Celtic Glasgow


Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Celtic Glasgow
960.gif
Land Schottland
Liga GBI Premier League
Vereinsfarben Grün-weiß
Stadion Celtic Park
(60.800 Plätze)
Sieger
BMO Champions League
-
Sieger
BMO Europa League
-
Meister Saison 9
Saison 19
Saison 20
Saison 23
Saison 24
Saison 25
Saison 26
Saison 38
Saison 42
Saison 43
Saison 44
Pokalsieger Saison 9
Saison 17
Saison 23
Saison 24
Saison 27
Saison 42
Trikots 960_feldspieler.png

The Celtic Football Club kurz: Celtic FC, im deutschsprachigen Raum vor allem als Celtic Glasgow bezeichnet, ist ein schottischer Fußballverein. Der Club, der 1887 gegründet worden ist, hat den offiziellen Spitznamen „The Bhoys“, seine Mannschaft trägt ihre Heimspiele in grün-weiß quergestreiften Trikots (emerald green & white hoops) im Celtic Park (Übername: Paradise) im Stadtteil Bridgeton/Parkhead aus. Der Verein dominiert – bis 2012 zusammen mit dem Lokalrivalen Glasgow Rangers – seit mittlerweile mehr als einem Jahrhundert den schottischen Fußball.

Glasgow (Scots: Glesga, schottisch-gälisch: Glaschu, amtlich City of Glasgow) ist mit etwa 600.000 Einwohnern die größte Stadt Schottlands und nach London und Birmingham die drittgrößte Stadt des Vereinigten Königreichs. Die Stadt bildet eine der 32 Council Areas in Schottland und liegt am Fluss Clyde. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert hatte Glasgow mehr als eine Million Einwohner. 2017 lebten in der Greater Glasgow and Clyde Area 1.169.110 Einwohner. Glasgow gilt im Gegensatz zur schottischen Hauptstadt Edinburgh als „Arbeiterstadt“. In Glasgow gibt es eine Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert und vier Universitäten sowie die Glasgow School of Art und das Royal Conservatoire of Scotland (ehemals Royal Scottish Academy of Music and Drama.

Inhaltsverzeichnis

Bisherige Manager

  1. victorolosaurus: Saisons 8 bis 9
  2. il pi: Saison 10
  3. jenen: Saisons 11 bis 13
  4. Tobias.o: Saisons 14 bis 15
  5. Hardkore: Saisons 16 bis 21
  6. Rothi: Saisons 22 bis 26
  7. xitzi: Saisons 27 bis 34 & Saison 58 bis heute
  8. OliMuller: Saison 35
  9. Bronstein: Saisons 37 bis 41 & Saisons 51 bis 56
  10. Fubbi: Saisons 42 bis 44
  11. Chefe: Saison 45
  12. Kito Jammeh: Saison 46
  13. Benny aus Rhede: Saisons 48 bis 50

Sportliche Erfolge

Bisherige Trainer

Geschichte beim BMO

Vergangene Saisons

Gründerjahre (Saison 8-15)

In der ersten Zeit Celtics beim BMO wurde der Verein von einigen Managerlegenden geleitet: Victorolosaurus, Il pi, Jenen und Tobias.o hießen die Verantwortlichen der ersten Jahre. Umso bemerkenswerter ist es, dass in diese Zeit mit dem Double in Saison 9 lediglich zwei Titel fallen. Die ersten Saisons sind geprägt von einer Rivalität mit den je zweifachen Meistern Glasgow Rangers und FC Aberdeen sowie dem dreifachen Champion FC Forfar Athletic.

The Golden Bhoys (16-26)

Die bislang erfolgreichste Ära von Celtic ist mit zwei Managern verbunden: Hardkore und Rothi. Hardkore leitete das Team von Saison 16-21 und konnte nach einer kurzen Phase der Konsolidierung einen Pokalsieg (S17) sowie zwei Meistertitel (S19 und 20) feiern. Rothi übernahm das erstarkte Team und konnte in Saison 22 und konnte in nur fünf Spielzeiten sechs Titel gewinnen: vier Meisterschaften (viermal in Folge von S23-26) und zwei Pokaltrophäen (S23 und 24). International konnten die beiden Manager zwar in der Gruppenphase der Europa-Liga gut mithalten. In der K.O.-Runde war jedoch spätestens im Viertelfinale Schluss. National wurde Celtic in dieser Ära zum absoluten Top-Team.

Der Weg in die Katastrophe (27-36)

Die schwere Nachfolge dieser beiden Manager trat in Saison 27 Xitzi an, der mit dem Pokalsieg in seiner Premieren-Saison zunächst an die Erfolge anknüpfen konnte. Es folgten gute Leistungen in der Liga, die zweimal zur Vizemeisterschaft führten (S28 und 32), weitere Titel konnte Celtic in der Folgezeit aber nicht mehr einfahren. International scheiterte Celtic am Losglück bzw. jeweils in Runde ein gegen starke Mannschaften (Leeds United, Aston Villa, Turku PS sowie Bremen). Nach Xitzis Wechsel zu Dortmund übernahm Oli Muller die Mannschaft. Doch auch er konnte Celtic nicht zum Ruhm vergangener Tage zurückführen. Mit einem teuren, am internationalen Geschäft ausgerichteten Kader, rutschte Celtic zunächst ins Mittelfeld ab und stieg in Saison 36 mit großem FTCP-Pech erstmals in der Vereinsgeschichte ab.

