Weltmeisterschaft Saison 47


Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 19:07, 5. Mai 2016
Joernie (Diskussion | Beiträge)
(Gruppe 8)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 19:10, 5. Mai 2016
Joernie (Diskussion | Beiträge)
(Achtelfinale)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 566: Zeile 566:
{| cellspacing="2" border="0" cellpadding="3" bgcolor="#EFEFFF" width="100%" {| cellspacing="2" border="0" cellpadding="3" bgcolor="#EFEFFF" width="100%"
|- |-
-| width="35%" bgcolor="#EEEEEE"| Querétaro (MEX): Estadio Corregidora+| width="35%" bgcolor="#EEEEEE"| Enschede (NL): Grolsch Veste
| width="20%" bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Austria.png|20px]] [[Nationalmannschaft Österreich|Österreich]]''' | width="20%" bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Austria.png|20px]] [[Nationalmannschaft Österreich|Österreich]]'''
| width="3%" bgcolor="#EEEEEE"| – | width="3%" bgcolor="#EEEEEE"| –
Zeile 573: Zeile 573:
|- |-
-| bgcolor="#EEEEEE"| Morelia (MEX): Estadio José Maria Morelos y Pavon +| bgcolor="#EEEEEE"| Eindhoven (NL): Philips Stadion
| bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Scotland.png|20px]] [[Nationalmannschaft Schottland|Schottland]]''' | bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Scotland.png|20px]] [[Nationalmannschaft Schottland|Schottland]]'''
| bgcolor="#EEEEEE"| – | bgcolor="#EEEEEE"| –
Zeile 580: Zeile 580:
|- |-
-| bgcolor="#EEEEEE"| Veracruz (MEX): Estadio Luís Pirata Fuente+| bgcolor="#EEEEEE"| Rotterdamm (NL): Stadion Feijenoord (De Kuip)
| bgcolor="#EEEEEE"| [[Bild:Flag of Switzerland.png|20px]] [[Nationalmannschaft Schweiz|Schweiz]] | bgcolor="#EEEEEE"| [[Bild:Flag of Switzerland.png|20px]] [[Nationalmannschaft Schweiz|Schweiz]]
| bgcolor="#EEEEEE"| – | bgcolor="#EEEEEE"| –
Zeile 587: Zeile 587:
|- |-
-| bgcolor="#EEEEEE"| Guadalajara (MEX): Estadio Jalisco+| bgcolor="#EEEEEE"| Amsterdam (NL): Amsterdam ArenA
| bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Brazil.png|20px]] [[Nationalmannschaft Brasilien|Brasilien]]''' | bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Brazil.png|20px]] [[Nationalmannschaft Brasilien|Brasilien]]'''
| bgcolor="#EEEEEE"| – | bgcolor="#EEEEEE"| –
Zeile 594: Zeile 594:
|- |-
-| bgcolor="#EEEEEE"| Port of Spain (TT): Hasely Crawford Stadium +| bgcolor="#EEEEEE"| Beggen (LUX): Stade Henri Dunant
| bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Spain.png|20px]] [[Nationalmannschaft Spanien|Spanien]]''' | bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Spain.png|20px]] [[Nationalmannschaft Spanien|Spanien]]'''
| bgcolor="#EEEEEE"| – | bgcolor="#EEEEEE"| –
Zeile 601: Zeile 601:
|- |-
-| bgcolor="#EEEEEE"| San Fernando (TT): Mannie Ramjohn Stadium +| bgcolor="#EEEEEE"| Alkmaar (NL): AFAS-Stadion
| bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Cyprus.png|20px]] [[Nationalmannschaft Zypern|Zypern]]''' | bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Cyprus.png|20px]] [[Nationalmannschaft Zypern|Zypern]]'''
|bgcolor="#EEEEEE"| – |bgcolor="#EEEEEE"| –
Zeile 608: Zeile 608:
|- |-
-| bgcolor="#EEEEEE"| Ciudad de México (MEX): Estadio Olímpico Universitario+| bgcolor="#EEEEEE"| Utrecht (NL): Stadion Galgenwaard
| bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of the Peoples Republic of China.png|20px]] [[Nationalmannschaft China|China]]''' | bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of the Peoples Republic of China.png|20px]] [[Nationalmannschaft China|China]]'''
| bgcolor="#EEEEEE"| – | bgcolor="#EEEEEE"| –
Zeile 615: Zeile 615:
|- |-
-| bgcolor="#EEEEEE"| Ciudad de México (MEX): Estadio Azteca+| bgcolor="#EEEEEE"| Heerenveen (NL): Abe Lenstra Stadion
| bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Finland.png|20px]] [[Nationalmannschaft Finnland|Finnland]]''' | bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Finland.png|20px]] [[Nationalmannschaft Finnland|Finnland]]'''
| bgcolor="#EEEEEE"| – | bgcolor="#EEEEEE"| –

