Training


Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis


Neben dem Tore setzen ist das Training ein wesentlicher Bestandteil der wöchentlichen Arbeit eines Managers. Mit dem Training kannst du die Form deiner Spieler kontinuierlich steigern. Nach Möglichkeit sollte jede Woche zumindest leicht trainiert werden, da sonst die Spieler zwar keine Verletzungen davontragen, aber pauschal Formpunkte pro Spieler einbüssen.

Pro Woche ist eine (kostenlose) Trainingseinheit möglich. Das Training muss bis spätestens Freitag, 24 Uhr, absolviert sein. Dabei hat man die Wahl zwischen drei Stufen. Wird keine davon gewählt, kommt es zu einem Auto-Training, dass keine Verletzten erzeugt, aber die bereits erwähnten negativen Auswirkungen auf die Form hat.

Trainingswirkung

Die Wirkung des Trainings wird bestimmt durch feste Faktoren, sowie durch zufällige Faktoren.

Die festen Faktoren sind:

  • Intensität des Trainings (je intensiver, desto mehr Form, aber dafür auch eine höhere Verletzungsgefahr)
  • Alter Spieler (je jünger, desto besser)
  • Talent Spieler (je höher, desto besser)
  • Differenz aus Talent und Stärke beim Spieler (je mehr Entwicklungspotenzial, desto besser)
  • Stärke des Spielers in seiner Liga (kann der Spieler noch etwas lernen, oder ist er unterfordert)
  • Wie passt die Trainer-Kompetenz zur Spieler-Stärke (der Trainer sollte möglichst leicht stärker sein als seine Spieler und nicht schwächer)
  • Wie passt der Trainer zu seiner Liga (ist er kompetent genug)

Auf Grund dieser Faktoren erhält der Spieler seinen Grundwert. Auf diesen Grundwert werden nun vier Zufallsergebnisse angewendet (-5 bis +6).

Falls das Team ins Trainingslager gefahren ist, erhält er zusätzlich einen Bonus von 4 Formpunkten.

Sollte er nun weniger als Form 70 haben, erhält er einen Formpunkt Bonus, hat er mehr als Form 130, so wird ein Formpunkt abgezogen (Tendenz zur ausgeglichenen Form).

=Trainingsart

Es gibt folgende Trainingsarten:

  • leichtes Training
  • mittleres Training
  • Quälix Training
  • Auto-Training (für Vereine, die nicht trainiert haben)
  • Plus-Training (für Vereine ohne Manager)

Die Trainingsart hat folgende konkrete Auswirkung auf die Form:

  • Leicht = -2,1
  • Mittel = -0,2
  • Hart = +2,5
  • Kein Training = -5,7 (Vereine mit Manager)
  • Plus-Training = +1,3 (Vereine ohne Manager)


(2) Verhältnis Trainer/Liga Kompetenz des Trainer = Formwirkung, aufgeteilt nach Ligen

Liga 1: 1-4 = -1 5-6 = 0 7 = 1 8 = 1,5 9+ = 2

Liga 2: 1-3 = -1 4 = 0 5 = 1 6+ = 2

Liga 3: 1-2 = -1 3 = 0 4 = 1 5+ = 2

Liga 4: 1 = -1 2 = 0 3 = 1 4+ = 2

Alle anderen Ligen (Amas und Jugend): 1-3 = 0 4+ = 1


(3) Alter des Spielers Basis: +0.05 festgelegt auf 26 Jahren 0.2 Punkte Unterschied, je Jahr jünger (+) oder älter (-) Dabei ist die Obergrenze +1,5 (Alter = 18 und jünger) Dabei ist die Untergrenze -1,2 (Alter = 33 oder älter)


(4) Talent des Spielers 0,3 Unterschied Pro Talentpunkt [5 = -0,6 => bis letzte Saiosn] 6 = -0,3 7 = 0 8 = 0,3 9 = 0,9 (vorher 0,6) 10 = 0,9 11 = 0,9 (vorher 1,2) 12 = 0,9 (vorher 1,5)

Hinweis: Bislang war der Wert bei unterschiedlichem Talent (8-12) auch ein unterschiedlicher Wert mit einer Insgesamt-Differenz von 1,2 zwischen 8 (0,3) und 12 (1,5).

Damit zukünftig im Training keine Rückschlüsse möglich sind auf das genaue Talent, wird jeder Spieler der ein Talent von 9 bis 12 hat stattdessen mit dem Wert eines 10er Talents gewertet.


(5) mögliches Stärkeplus (Talent – Stärke) Der Basiswert ist -0,15. Pro Stärkepunkt den der Spieler noch gewinnen kann, erhält er +0,15. Dabei bekommt jemand der die maximale Stärke hat, keinen Negativen Wert. Somit erhält er dasselbe wie jemand der eine Stärke weniger als Talent hat, beide erhalten 0. Ab zwei Unterschied beginnt es mit Bonus von 0,15. Beispiel: Stärke 5 und Talent 8 => 3 Unterschied => +0,3 (2x 0,15)

Differenz: 0 bis 1 = 0 2 = 0,15 3 = 0,3 4 = 0,45 5 = 0,6 usw.

