Blau-Weiß Berlin


Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 21:35, 5. Mai 2008
Kartman (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 12:05, 9. Mai 2008
Kartman (Diskussion | Beiträge)
(Blau-Weiß Berlin beim BMO)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 321: Zeile 321:
|'''Platzierung Jugend:''' - (1. Junioren-Bundesliga) |'''Platzierung Jugend:''' - (1. Junioren-Bundesliga)
|} |}
 +
 +
 +=== [[Saison 19]] ===
 +{| style="border: 1px #ccc solid; border-collapse: collapse; background: #eeeeee" align=left
 +|-
 +|'''Manager:''' [[Daniel]]
 +|-
 +|'''Platzierung Profis:''' 7. (Bundesliga)
 +|-
 +|'''Platzierung Amateure:''' 10. (Amateurliga)
 +|-
 +|'''Platzierung Jugend:''' 6. (1. Junioren-Bundesliga)
 +|}
 +
 +{| style="border: 1px #ccc solid; border-collapse: collapse; background: #ffffff;" width=500 align=right
 +| bgcolor=#cccccc| '''Mannschaft Saison 16'''
 +|-
 +|[[Bild:St.Pauli_Mannschaftsfoto_Saison16.png|center]]
 +|-
 +|style="border: 1px #ccc solid;"|'''hintere Reihe von links:''' [[Armin Pabst]], [[Dorjee Tsawa]], [[Ciprian Andrei Marica]], Menezes da Silva, [[Georg Gusenbauer]], [[José Jorge Martinez]], [[Jerri]]
 +
 +'''mittlere Reihe von links:''' Michael Klose, [[Iriney]], [[Markus Schuler]], [[Andreas Hinkel]], [[Stefan Odonkor]], [[David Di Tommaso]], [[David Hollerieth]], [[Carsten Krieglmeier]]
 +
 +'''vordere Reihe von links:''' [[Achim Hillmann]], [[Vagnur Joensen]], [[Yacouba Behi]], Sebastian Götz, [[Alessandro de Giarbianni]], Paolo Roberto, [[Christian Hallerbach]], [[Francisco Doga]], [[Keisuke Nakata]]
 +|-
 +|}
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +Diese Saison bestritt St. Pauli mit einem schwächeren Team als die Vorsaison, jedoch konnten mit Spielern wie [[Georg Gusenbauer]] und [[Keisuke Nakata]] Jungstars ans Millerntor geholt werden die eine Verjüngung des Kaders einläuteten. Zur Hinrunde trat man mit einer Stärke von 98.5 an und war damit 6. der Stärketabelle. Diese Position behielt man auch zur Rückrunde, konnte sich jedoch auf Stärke 100 steigern.
 +
 +Im [[Europacup]] war trotz 80%iger Siegchance leider schon in der ersten Runde alles vorbei, [[Banik Ostrau]] zog als glücklicher Gewinner in die zweite Runde ein. Im Pokal war man ebenfalls zunächst aussichtsreich im Rennen, mußte jedoch - diesmal mit 75%iger Siegchance - im Achtelfinale gegen [[Rot-Weiß München]] die Segel streichen.
 +
 +Das letztendliche Saisonergebnis der Profis blieb etwas hinter den Erwartungen zurück. Die schwächeren Teams [[Mönchengladbach]] und [[Trier]] konnten sich vor St. Pauli platzieren, welches allerdings das stärkere [[Dortmund]] hinter sich lassen konnte. Alles in allem bedeutet die [[EC-Qualifikation]] im Gegensatz zum [[EC]] jedoch einen Rückschritt. Der 10. Platz der Amateure, sowie der 6. Platz der Jugend bedeuten ein ordentliches Erreichen der jeweiligen Saisonziele. Mit der Torjägerkrone für Andrea Chini in der [[1. Junioren-Bundesliga]] konnte immerhin ein Individualerfolg erreicht werden, der jedoch keine Aufwertung nach sich zieht - Chini ist bereits 4er, mehr kann ein Jugendspieler nicht erreichen.
 +
 +Ein besonderer Erfolg konnte im Saisonübergang noch mit dem Gewinn des [[Cyber-Cup]] gefeiert werden.
== Links == == Links ==

Version vom 12:05, 9. Mai 2008

Blau-Weiß Berlin
Manager: Kartman
Trainer: Olaf Renn (Profis)

Michael Preetz (Jugend)

Land: Deutschland
Liga: 2.Bundesliga
Trikots:

Bild:Trikotrot.png Bild:Trikothorizontalbluewhite.png

Bild:trikothoserot.png Bild:trikothoseweiss.png

Inhaltsverzeichnis




Das reale Vorbild

Blau-Weiß Berlin ist das BMO-Pendant zum realen Verein Hertha BSC welcher zur Zeit in der Bundesliga spielt.


vergangene Saisons

Profiabteilung

Saison Liga Manager Tabpos Tore Punkte
Saison 5 1.Bundesliga amunra 2 91:67 67
Saison 6 1.Bundesliga amunra 15 72:88 37
Saison 7 1.Bundesliga amunra 12 71:85 46
Saison 8 1.Bundesliga Hans Wurst 17 53:98 24
Saison 9 2.Bundesliga devil1974 6 90:70 58
Saison 10 2.Bundesliga devil1974 3 88:69 67
Saison 11 1.Bundesliga Dieter Bolzen 3 90:50 63
Saison 12 1.Bundesliga Dieter Bolzen 13 74:86 44
Saison 13 1.Bundesliga Dieter Bolzen 7 72:56 52
Saison 14 1.Bundesliga Dieter Bolzen 11 70:90 41
Saison 15 1.Bundesliga Dieter Bolzen 15 64:95 35
Saison 16 1.Bundesliga Dieter Bolzen 17 59:95 30
Saison 17 2.Bundesliga giggsbtl 8 73:64 54
Saison 18 2.Bundesliga Chriz_King 15 63:77 39
Saison 19 2.Bundesliga Kartman - -:- -