Version vom 19:10, 5. Mai 2016

Weltmeisterschaft Saison 47
Anzahl Nationen: 32
Austragungsort: Luxemburg / Niederlande
Eröffnungsspiel:
Endspiel:
Weltmeister: Bild:Flag of ???.png ???
Torschützenkönig: Bild:Flag of ???.png ??? - ST - 31/10 - 5 Tore (in 5 Spielen)
Bester Spieler: Bild:Flag of ???.png ??? - AB - 29/12

Die WM der Saison 47 wurde zum ersten Mal gemeinsam in Luxemburg und Niederlande ausgerichtet. In Luxemburg hatte allerdings bereits zusammen mit Belgien die WM'13 stattgefnden. Die Vergabe des Wettbewerbs an Luxemburg und Holland war insofern eine Premiere, als erstmals die WM in Ländern stattfand, die selbst gar nicht für das Turnier qualifiziert waren. Titelverteidiger war das Team aus Spanien.

Gespielt wurde in acht Vierergruppen. Jedes Team bekam 6 Tore auf das Torkonto, eine Teilung in Heim- und Auswärtstorkonto gab es nicht. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten zogen ins Achtelfinale ein. Die Erstplatzierten bekamen hierbei 4 Tore auf ihr Torkonto gutgeschrieben, die Zweitplatzierten 3 Tore. Im Achtelfinale waren folgende Spielpaarungen vorgegeben: 1-1 gegen 2-2, 1-2 gegen 2-1, 3-1 gegen 4-2, 3-2 gegen 4-1, 5-1 gegen 6-2, 5-2 gegen 6-1, 7-1 gegen 8-2, 7-2 gegen 8-1. Für das Viertelfinale waren folgende Spielpaarungen vorgegeben: Sieger AF1 gegen Sieger AF3, Sieger AF2 gegen Sieger AF4, Sieger AF5 gegen Sieger AF7, Sieger AF6 gegen Sieger AF8. Das Überstehen des Viertelfinales brachte erneut eine Gutschrift von 3 Toren auf die Torkonten der verbleibenden Teilnehmer. Für das Halbfinale waren folgende Spielpaarungen vorgegeben: Sieger VF1 gegen Sieger VF3, Sieger VF2 gegen Sieger VF4. Das Finale bestritten die beiden Sieger des Halbfinales, die Verlierer trugen das Spiel um den 3. Platz aus.

Inhaltsverzeichnis


Gastgeber und Austragungsorte

Bewerbungsschreiben

Hiermit bewirbt sich der Länderverbund Benelux um die Ausrichtung der WM in der Saison 47

Die Ländervereinigung Benelux aus dem BMO Universum möchte sich für die Spiele der Herren-WM bewerben.

Die großen Herren des Verbands haben sich lange Zeit gelassen mit einer Bewerbung, aber man war sich nicht einig wo das Endspiel stattfinden sollte. Es ist ebenso bei großen Verbänden, dass keiner gerne nachgeben möchte. Nun hat sich der Vorsitzende von Luxemburg Paul Philipp durchgesetzt bzw. er hat ein Machtwort gesprochen und nun findet das Endspiel in Rümelingen im Stadion Stade Municipal statt. Ok ist nicht das größte Stadion, aber es hat die nette Größe von 2.950 Sitzplätzen.

Die Halbfinalspiele finden in der Amsterdam Arena und im Jan Breydel Stadion in Brügge statt. Die Vorrundenspiele, auch das ist eine Neuheit werden sich 4 Stadien teilen, die Spiele finden dann immer um 10h/13h/16h/19h statt. Man möchte das sich alle Völker dieser Welt miteinander vermischen.

Die 4 Stadien werden sein De Kuip in Rotterdam, Op Flohr in Grevenmacher, das Constant Vanden Stock Stadion in Anderlecht und das Stadion Galgenwaard in Utrecht. Die Achtelfinalspiele finden in Anderlecht und in Rotterdam statt und die Viertelfinalspiele Lüttich im Maurice Dufrasne Stadion. Wir erhoffen uns durch diese Art von Spielen, einen Größeren Zusammenhalt im BMO Universum.

