SV Austria Salzburg (Saison 66)


Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 16:27, 20. Mai 2021
Joernie (Diskussion | Beiträge)
(Transfers)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 16:28, 20. Mai 2021
Joernie (Diskussion | Beiträge)
(Transfers)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 32: Zeile 32:
Um den Kader nicht zu groß werden zu lassen, gab Joernie auch drei Spieler ab: Um den Kader nicht zu groß werden zu lassen, gab Joernie auch drei Spieler ab:
-'''[https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=190908 Andy Fernández] war inzwischen 31 Jahre alt geworden und den großen Durchbruch nie ganz geschafft. Der Mittelfeldspieler der Stärke 9 war mit 15 zum SVAS gekommen und hatte dort seine gesamte fussballerische Entwicklung genommen. In Ecuadors Nationalmannschaft war er mit bis dato 34 Einsätzen einer der wichtigsten Spieler der Südamerikaner. Bei Salzburgs Profis kam er immerhin zu 102 Einsätzen und lag damit auf Rang 39 der Einsatzstatistik. 19-mal traf er für die Viola ins Tor, davon immerhin 10-mal in den letzten beiden Saisons. Fernández war also bis zuletzt noch ein Leistungsträger, trotzdem wollte Joernie nicht mehr weiter mit ihm planen. Andy Fernández ging aber nicht zurück nach Ecuador, sondern setzte seine Karriere in Europa bei [[Valerenga IF]] fort, einem schwedischen Zweitligisten. Dessen Manager [[Kolomaznik]] überwies für Fernández 5,4 Mio. € an die Austria.+'''[https://www.bulimao.info/index.php?content=PUB::Info_Spieler&spieler_id=190908 Andy Fernández]''' war inzwischen 31 Jahre alt geworden und den großen Durchbruch nie ganz geschafft. Der Mittelfeldspieler der Stärke 9 war mit 15 zum SVAS gekommen und hatte dort seine gesamte fussballerische Entwicklung genommen. In Ecuadors Nationalmannschaft war er mit bis dato 34 Einsätzen einer der wichtigsten Spieler der Südamerikaner. Bei Salzburgs Profis kam er immerhin zu 102 Einsätzen und lag damit auf Rang 39 der Einsatzstatistik. 19-mal traf er für die Viola ins Tor, davon immerhin 10-mal in den letzten beiden Saisons. Fernández war also bis zuletzt noch ein Leistungsträger, trotzdem wollte Joernie nicht mehr weiter mit ihm planen. Andy Fernández ging aber nicht zurück nach Ecuador, sondern setzte seine Karriere in Europa bei [[Valerenga IF]] fort, einem schwedischen Zweitligisten. Dessen Manager [[Kolomaznik]] überwies für Fernández 5,4 Mio. € an die Austria.
==Profis== ==Profis==

Version vom 16:28, 20. Mai 2021

SV Austria Salzburg in Saison 66
2174.gif
Manager Joernie
Trainer NOR.gif Jörn Andersen
BMO Champions League ???
Liga Alpe-Adria A ???
Alpen-Appennini-Pokal ???

Inhaltsverzeichnis

Zum Hauptartikel

Transfers

Zum Saisonanfrang beförderte Joernie drei Spieler aus dem B-Kader zu den Profis:

Um den Kader nicht zu groß werden zu lassen, gab Joernie auch drei Spieler ab:

Andy Fernández war inzwischen 31 Jahre alt geworden und den großen Durchbruch nie ganz geschafft. Der Mittelfeldspieler der Stärke 9 war mit 15 zum SVAS gekommen und hatte dort seine gesamte fussballerische Entwicklung genommen. In Ecuadors Nationalmannschaft war er mit bis dato 34 Einsätzen einer der wichtigsten Spieler der Südamerikaner. Bei Salzburgs Profis kam er immerhin zu 102 Einsätzen und lag damit auf Rang 39 der Einsatzstatistik. 19-mal traf er für die Viola ins Tor, davon immerhin 10-mal in den letzten beiden Saisons. Fernández war also bis zuletzt noch ein Leistungsträger, trotzdem wollte Joernie nicht mehr weiter mit ihm planen. Andy Fernández ging aber nicht zurück nach Ecuador, sondern setzte seine Karriere in Europa bei Valerenga IF fort, einem schwedischen Zweitligisten. Dessen Manager Kolomaznik überwies für Fernández 5,4 Mio. € an die Austria.