Jugendabteilung

Saison Liga Manager Tabpos Tore Punkte
Saison 13 2.Junioren-Bundesliga Dieter Bolzen 15 64:87 36
Saison 14 2.Junioren-Bundesliga Dieter Bolzen 15 74:81 52
Saison 15 2.Junioren-Bundesliga Dieter Bolzen 2 78:44 67
Saison 16 1.Junioren-Bundesliga Dieter Bolzen 17 62:89 28
Saison 17 2.Junioren-Bundesliga giggsbtl 16 62:97 36
Saison 18 3.Junioren-Bundesliga Chriz_King 8 81:70 52
Saison 19 3.Junioren-Bundesliga Kartman - -:- -

Blau-Weiß Berlin beim BMO

Saison 5

Manager: amunra
Platzierung Profis: 2. (Bundesliga)

Saison 6

Manager: amunra
Platzierung Profis: 15. (Bundesliga)

Saison 7

Manager: amunra
Platzierung Profis: 12. (Bundesliga)

Saison 8

Manager: Hans Wurst
Platzierung Profis: 17. (Bundesliga)

Abstieg in die 2. Bundesliga.

Saison 9

Manager: devil1974
Platzierung Profis: 6. (2. Bundesliga)

Saison 10

Manager: devil1974
Platzierung Profis: 3. (2. Bundesliga)

Nach einer Ehrenrunde endlich der Wiederaufstieg!

Saison 11

Manager: Dieter Bolzen
Platzierung Profis: 3. (Bundesliga)

Saison 12

Manager: Dieter Bolzen
Platzierung Profis: 13. (Bundesliga)

Saison 13

Manager: Dieter Bolzen
Platzierung Profis: 7. (Bundesliga)
Platzierung Jugend: 15. (2. Junioren-Bundesliga)

Saison 14

Manager: Dieter Bolzen
Platzierung Profis: 11. (Bundesliga)
Platzierung Jugend: 15. (2. Junioren-Bundesliga)

Saison 15

Manager: Dieter Bolzen
Platzierung Profis: 15. (Bundesliga)
Platzierung Jugend: 2. (2. Junioren-Bundesliga)

Die Jugend steigt auf in die 1. Junioren-Bundesliga.

Saison 16

Manager: Dieter Bolzen
Platzierung Profis: - (Bundesliga)
Platzierung Jugend: - (1. Junioren-Bundesliga)


Saison 19

Manager: Daniel
Platzierung Profis: 7. (Bundesliga)
Platzierung Amateure: 10. (Amateurliga)
Platzierung Jugend: 6. (1. Junioren-Bundesliga)
Mannschaft Saison 16
hintere Reihe von links: Armin Pabst, Dorjee Tsawa, Ciprian Andrei Marica, Menezes da Silva, Georg Gusenbauer, José Jorge Martinez, Jerri

mittlere Reihe von links: Michael Klose, Iriney, Markus Schuler, Andreas Hinkel, Stefan Odonkor, David Di Tommaso, David Hollerieth, Carsten Krieglmeier

vordere Reihe von links: Achim Hillmann, Vagnur Joensen, Yacouba Behi, Sebastian Götz, Alessandro de Giarbianni, Paolo Roberto, Christian Hallerbach, Francisco Doga, Keisuke Nakata






Diese Saison bestritt St. Pauli mit einem schwächeren Team als die Vorsaison, jedoch konnten mit Spielern wie Georg Gusenbauer und Keisuke Nakata Jungstars ans Millerntor geholt werden die eine Verjüngung des Kaders einläuteten. Zur Hinrunde trat man mit einer Stärke von 98.5 an und war damit 6. der Stärketabelle. Diese Position behielt man auch zur Rückrunde, konnte sich jedoch auf Stärke 100 steigern.

Im Europacup war trotz 80%iger Siegchance leider schon in der ersten Runde alles vorbei, Banik Ostrau zog als glücklicher Gewinner in die zweite Runde ein. Im Pokal war man ebenfalls zunächst aussichtsreich im Rennen, mußte jedoch - diesmal mit 75%iger Siegchance - im Achtelfinale gegen Rot-Weiß München die Segel streichen.

Das letztendliche Saisonergebnis der Profis blieb etwas hinter den Erwartungen zurück. Die schwächeren Teams Mönchengladbach und Trier konnten sich vor St. Pauli platzieren, welches allerdings das stärkere Dortmund hinter sich lassen konnte. Alles in allem bedeutet die EC-Qualifikation im Gegensatz zum EC jedoch einen Rückschritt. Der 10. Platz der Amateure, sowie der 6. Platz der Jugend bedeuten ein ordentliches Erreichen der jeweiligen Saisonziele. Mit der Torjägerkrone für Andrea Chini in der 1. Junioren-Bundesliga konnte immerhin ein Individualerfolg erreicht werden, der jedoch keine Aufwertung nach sich zieht - Chini ist bereits 4er, mehr kann ein Jugendspieler nicht erreichen.

Ein besonderer Erfolg konnte im Saisonübergang noch mit dem Gewinn des Cyber-Cup gefeiert werden.

Links

Persönliche Werkzeuge