Djurgarden Stockholm


Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 09:47, 1. Sep 2011
Bronstein (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 23:10, 5. Okt 2011
Bronstein (Diskussion | Beiträge)

Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 25: Zeile 25:
== Der Verein == == Der Verein ==
-Djurgardens Idrottsförening ist ein Verein aus dem Osten Stockholms. Das reale Vorbild ist Djurgardens IF Futbollförening, einer der erfolgreichsten schwedischen Fußballvereine. Zu den wohl bekanntesten Spielern gehören Andreas Isaksson und Kim Källström, die mit Djurgardens IF 2002 und 2003 die Meisterschaft der Allsvenskan gewannen.+Djurgarden Stockholm - kurz DIF - ist ein Verein aus dem Osten Stockholms. Das reale Vorbild ist Djurgardens IF Futbollförening, einer der erfolgreichsten schwedischen Fußballvereine. Zu den wohl bekanntesten Spielern gehören Andreas Isaksson und Kim Källström, die mit Djurgardens IF 2002 und 2003 die Meisterschaft der Allsvenskan gewannen.
== Geschichte beim BMO == == Geschichte beim BMO ==
 +
 +{| style="border: 1px #ccc solid; border-collapse: collapse; background: #ffffff; font-size:90%;" width=400 align=left
 +| align=center; bgcolor=#cccccc| '''Platzierungen der letzten 5 Jahre'''
 +|-
 +|[[Bild:DIF5.PNG|center]]
 +|}
Die erfolgreichsten Spielzeiten hatte der Verein unter dem Manager [[Hotstuff-Hoschi]] (inzwischen Manager bei [[Twente Enschede]]) zwischen der 12. und 17. Saison. Im Verlauf der folgenden Spielzeiten wurde aus der Fahrstuhlmannschaft zunächst ein solides Team der Skandinavia 2, das dann aber allmählich in den Tabellenkeller rutschte. Nach dem Katastrophenjahr 2009, in dem sich sage und schreibe acht Manager bei Djurgardens IF versucht hatten, wird der Verein seit der Saison 26 von [[Bronstein|David Bronstein]] betreut. Nach zwei Spielzeiten der Konsolidierung hat sich der Verein im oberen Mittelfeld festgesetzt. Die größten Erfolge der jüngeren Zeit waren der zweimalige Aufstieg der Jugend in den Saisons 26 und 30 sowie das Erreichen des Finales im inoffiziellen Liga-Pokal ([[Nils-Holgersson-Wanderpokal]]) nach der Saison 27. Zur aktuellen Saison wurde der Verein um eine Amateurabteilung erweitert. Die erfolgreichsten Spielzeiten hatte der Verein unter dem Manager [[Hotstuff-Hoschi]] (inzwischen Manager bei [[Twente Enschede]]) zwischen der 12. und 17. Saison. Im Verlauf der folgenden Spielzeiten wurde aus der Fahrstuhlmannschaft zunächst ein solides Team der Skandinavia 2, das dann aber allmählich in den Tabellenkeller rutschte. Nach dem Katastrophenjahr 2009, in dem sich sage und schreibe acht Manager bei Djurgardens IF versucht hatten, wird der Verein seit der Saison 26 von [[Bronstein|David Bronstein]] betreut. Nach zwei Spielzeiten der Konsolidierung hat sich der Verein im oberen Mittelfeld festgesetzt. Die größten Erfolge der jüngeren Zeit waren der zweimalige Aufstieg der Jugend in den Saisons 26 und 30 sowie das Erreichen des Finales im inoffiziellen Liga-Pokal ([[Nils-Holgersson-Wanderpokal]]) nach der Saison 27. Zur aktuellen Saison wurde der Verein um eine Amateurabteilung erweitert.
Zeile 46: Zeile 52:
|align="center" width="80"|4.0 Mio. (Saison 16) |align="center" width="80"|4.0 Mio. (Saison 16)
|align="center" width="20"| |align="center" width="20"|
-|align="center" width="120"|Timmy Spong+|align="center" width="120"|Ragnar Kaas
-|align="center" width="50"|28/7 groß+|align="center" width="50"|22/6 groß
|align="center" width="200"|[[Trelleborgs FF]] |align="center" width="200"|[[Trelleborgs FF]]
|align="center" width="80"|5.5 Mio +Tausch (Saison 31) |align="center" width="80"|5.5 Mio +Tausch (Saison 31)
Zeile 57: Zeile 63:
|align="center"|4.0 Mio. (Saison 17) |align="center"|4.0 Mio. (Saison 17)
|align="center" width="20"| |align="center" width="20"|
-|align="center"|Fredrik Stenman+|align="center" width="120"|Timmy Spong
-|align="center"|32/7 groß+|align="center" width="50"|28/7 groß
-|align="center"|[[Turku PS]]+|align="center" width="200"|[[Málaga FC]]
-|align="center"|4.6 Mio. (Saison 20)+|align="center" width="80"|6.0 Mio +Tausch (Saison 31)
|- bgcolor=#eeeeee |- bgcolor=#eeeeee
Zeile 68: Zeile 74:
|align="center"|3.4 Mio. (Saison 22) |align="center"|3.4 Mio. (Saison 22)
|align="center" width="20"| |align="center" width="20"|
-|align="center"|Johan Henriksson+|align="center"|Fredrik Stenman
-|align="center"|18/3 groß+|align="center"|32/7 groß
-|align="center"|[[Deportivo de la Coruna]]+|align="center"|[[Turku PS]]
-|align="center"|3.0 Mio. (Saison 16)+|align="center"|4.6 Mio. (Saison 20)
|} |}
Zeile 83: Zeile 89:
!colspan="1" align="center" | !colspan="1" align="center" |
!colspan="4" align="center" | '''Abgänge''' !colspan="4" align="center" | '''Abgänge'''
 +
 +|- bgcolor=#eeeeee
 +|align="center" width="120"|Ceglio Cariga
 +|align="center" width="50"|18/2 groß
 +|align="center" width="200"|Málaga FC
 +|align="center" width="80"|Tor
 +|align="center" width="80"|↔
 +|align="center" width="120"|Ragnar Kaas
 +|align="center" width="50"|22/6 groß
 +|align="center" width="200"|
 +|align="center" width="80"|Tor
|- bgcolor=#eeeeee |- bgcolor=#eeeeee
Zeile 128: Zeile 145:
|align="center" width="80"| |align="center" width="80"|
|} |}
 +
== Manager == == Manager ==

