SV Austria Salzburg (Saison 47)


Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
SV Austria Salzburg in Saison 47
2174.gif
Manager Joernie
Trainer Adnan Kevric
BMO Champions League ???
Alpen-Superliga ???
Alpenliga-Pokal ???

Inhaltsverzeichnis

Zum Hauptartikel

Transfers

Im Vorjahr hatte sich Angel Asencio ausschließlich in Salzburgs B-Team bewähren dürfen. Kein einzges Mal stellte ihn Trainer Kevric in der Alpen-Superliga zwischen die Pfosten. Trotz dieser schwierigen Lage, blieb Asencio fokussiert und trainierte weiter gut mit; im Amateurteam war er selbstredend eine der Stützen. Diese Haltung wurde am Saisonende belohnt: Asencio nahm die Stufe zur Stärke 10. Joernie wollte nun den Torhüter nicht nochmals in der Amateurliga stecken, doch bei den Profis stand ihm Rüdiger Riegel (31/10) im Weg. Joernie wollte es sich angesichts der stets angespannten Finanzlage Austrias auch nicht leisten, zwei Torhüter der Stärke 10 im Kader zu halten. Deshalb entschloss er sich, dem erst in der Vorsaison geholten Rüdiger Riegel wieder abzugeben. Für Riegel, der nur 22 Spiele im Trikot des SVAS absolvierte, war das natürlich keine erfreuliche Entwicklung. Enttäuscht und verärgert schloss er sich dem Drittligisten (!) 1. FC Magdeburg an. Rückblickend brachten Riegel sein Abgang von seinem Heimatverein TSV 1860 München keinen Erfolg. Weder in Dortmund noch in Salzburg wurde er heimisch und Titel konnte er bei diesen Stationen auch nicht buchen. Zur Refinanzierung des Wechsels einigten sich die beiden Manager Reibos und Jornie darauf, dass der 25-jährige Ralph Draguscha nach Salzburg kam. Die Österreichter mussten allerdings schon noch rd. 7 Mio. € draufpacken. Mit Dragusche konnte Joernie einen viel versprechenden Torwart der Stärke 8 verpflichten, der dereinst Nachfolger von Asencio werden könnte. Außerdem erhoffte sich Joernie, Salzburgs Amateurtorwart Jonas Brandmayer dadurch zu mehr Anstrengungen zu animieren, denn die Entwicklung des 25-jährigen Österreichers vollzog sich bis dato eher im Schneckentempo. Draguscha, der aus der Jugend des 1. FC Magdeburg stammt, konnte sich schon in seiner ersten Profisaison bei seinem Heimatverein durchsetzen und war auch vergangenes Jahr die Nummer 1 im Kaster der Magedburger - aber wohl gemerkt, in Deutschlands 3. Liga.

Profis

Teamstärke

Zu Saisonbeginn wies der SV Austria Salzburg eine Mannschaftsstärke von 114 auf. Das war gegenüber der Vorsaison eine Steigerung um erneut 1,5 Punkte und der bis dahin höchste Wert in der Vereinsgeschichte. Trotzdem rutschte der SVAS in der Stärketabelle um einen Rang auf Platz 7 zurück, weil der Aufsteiger FC Sion gleich mit einem 117er-Team (Platz 5) in die Saison startete. Die übrigen Vereine, die stärkemäßig vor den Salzburger lagen, blieben es auch diese Saison. Neuer Spitzenreiter der Stärketabelle war aber der SC Viktoria Wien mit 126 Punkten vor dem neuen Zweiten, dem SC Brühl St. Gallen, mit 124 Punkten. Der bisherige Krösus, Meister FC Vaduz, fiel mit 122 Punkten auf Rang drei zurück. Mit dem FC Blau-Weiß Linz (120,5 Punkte) spielte ein viertes Team mit mehr als 120 Stärkepunkten in der Alpen-Superliga. Vor der Salzburger Austria lag wie im Vorjahr der SC Wiener Neustadt (115 Punkte). Hinter den Mozartstädtern klaffte dann eine Lücke, denn der SK Vorwärts Steyr kam lediglich auf 106,5 Punkte. Die Durchschnittstärke der Liga betrug 107,9.

Den größten Zugewinn bei der Teamstärke konnten der SC Viktoria Wien (+7,0) und der SC Brühl St. Gallen (+6,5) verbuchen. Die größte negative Entwicklung mussten der FC Lugano (-4,5) und der FC Zürich (-2,5) hinnehmen. Insgesamt gab es aber nur 5 von 16 Mannschaften, deren Stärke sich verschlechterte.

Das Durchschnittsalter des SV Austria Salzburg betrug 30,27 Jahre (+0,36). Die Violetten waren damit das drittälteste Team der Liga. Lediglich Aufsteiger Austria Wien (30,73 Jahre) und Red Star Zürich (30,36 Jahre) hatten ältere Mannschaften. Das jüngste Team schickte Aufsteiger FC Sion ins Rennen (26,45 Jahre). Das Durchschnittsalter der Liga betrug 28,98 Jahre.

Stärkeveränderungen während der Saison (Profis und Amateure):

Nach TAT 2:

  • ??? - von 8 auf 9

Nach TAT 5:


Nach TAT 8:


Zum Saisonende:

Saisonverlauf

TAT 1

TAT 2

TAT 3

TAT 4

TAT 5

TAT 6

TAT 7

TAT 8

TAT 9

TAT 10

TAT 11

Saisonstatistik

Mannschaft

Trainer ??? (50/10)

???

Alpenliga-Pokal

Vorrunde

MyPhone Austria Stadion: SV Austria Salzburg - FC Admira/Wacker Mödling 5:4
Tore: 0:1 Heiko Kozelsky (8.), 0:2 Takenori Fryand (11.), 1:2 Aaron Roscher (39.), 2:2 Jermaine Gensewich (44.), 3:2 Fabrice Turtelboom (55.), 3:3 Mantos Vilanakis (59.), 4:3 Thomas Stochlasa (69.), 5:3 Lorenz Minoretti (77.), 5:4 Mantos Vilanakis (89.)

BMO Champions League

Vorrunde

Willy-Sachs-Stadion: 1. FC Schweinfurt 05 - SV Austria Salzburg 1:5
Tore: 0:1 Mustapha El Khalej (15.), 1:1 Germo Schumacher (39.), 1:2 Bernd Gschweidl (45.), 1:3 Pavel Cana (57.), 1:4 Bernd Gschweidl (61.), 1:5 Armin Laganda (87.)

MyPhone Austria-Stadion: SV Austria Salzburg - Boavista FC Porto 3:0
Tore: 1:0 Winfried Molter (54.), 2:0 Winfried Molter (73.), 3:0 Pavel Cana (85.)

Stadio Ennio Tardini: FC Parma - SV Austria Salzburg 2:4
Tore: 0:1 Fabrice Turtelboom (1.), 0:2 Winfried Molter (9.), 1:2 Mark Mulrooney (42.), 2:2 Dániel Dombi (49.), 2:3 Pavel Cana (84.), 2:4 Maurizio Gräntzdörffer (89.)

Amateure

Salzburgs englischer Amateur-Trainer Phil Thompson (60/8)

???

Junioren

Trainer Carsten Cullmann (50/4) ???

Finanzen

???

Links

Persönliche Werkzeuge