwehrspielers Anders Wiland für fast 32 Mio. EUR vom [[FC Haka Valkeakoski]]. Hinzu kamen ferner zwei Spieler der Stärke 10: [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=221865 Karl-Heinz Höschle] (AB/26/10) und [https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=216576 Ernst Perchtold] (MF/29/10). | ||
| + | ----- | ||
| Olympiastadion Kiew: '''FC Dynamo Kiew - SV Austria Salzburg 4:3'''<br /> | Olympiastadion Kiew: '''FC Dynamo Kiew - SV Austria Salzburg 4:3'''<br /> | ||
Aktuelle Version
| SV Austria Salzburg in Saison 81 | |
|---|---|
![]() | |
| Manager | Joernie |
| Trainer | Helmut Baic
|
| BMO Champions League | ??? |
| Liga Alpe-Adria A | ??? |
| Alpen-Appennini-Pokal | Vorrunde |
Inhaltsverzeichnis |
Zum Hauptartikel
Transfers
Anders als erhofft, hatte es Alfons van Iersel (MF/24/8) zum Saisonwechsel nicht geschafft, die nächste Stärkestufe zu erreichen. Er musste deshalb weiter mit der B-Elf trainieren und spielen. Marcel Prawda (MF/33/9) wiederum konnte trotz der guten Saison, die er absolviert hatte, die Altersabwertung nicht verhindern. Auch Florian Leuthardt (MF/34/8) war nochmals abgewertet worden und kam somit nur noch als Ergänzungsspieler in Betracht. Joernie sah sich deshalb wieder einmal auf dem Markt nach einem gestandenen Mittelfeldspieler um, der die Optionen im Mittelfeld verbessern könnte. Und tatsächlich gelang es ihm, mit Semir Beljic (MF/28/10) einen Spieler an Land zu ziehen, der genau das versprach. Der serbische Nationalspieler kam für 17,3 Mio. EUR (bis dahin der zwölftteuerste Einkauf der Salzburger) von Ferencváros Budapest, dem einzig verbliebenen ungarischen Vertreter in der OSE-Superliga. Für Ferencváros hatte Beljic in der vergangenen Saison 27 Spiele absolviert und war mit 10 Vorlagen der Top-Vorbereiter seines Teams. Dass er auch noch 10 Tore schoß, machte ihn zu einem der wertvollsten Spieler der Liga (Platz 20 der Scorer-Liste). Insgesamt verbrachte der Beljic drei Jahre bei Ferencváros Budapest, in denen er stets zur Stammelf gehörte und insgesamt für einen Mittelfeldspieler beachtliche 29 Tore erzielte. Zuvor war Semir Beljic für ein Jahr beim damaligen Zweitligisten Real Madrid unter Vertrag, wo er sogar immer in der Startformation stand und auch schon 12 Tore und 13 Vorlagen beisteuerte. Beljic Ausbildungsverein war Steaua Bukarest, bei dem er bis zur Saison 76 blieb.
Mit der Verpflichtung von Semir Beljic war zugleich klar, dass Marcel Prawda (MF/33/9) nicht mehr damit rechnen konnte, häufiger in der ersten Elf zu stehen. Dem Salzburger Urgestein (insgesamt 233 Spiele und 58 Tore für den SVAS in den acht Saisons von 73 bis 80) wurde deshalb die Möglichkeit eingeräumt, woanders nach einer neuen Herausforderung zu suchen. Die fand der ehemalige österreichische Nationalspieler beim deutschen Zweitligisten MSV Duisburg. Für 2,7 Mio. EUR ließ Joernie Marcel Prawda ziehen, ihn, der mit Austria Salzburg einmal Meister und dreimal Pokalsieger geworden war und auch großen Anteil am Gewinn der BMO Europa League in Saison 79 hatte. Die Fans verabschiedeten den verdienten Spieler gebührend mit einer kleinen Abschiedsfeier am Max-Aicher-Stadion.
Profis
Teamstärke
Stärkeveränderungen während der Saison (Profis und Amateure):
Nach TAT 2:
Nach TAT 5:
Nach TAT 8:
Zum Saisonende:
Saisonverlauf
TAT 1
TAT 2
TAT 3
TAT 4
TAT 5
TAT 6
TAT 7
TAT 8
TAT 9
TAT 10
TAT 11
Saisonstatistik
Abschlusstabelle Liga Alpe-Adria A
Torschützenliste
Vorlagengeber
Scorerliste
Ewige Tabelle
Vereinswertung
Mannschaft
Trainer
Trainer Helmut Baic (54/10)
Einsätze
Helmut Baic spielte mit folgender Stammformation:
Insgesamt setzte Trainer Kuntz ??? Spieler ein.