Wir wünschen allen Teams eine Erfolgreiche WM

Hochachtungsvoll
Der Beneluxverband
Hardkore

Anmerkung: Da eine Bewerbung für mehr als zwei Ländern nach den Statuten des BMO-Weltverbandes nicht zulässig ist, beschränkte Benelux seine Bewerbung auf Holland und Luxemburg. Auch der Vorschlag, das Finale im kleinsten Stadion auszutragen, wurde vom BMO-Weltverband abgelehnt. Es wurde festgelegt, das Endspiel in Amsterdam auszutragen.

Die Austragungsorte

  • Amsterdam (NL): Amsterdam ArenA - Plätze 53.346
  • Rotterdamm (NL): Stadion Feijenoord (De Kuip) - Plätze 51.577
  • Eindhoven (NL): Philips Stadion - Plätze 36.500
  • Enschede (NL): Grolsch Veste - Plätze 30.205
  • Heerenveen (NL): Abe Lenstra Stadion - Plätze 26.100
  • Utrecht (NL): Stadion Galgenwaard - Plätze 24.426
  • Alkmaar (NL): AFAS-Stadion - Plätze 17.000
  • Beggen (LUX): Stade Henri Dunant - Plätze 4.830
  • Grevenmacher (LUX): Op Flohr - Plätze 4.000
  • Rümelingen (LUX): Stade Municipal - Plätze 2.950

Teilnehmer

Folgende Nationen und Manager nehmen an dieser WM teil (Reihung nach Weltrangliste):

  1. Schottland: Joernie
  2. Deutschland: Schlenzer
  3. Australien: T-jay
  4. Portugal: Kalli Feldkamp
  5. Spanien: Jenen
  6. Zypern: Hiro
  7. Trinidad&Tobago: Sandmann77
  8. Österreich: Immortal
  9. Schweiz: Sykeflo
  10. Finnland: Cody Maverick
  11. Türkei: Micky60
  12. China: To.R.
  13. Argentinien: Heinzi3
  14. Ghana: Sheb
  15. Südkorea: Bruninho
  16. Kanada: Elfeldo
  17. Tschad: Samson
  18. Togo: Scheema
  19. Uruguay: Fredo84
  20. Nordirland: Bernie
  21. Mali: Schusterjung
  22. Frankreich: Corbeau
  23. England: Pain-in-the-ass
  24. Irland: Fight-Club
  25. Iran: Gasttipper
  26. USA: Dynamicha
  27. Puerto Rico: Mikos
  28. Dänemark: Sepiroth
  29. Chile: Beba
  30. Liechtenstein: Schwalbinho
  31. Italien: Monolithus
  32. Honduras: Beto Anührex

Spielplan

Vorrunde

Gruppe 1

Rang Land Tore Punkte
1 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
2 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
3 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
4 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
Enschede (NL): Grolsch Veste
Deutschland Nordirland
Heerenveen (NL): Abe Lenstra Stadion
Iran Argentinien
Enschede (NL): Grolsch Veste
Iran Deutschland
Heerenveen (NL): Abe Lenstra Stadion
Argentinien Nordirland
Enschede (NL): Grolsch Veste
Nordirland Iran
Heerenveen (NL): Abe Lenstra Stadion
Deutschland Argentinien

Gruppe 2

Rang Land Tore Punkte
1 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
2 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
3 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
4 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
Heerenveen (NL): Abe Lenstra Stadion
Chile Nigeria 0:1
Enschede (NL): Grolsch Veste
Norwegen Schottland 3:4
Heerenveen (NL): Abe Lenstra Stadion
Norwegen Chile 3:3
Enschede (NL): Grolsch Veste
Schottland Nigeria 1:0
Enschede (NL): Grolsch Veste
Nigeria Norwegen 2:2
Heerenveen (NL): Abe Lenstra Stadion
Chile Schottland 2:3

Gruppe 3

Rang Land Tore Punkte
1 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
2 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
3 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
4 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
Alkmaar (NL): AFAS-Stadion
Portugal Südkorea 2:2
Utrecht (NL): Stadion Galgenwaard
Argentinien Schweiz 2:2
Alkmaar (NL): AFAS-Stadion
Argentinien Portugal 0:2
Utrecht (NL): Stadion Galgenwaard
Schweiz Südkorea 2:0
Utrecht (NL): Stadion Galgenwaard
Südkorea Argentinien 3:5
Alkmaar (NL): AFAS-Stadion
Portugal Schweiz 2:4

Gruppe 4

Rang Land Tore Punkte
1 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
2 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
3 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
4 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
Utrecht (NL): Stadion Galgenwaard
Australien Brasilien 3:1
Alkmaar (NL): AFAS-Stadion
Polen Belgien 2:1
Utrecht (NL): Stadion Galgenwaard
Polen Australien 2:2
Alkmaar (NL): AFAS-Stadion
Belgien Brasilien 4:5
Alkmaar (NL): AFAS-Stadion
Brasilien Polen 2:1
Utrecht (NL): Stadion Galgenwaard
Australien Belgien 0:3