Version vom 23:10, 5. Okt 2011

Djurgarden Stockholm
Manager: David Bronstein
Trainer: Jari Litmanen (Profis)

Ole Mørk (Amatør)

Peer Dören (Ungdom)

Land: Schweden
Liga: Skandinavia 2

Inhaltsverzeichnis


Der Verein

Djurgarden Stockholm - kurz DIF - ist ein Verein aus dem Osten Stockholms. Das reale Vorbild ist Djurgardens IF Futbollförening, einer der erfolgreichsten schwedischen Fußballvereine. Zu den wohl bekanntesten Spielern gehören Andreas Isaksson und Kim Källström, die mit Djurgardens IF 2002 und 2003 die Meisterschaft der Allsvenskan gewannen.

Geschichte beim BMO

Platzierungen der letzten 5 Jahre

Die erfolgreichsten Spielzeiten hatte der Verein unter dem Manager Hotstuff-Hoschi (inzwischen Manager bei Twente Enschede) zwischen der 12. und 17. Saison. Im Verlauf der folgenden Spielzeiten wurde aus der Fahrstuhlmannschaft zunächst ein solides Team der Skandinavia 2, das dann aber allmählich in den Tabellenkeller rutschte. Nach dem Katastrophenjahr 2009, in dem sich sage und schreibe acht Manager bei Djurgardens IF versucht hatten, wird der Verein seit der Saison 26 von David Bronstein betreut. Nach zwei Spielzeiten der Konsolidierung hat sich der Verein im oberen Mittelfeld festgesetzt. Die größten Erfolge der jüngeren Zeit waren der zweimalige Aufstieg der Jugend in den Saisons 26 und 30 sowie das Erreichen des Finales im inoffiziellen Liga-Pokal (Nils-Holgersson-Wanderpokal) nach der Saison 27. Zur aktuellen Saison wurde der Verein um eine Amateurabteilung erweitert.


Teuerste Transfers

Zugänge Abgänge
Steve Murray 24/5 groß Bolton Wanderers 4.0 Mio. (Saison 16) Ragnar Kaas 22/6 groß Trelleborgs FF 5.5 Mio +Tausch (Saison 31)
Fouad Makhout 27/5 groß Club Brügge 4.0 Mio. (Saison 17) Timmy Spong 28/7 groß Málaga FC 6.0 Mio +Tausch (Saison 31)
Ingo Reeb 21/5 mittel Lokomotive Moskau 3.4 Mio. (Saison 22) Fredrik Stenman 32/7 groß Turku PS 4.6 Mio. (Saison 20)


Transfers zur Saison 31

Wegen der Aufstockung um die Amatørabteilung werden hier nur die wichtigsten Transfers genannt.

Zugänge Abgänge
Ceglio Cariga 18/2 groß Málaga FC Tor Ragnar Kaas 22/6 groß Tor
Leandre Hellman 23/6 mittel Gil Vicente Abwehr
Patrick Østli 26/5 mittel Trelleborgs FF Sturm Timmy Spong 28/7 groß Sturm
Yuichiro Yamamoto 26/6 mittel Balzers 1932 Sturm
Glenn Mobaeck 18/4 groß eigene Jugend Sturm


Manager

Saison Manager Liga Erfolge
10 Interimstrainer 2
11 Kubik 2 Aufstieg Saison 11
12-17 Hotstuff-Hoschi 1/2 Aufstieg Saison 15 und 17
18 Sandro 1
19-22 Blaue Quellen 2
23 Kai1985/ Michael Küster/ Kailah 2
24 Miehlke/ Aquanigra 2
25 Robert Zangl/ Hans Mayer 2
26-31 Bronstein 2 Aufstieg (Jug) Saison 26 und 30
Persönliche Werkzeuge