In der ewigen Einsatzstatistik des SVAS für die erste Liga lagen nach der Saison 78 folgende Spieler vorn (fett noch aktiv):
- Daniel Zeman - AB - 374 Einsätze
- Bernd Gschweidl - AB - 370 Einsätze
- Fabian Saimler - MF - 328 Einsätze
- Mustapha El Khalej - AB - 307 Einsätze
- Sigmund Schmidradner - MF - 305 Einsätze
- Daniel Braun - ST - 296 Einsätze
- Achim Selmanovic - ST - 279 Einsätze
- Cesar Morante - AB - 270 Einsätze
- Stephaen Desmet - MF - 262 Einsätze
- Traugott Schiemer - AB - und Leiton Soto - MF - je 256 Einsätze.
Von den noch aktiven Spielern lagen Damian Geiter mit 211 Spielen auf Rang 26, Marcel Prawda mit 188 Spielen auf Rang 35 und Martin Hinteregger mit 187 Spielen auf Rang 36.
Torschützen
Die besten Torschützen des SV Austria Salzburg waren:
Die ewige Torschützenliste des SVAS für die erste Liga führten nach Saison 74 folgende Spieler an (fett noch aktiv):
- Daniel Braun - ST - 222 Tore
- Do-Heon Shin - ST - 187 Tore
- Alcides Murjas - ST - 176 Tore
- Hippolyt Nitsch - ST - 156 Tore
- Jesper Stiegelmair - ST - 153 Tore
- Heimo Pfeifenberger - ST - 118 Tore
- Achim Selmanovic - ST - 117 Tore
- Bruno Krassnitzer - ST - 97 Tore
- Mustapha El Khalej - AB - 93 Tore
- Ivo Konstein - ST - und Fabian Saimler - MF - je 82 Tore
Von den weiteren noch aktiven Spielern lagen Marcel Prawda mit 49 Toren auf Rang 22 und Hugo Gschweidl mit 37 Toren auf Rang 30.
Torvorlagen
Die besten Torvorbereiter des SVAS waren:
Top-Scorer des SV Austria Salzburg waren:
Karriereende
Nach derSaison 80 haben folgende Spieler ihre Karriere beendet:
Alpen-Appennini-Pokal
Vorrunde
Sturm Graz - Manager: bruninho (als Gastbetreuer) - Stärke: 99,5 - Liga Alpe-Adria A - Pokalsiege: 0 - Vorjahr: Halbfinale - Beste Spieler: 8 Spieler der Stärke 9, darunter
Aaron Fürthaler (MF/26/9 - bis zur Saison 79 ein Austrianer) - Bilanz SVAS gegen Sturm Graz: 0/0.
Merkur-Arena: Sturm Graz - SV Austria Salzburg 6:6 n.V., 3:1 i.E.
Tore: 0:1 Glen Procter (19.), 0:2 Jan Venema (23.), 1:2 Max Henriksen (39.), 2:2 Korbinian Buchinger (42.), 3:2 Damir Poletanovic (45.+3), 4:2 Aaron Fürthaler (53.), 5:2 Pius Litzenberger (59.), 5:3 Gerrit Bradasch (79.), 5:4 Gerrit Bradasch (83.), 5:5 Jan Venema (89.), 5:6 Heimo Pfeifenberger (109.), 6:6 Stephan Frühwirth (120.+2)
Da kam ein wenig zu viel Pech zusammen für den SVAS. Zuerst das unglückliche Los (ein Erstligist als Gegner auswärts), dann trotz +3 FTCP kein Zusatztor und zum Schluss auch noch der KO im Elfmeterschießen. Zwei Jahre nach dem Erstrundenaus gegen SK Rapid Wien ist der Pokalwettbewerb für den SV Austria Salzburg damit schon wieder nach der Vorrunde beendet.