Hinweis: Die Differenz aus Talent – Stärke wird für Spieler mit Talent 9 bis 12 nun nicht mehr mit dem genauen Talent durchgeführt, sondern mit dem Talentwert 10.

Bislang 9er bei Stärke 5 => 9-5 = +4, ab jetzt 9er bei Stärke 5 => 10-5 = 5 Bislang 12er bei Stärke 5 => 12-5 = +7, ab jetzt 12er bei Stärke 5 => 10-5 = 5


(6) Vergleich Trainerkompetenz mit Spielerstärke Basiswert ist hierbei 0,5, dies wird erreicht, wenn Trainer-Kompetenz = Spieler-Stärke. Pro Punkt besser oder schlechter, verändert sich der Basiswert um 0,3 Punkte. Dabei ist die Obergrenze +0,9 (bei Unterschied = +2 oder mehr) Dabei ist die Untergrenze -1 (bei Unterschied = -5 oder weniger) +2 und größer = 0,9 +1 = 0,8 0 = 0,5 -1 = 0,2 -2 = -0,1 -3 = -0,4 -4 = -0,7 -5 und kleiner = -1,0


(7) Stärke des Spielers in welcher Liga. Diesen Faktor kann man wie folgt verstehen: Wo kann der Spieler noch was lernen (schwache Stärke), wo ist er unterfordert (hohe Stärke in unteren Ligen). Liga 1: 1-5 = +1 6+ = 0

Liga 2: 1-5 = +1 6-7 = 0 8+ = -1

Liga 3: 1-4 = +1 5-6 = 0 7+ = -1

Liga 4: 1-3 = +1 4-5 = 0 6+ = -1

Alle anderen Ligen (Amas und Jugend): 1-5 = +1 6+ = 0


(9) Trainigslager Das Trainingslager gibt Pauschal +4 Form


(13) Schlussprüfung Ein Spieler der mit der Formveränderung im Training auf 131 oder mehr kommt, der verliert einen seiner Punkte. Ein Spieler der mit der Formveränderung im Training auf 69 oder weniger kommt, der verliert einen seiner Punkte.



Trainingsarten

Verletzungen

Abhängig von der Trainingsart ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Spieler beim Training verletzt.

  • leichtes Training: Verletzungswahrscheinlichkeit pro Spieler 3%, maximal 7,5% von den trainierten Spielern.
  • mittleres Training: Verletzungswahrscheinlichkeit pro Spieler 6%, maximal 15% von den trainierten Spielern
  • Quälix-Training: Verletzungswahrscheinlichkeit pro Spieler 10%, maximal 25% von den trainierten Spielern
  • Auto-Training: keine Verletzungen
  • Plus-Training: Verletzungswahrscheinlichkeit pro Spieler 3%, maximal 7,5% von den trainierten Spielern.

Formveränderungen

Abhängig von verschiedenen Faktoren, ändert sich durch das Training die Form der Spieler.

Zum einen beeinflusst die Art des Trainings den Trainingserfolg. Je härter das Training, desto höher der wahrscheinliche Formgewinn der Spieler, aber auch das Verletzungsrisiko steigt, sowohl bezogen auf Anzahl, als auch auf die Schwere und Länge der Verletzung. Beim Auto-Training kommt es zwangsläufig zu einem Formverlust von vier Punkten pro Spieler.

Verletzt sich ein Spieler beim Training, erleidet er einen Formverlust in Abhängigkeit von der Schwere der Verletzung.

Auch das Alter des Spielers spielt eine Rolle. Generell kann gesagt werden, dass jüngere Spieler meist besser trainieren als ältere.

Darüber hinaus hängt der Erfolg des Trainings auch davon ab, wie weit der Spieler noch von seiner individuellen Maximalstärke entfernt ist. Hat er sie schon erreicht, nimmt die Wahrscheinlichkeit für große Formgewinne deutlich ab.

Besonders deutlichen Einfluss auf den Trainingserfolg hat natürlich der Trainer. Dabei kommt es auf das Verhältnis zwischen der Stärke des Trainers und der Stärke der Spieler an. Ein Trainer, der schwächer und gleich stark wie der Spieler ist, hat keinerlei positive Auswirkungen mehr auf den Trainingserfolg dieses Spielers.

Trainingslager

Eine weitere Verbesserung ist durch ein Trainingslager zu erreichen. Allerdings hat das Trainingslager nur Auswirkungen auf den möglichen Formgewinn; die Wahrscheinlichkeit für Verletzungen ändert sich dadurch nicht.

Für jede Abteilung sind pro Saison drei Trainingslager möglich. Die Kosten werden pro Spieler berechnet und hängen von der jeweiligen Ligaebene ab, in der die Mannschaft spielt.

Ligaebene Kosten
1 30.000 € pro Spieler
2 25.000 € pro Spieler
3 20.000 € pro Spieler
4 15.000 € pro Spieler
5 10.000 € pro Spieler
6 5.000 € pro Spieler
7 20.000 € pro Spieler
8 15.000 € pro Spieler
9 5.000 € pro Spieler
10 5.000 € pro Spieler
11 5.000 € pro Spieler

Eine Statistische Erhebung über die Auswirkungen der verschiedenen Trainingsarten, ist hier zu finden: Statistik

Persönliche Werkzeuge