Gruppe 5

Rang Land Tore Punkte
1 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
2 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
3 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
4 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ??? Nationalmannschaft ???
Enschede (NL): Grolsch Veste
Tschad Deutschland 3:2
Beggen (LUX): Stade Henri Dunant
Spanien Kolumbien 1:0
Enschede (NL): Grolsch Veste
Spanien Tschad 4:0
Beggen (LUX): Stade Henri Dunant
Kolumbien Deutschland 5:5
Beggen (LUX): Stade Henri Dunant
Deutschland Spanien 1:0
Enschede (NL): Grolsch Veste
Tschad Kolumbien 1:2

Gruppe 6

Rang Land Tore Punkte
1 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
2 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
3 Bild:??? Nationalmannschaft ???
4 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
Beggen (LUX): Stade Henri Dunant
Zypern Sierra Leone 1:2
Enschede (NL): Grolsch Veste
Nordirland Kanada 4:1
Beggen (LUX): Stade Henri Dunant
Nordirland Zypern 1:4
Enschede (NL): Grolsch Veste
Kanada Sierra Leone 4:1
Enschede (NL): Grolsch Veste
Sierra Leone Nordirland 4:4
Beggen (LUX): Stade Henri Dunant
Zypern Kanada 2:1

Gruppe 7

Rang Land Tore Punkte
1 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
2 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
3 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
4 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
Grevenmacher (LUX): Op Flohr
Türkei Peru 2:3
Rümelingen (LUX): Stade Municipal
China Griechenland 2:1
Grevenmacher (LUX): Op Flohr
China Türkei 0:1
Rümelingen (LUX): Stade Municipal
Griechenland Peru 3:1
Rümelingen (LUX): Stade Municipal
Peru China 1:2
Grevenmacher (LUX): Op Flohr
Türkei Griechenland 4:4

Gruppe 8

Rang Land Tore Punkte
1 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
2 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
3 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
4 Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
Rümelingen (LUX): Stade Municipal
Trinidad & Tobago Ukraine 2:3
Grevenmacher (LUX): Op Flohr
Japan Finnland 3:1
Rümelingen (LUX): Stade Municipal
Japan Trinidad & Tobago 0:2
Grevenmacher (LUX): Op Flohr
Finnland Ukraine 2:0
Grevenmacher (LUX): Op Flohr
Ukraine Japan 4:3
Rümelingen (LUX): Stade Municipal
Trinidad & Tobago Finnland 3:5

Achtelfinale

Enschede (NL): Grolsch Veste Österreich Nigeria 6:5 n.V.
Eindhoven (NL): Philips Stadion Schottland Mexiko 4:3
Rotterdamm (NL): Stadion Feijenoord (De Kuip) Schweiz Polen 5:5 n.V., 3:4 i.E.
Amsterdam (NL): Amsterdam ArenA Brasilien Argentinien 4:2
Beggen (LUX): Stade Henri Dunant Spanien Nordirland 4:3 n.V.
Alkmaar (NL): AFAS-Stadion Zypern Deutschland 3:1
Utrecht (NL): Stadion Galgenwaard China Ukraine 5:4 n.V.
Heerenveen (NL): Abe Lenstra Stadion Finnland Griechenland 4:3

Viertelfinale

Port of Spain (TT): Hasely Crawford Stadium Österreich Polen 1:0
Guadalajara (MEX): Estadio Jalisco Schottland Brasilien 2:1 n.V.
Veracruz (MEX): Estadio Luís Pirata Fuente Spanien China 1:0
Puebla de Zaragoza (MEX): Estadio Cuauhtémoc Zypern Finnland 1:2 n.V.

Halbfinale

Ciudad de México (MEX): Estadio Azteca Österreich Spanien 5:6 n.V.
Ciudad de México (MEX): Estadio Olímpico Universitario Schottland Finnland 4:3

Spiel um Platz 3

Ciudad de México (MEX): Estadio Olímpico Universitario Finnland Österreich 0:0 n.V., 5:3 i.E.

Finale

Amsterdam (NL): Amsterdam ArenA Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ??? Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???

Tore: -

Weltmeisterelf


Teamchef: ???

Beste Torschützen des Turniers

  1. Bild:Flag of ???.png ??? - ST - 31/10 - 5 Tore (in 5 Spielen)

Bester Spieler des Turniers

Zum besten Spieler des Turniers wurde gewählt:

Bisherige Turniere

Persönliche Werkzeuge