BMO Champions League
Vorrunde
FC Dynamo Kiew - Manager: Wolfsburger zwei - Stärke: 127,0 - qualifiziert als Meister der OSE-Superliga - CL-Siege: 1 / EL-Siege: 1 - Vorjahr: Sieger Champions League - Top-Spieler:
Priyanka Koresses (AB/29/12),
Bastian Agger (AB/30/12),
Jurai Nastos (MF/29/12),
Adelino Várzeas (MF/29/12),
Hilmi Weggelaar (MF/26/12),
Lars Labben Jaaskelainen (AB/28/11),
Riyadh Sun (AB/32/11),
Anatoli Mykulyak (ST/27/11),
Olivier Tana - Bilanz SVAS gegen FC Dynamo Kiew: 0/0/0 - Besonderes: Der amtierende CL-Sieger verzichtete auf jeden Transfer und vertraute uneingeschränkt seinem bisherigen Kader - nach drei Meisterschaften in Folge auch durchaus berechtigt.
TSV 1900 Marktbergel - Manager: haha230187 - Stärke: 120,5 - qualifiziert als Vizemeister der Bundesliga - CL-Siege: 0 / EL-Siege: 1 - Vorjahr: Sieger Europa League - Top-Spieler:
Lennart Maffay (TW/27/11),
Auri Txema (AB/28/11),
Anders Wiland (AB/27/11),
Hans-Günter Röcker (MF/26/11),
Telemachos Chrysaphes (MF/28/11),
Lamine Gostei (ST/28/11),
Sönke Werde (ST/29/11) - Bilanz SVAS gegen TSV 1900 Marktbergel: 0/0/0 - Besonderes: Wie fast jedes Jahr, hat Marktbergels Manager sein Team gehörig durcheinandergewürfelt. Königstransfer war die Verpflichtung des schwedischen Abwehrspielers Anders Wiland für fast 32 Mio. EUR vom FC Haka Valkeakoski. Hinzu kamen ferner zwei Spieler der Stärke 10: Karl-Heinz Höschle (AB/26/10) und Ernst Perchtold (MF/29/10).
Olympiastadion Kiew: FC Dynamo Kiew - SV Austria Salzburg 4:3
Tore: 0:1 Damian Geiter (14.), 1:1 Adelino Várzeas (39.), 1:2 Jan Venema (44.), 1:3 Jan Venema (49.), 2:3 Hilmi Weggelaar (77.), 3:3 Hilmi Weggelaar (79.), 4:3 Olivier Tana (90.+5)
Max-Aicher-Stadion: SV Austria Salzburg - Berwick Rangers 1:0
Tor: 1:0 Jan Venema (40.)
Sportplatz am Petersberg: TSV 1900 Marktbergel - SV Austria Salzburg 1:4
Tore: 1:0 Hans-Günter Röcker (29.), 1:1 Glen Procter (51.), 1:2 Levi van der Heide (66.), 1:3 Glen Procter (74.), 1:4 Herberto Encinas (87.)
Amateure
Stärke
Mannschaft
Trainer Alfred Hörtnagel (57/10), der nun schon seit neun Jahren die B-Elf betreute
Das war die Stammformation, die Trainer Hörtnagel auf den Platz schickte:
Was ist eigentlich aus dem geworden?
Saison 76
Der jüngste Spieler der B-Elf vor 5 Jahren
Der erfolgreichste Torschütze der B-Elf vor 5 Jahren
Der beste Vorlagengeber der B-Elf vor 5 Jahren
Junioren
Stärke
Mannschaft
Trainer Carsten Morgenstern (60/4) ging trotz Abwertung in seine achte Saison als Trainer der SVAS-Junioren.
Alpen-Appennini-Pokal U19
Vorrunde
AS Roma (Jug) - Manager: Aoetaroa (als Gastmanager - Stärke: ??? - Liga Alpe-Adria U21 A - Pokalsiege: 0 - Vorjahr: Vorrunde - Beste Spieler: ???
SV Austria Salzburg (Jug) - AS Roma (Jug) ???
Tore:
Was ist eigentlich aus dem geworden?
Das größte Talent der Junioren vor 5 Jahren
Saison 76
Der beste Torschütze der Junioren vor 5 Jahren
Der beste Torvorbereiter der Junioren vor 5 Jahren
Finanzen
Spieler mit höchstem Marktwert
Stand: nach TAT 8
-
??? (AB/24/10) - 26,2 Mio. EUR (SV Austria Salzburg II)
Spieler mit höchstem Gehalt
Stand: nach TAT 8
-
??? (AB/31/12) - 4,8 Mio. EUR