Aufbruch und Umbruch (Saison 37-)

Kurz vor Ende der Saison 36 verkündete Manager Oli Muller seinen kurzfristigen Wechsel nach Bielefeld. Als Nachfolger wurde David Bronstein vom schwedischen Team Djurgarden Stockholm verpflichtet. Unter ihm gelang ein massiver Umbruch, bei dem fünfzehn Spieler ab Stärke 8 den Verein verließen und im Gegenzug nur vier Neue für die Stammelf kamen. Die Neuausrichtung war erfolgreich und führte zum sofortigen Wiederaufstieg sowie dem überraschenden Einzug ins nationale Pokalfinale. Die Rückkehr in die First League in S38 endete triumphal mit der ersten Meisterschaft nach zwölf Jahren.

Aktuelle Kader

Bisherige Erfolge und Misserfolge

Profis

  • Meister: Saison 9, 19, 20, 23, 24, 25, 26, 38
  • Pokalsieger: Saison 9, 17, 23, 24, 27
  • Abstieg: Saison 36
  • Aufstieg: Saison 37

Amateure

  • Amateurmeisterschaft: Saison 8, 11
  • Aufstieg: Saison 10, 36
  • Abstieg: Saison 29

Junioren

  • Jugendmeisterschaft: ---
  • Aufstieg: Saison 27
  • Abstieg: Saison 18, 24

Transferpolitik

Teuerste Transfers

Historisch

Zugänge Abgänge
Sébatien Mendes 29/9 groß CS Grevenmacher 16 Mio.*
(Saison 35)
Paul Conway 32/10 groß Sheffield Wednesday 20 Mio. (Saison 28)
Bryn Robert 31/10 groß Deportivo La Coruna 16 Mio.* (Saison 20) Stuart Hart 30/10 groß Jeunesse Esch 18 Mio. (Saison 20)
Lewis Rushbury 26/8 groß FC Middlesbrough 15.25 Mio.
(Saison 30)
José Rodriguez 27/9 groß Chievo Verona 15.5 Mio. (Saison 16)
Pegguy Malouda 23/8 groß Le Havre AC 14 Mio.*
(Saison 35)
Bryn Robert 31/10 groß Leeds United 15 Mio. (Saison 21)
Raphael van der Vaart 32/9 groß Ankaragücü 13 Mio.
(Saison 17)
Asakasa Nan 31/10 groß Inter Mailand 14 Mio. (Saison 36)

Seit der Großen Reform (Saison 37)

Zugänge Abgänge
Holmer Rindaroy 23/9/Max9+ Mansfield Town 24 Mio.
(Saison 40)
Gareth Philpott 26/11/Max9+ Leicester City 31 Mio. (Saison 40)
Torbjorn Djuric 27/9/Max9+ HJK Helsinki 18.5 Mio.
(Saison 40)
Heiko Lobanovs 25/10/Max9+ FC Sion 29 Mio. (Saison 40)
Luke Behan 24/6/Max9+ Istanbulspor 6.5 Mio.
(Saison 38)
Giacomo Bruccini 25/8/Max9+ Lazio Rom 15 Mio. (Saison 37)
  • geschätzte Werte (mit Tausch)


Transfers der aktuellen Saison

Zugänge Abgänge
'Gonzo' Mel 23/4 UD Almeria Tor Robert Maharzi 25/7 Sturm Graz Tor
Joseph Forsythe 21/6 Ross County Abwehr Benjamin Bryce 25/8 Ross County Abwehr
Jean Bedouet 21/6 EA Guingamp Abwehr Jonathan Hincliffe 29/9 EA Guingamp Mittelfeld
Torbjörn Djuric 27/9 HJK Helsinki Mittelfeld Gareth Philpott 26/11 Leicester City Mittelfeld
Aiden Wright 22/7 RB Salzburg Mittelfeld Jimmy Schytte 23/5 RB Salzburg Mittelfeld
Holmer Rindaroy 23/9 Mansfield Town Sturm Heiko Lobanovs 25/10 FC Sion Sturm
Roy Connor 22/7 Raith Rovers Sturm Arason Gudjohnson 30/9 Raith Rovers Sturm
Krister Larsson 25/7 Djurgarden Stockholm Sturm

Neuzugänge aus der Jugend: Lasse Jacobsen (Abw/21/6/Max9), Gareth McInally (Mit/21/6/Max9), James Sherringham (Stu/20/6/Max9) u.a.

Persönliche Werkzeuge