Profis

Teamstärke

Stärkeveränderungen während der Saison (Profis und Amateure):

Nach TAT 2:

Nach TAT 5:

Nach TAT 8:

Zum Saisonende:

Saisonverlauf

TAT 1

TAT 2

TAT 3

TAT 4

TAT 5

TAT 6

TAT 7

TAT 8

TAT 9

TAT 10

TAT 11

Saisonstatistik

Tabelle Liga Alpe-Adria A


Mannschaft

Trainer Jörn Andersen(56/10) Folgende Stammelf ließ er auflaufen:

  • ???.gif ??? - TW - 31/10 - 22 Spiele


In der ewigen Einsatzstatistik des SVAS für die erste Liga lagen nach der Saison 62 folgende Spieler vorn (fett noch aktiv):

  1. Bernd Gschweidl - AB - 370 Einsätze
  2. Fabian Saimler - MF - 328 Einsätze
  3. Mustapha El Khalej - AB - 307 Einsätze
  4. Daniel Braun - ST - 296 Einsätze
  5. Sigmund Schmidradner - MF - 283 Einsätze
  6. Achim Selmanovic - ST - 279 Einsätze
  7. Winfried Molter - MF - 255 Einsätze
  8. Traugott Schiemer - AB - 253 Einsätze
  9. Guido Koblischek - AB - 250 Einsätze
  10. Hans-Dieter Bleyer - AB - 236 Einsätze.

Die besten Torschützen des SV Austria Salzburg waren:

Bester Torschütze der Liga Alpe-Adria A war

Die ewige Torschützenliste des SVAS für die erste Liga führten nach Saison 62 folgende Spieler an (fett noch aktiv):

  1. Daniel Braun - ST - 222 Tore
  2. Hippolyt Nitsch - ST - 156 Tore
  3. Achim Selmanovic - ST - 117 Tore
  4. Do-Heon Shin - ST - 110 Tore
  5. Bruno Krassnitzer - ST - 97 Tore
  6. Mustapha El Khalej - AB - 93 Tore
  7. Ivo Konstein - ST - 82 Tore
  8. Fabian Saimler - MF - 82 Tore
  9. Sigmund Schmidradner - MF - 75 Tore
  10. Abella Fucile - MF - 57 Tore.

Die besten Torvorbereiter des SVAS waren:

  • ???.gif ??? - MF - 25/10 - 7 Vorlagen (+7)


In der nationalen Vorlagenwertung

Top-Scorer des SV Austria Salzburg waren:

  • ???.gif ??? - ST - 30/11 - 31 Punkte (-6)

Alpen-Appennini-Pokal

Vorrunde

ITA.gif US Lecce - Manager: Jens17 - Stärke: 106 - Liga Alpe-Adria A - Pokalsiege: 1 - Vorjahr: Vorrunde - Bester Spieler: ITA.gif Michele Pierami (TW/33/10), MAL.gif Jonathan Vella (AB/30/10), FIN.gif Ilkka Rautiainen (MF/29/10), ITA.gif Edmondo Massaro (ST/26/10) - Bilanz SVAS gegen US Lecce: 5/0

BMO Champions League

Vorrunde

GER.gif 1. FC Magdeburg - Manager: Mister Litti - Stärke: 117,0 - qualifiziert als Meister der Bundesliga - CL-Siege: 0 / EL-Siege: 0 - Vorjahr: nicht qualifiziert - Top-Spieler: GER.gif Erno Barten (MF/31/11); GER.gif Tony Gonther (MF/28/11); GER.gif Toralf Stadel (MF/31/11) - Bilanz SVAS gegen 1. FC Magdeburg: 0/0/0 - Besonderes: Magdeburg lieh sich für diese Saison drei Spieler der Stärke 10 und den Ersatztorwart der Stärke 9.

Amateure

Amateurtrainer Sandro Cois (66/7) trainierte die B-Elf ?-mal mittel. Hinzu kamen ? Trainingslager (jeweils mittel) - Stand

Auf den Platz schickte er folgende Stammelf:

???

Junioren

Aki Korrell (59/4) blieb Trainer der violetten Jugend. Er trainierte die Jugendmannschaft ?-mal hart und ?-mal mittel. Hinzu kamen ? Trainingslager (?-mal mittel) - Stand ?.

Korell spielte mit folgender Stammformation:

Im Alpen-Appennini-Pokal U19

Finanzen

???

Links