FC Porto (Saison 18)


Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

Zum Hauptartikel

Transfers

Trainer Nicola Caccia wurde selbstverständlich nach der missratenen Saison 17 entlassen. Dafür kehrte Ex-Meistertrainer Co Adriaanse an den Rio Duoro zurück.

Was die Mannschaft angeht, blieb der Kader nahezu unverändert. Es gab weder nennenswerte Abgänge, noch Zugänge, denn Manager Joernie setzte seinen konservativen Kurs, was Transfers angeht, fort. Ricardo Almeida wurde für ein Jahr an Apollo Athen, Franco Alves Ferreira für ein Jahr an Tottenham Hotspurs ausgeliehen.

SuperLiga

Der FC Porto startete recht erfolgreich in die neue Saison. Zwar ging bereits das erste Auswärtsspiel beim Aufsteiger GD Chaves mit 3:4 verloren, es folgten jedoch 8 Siege am Stück, u.a. auf Madeira gegen den Vorjahresmeister Maritimo Funchal (5:2). Das bedeutete Platz 1 der SuperLiga bis zum 17. Spieltag. Doch die damit verbundene Herbstmeisterschaft ging schon am nächsten Spieltag verloren, als man bei Sporting Lissabon mit 0:5 unter die Räder kam. In der Folge konnte der FC Porto den Platz an der Sonne nicht mehr erreichen, den der große Meisterschaftsfavorit, der FC Vitoria Setubal, hatte inzwischen die Tabellenspitze eingenommen. Es war schnell klar, dass sich Setubal von Platz 1 nicht mehr verdrängen lassen würde. Doch die Portuenser verteidigten hartnäckig ihren 2. Platz bis zum Saisonfinale, bei dem es dann allerdings noch einmal etwas eng wurde, denn Benfica Lissabon rückte bis auf einen Punkt an den FC Porto heran. Am Schluss stand aber ein 2. Platz mit 75 Punkten und 97:45 Toren, sieben Punkte hinter dem neuen Meister FC Vitoria Setubal.

Zu Hause musste der FC Porto in der Saison 18 nur eine Niederlage hinnehmen: mit 5:6 gegen FC Vitoria Setubal. Alle anderen Spiele im Estadio do Dragao , mit Ausnahme von zwei Unentschieden gegen den SC Braga und Uniao Leiria (jeweils 3:3) beendete der FC Porto als Sieger.

Auswärts musste sich der FC Porto 6-mal den Heimmannschaften beugen. Niederlagen gab es – wie bereits erwähnt – gegen Aufsteiger GD Chaves (3:4), gegen den späteren Meister FC Vitoria Setubal (0:6) sowie gegen Benfica Lissabon (0:6), gegen Sporting Lissabon (0:5), gegen den Lokalrivalen Boavista Porto (0:5) und gegen den SC Braga (1:5). Diesen sechs Niederlagen standen aber immerhin 10 Siege auf des Gegners Platz gegenüber. Eine Begegnung endete unentschieden.

In der SuperLiga-Saison 18 wurden beim FC Porto insgesamt 19 Akteure eingesetzt. Die Stammelf sah folgendermaßen aus:

Zwei Spieler des FC Porto brachten es in der Torschützenliste der SuperLiga fast bis ganz noch oben. Andrade kam mit 16 Treffern zusammen mit Jose Marques von Boavista FC Porto auf Platz 2 hinter Nuno Tinaia vom Meister FC Vitoria Setubal. Die 15 Tore von Luis Filipe Madeira Frechaut Barreto reichten immerhin auch noch zu Platz 4 der Torjägerliste.

Die interne Vereinswertung sah folgendermaßen aus:

  1. Andrade – 16 Tore
  2. Luis Filipe Madeira Frechaut Barreto – 15 Tore
  3. Thomas Butler – 9 Tore
  4. Jimmy Makasa – 8 Tore
  5. Marco Betis – 7 Tore
  6. Andy Reid, Vintra, Paulo Valente, Moussa N'Diaye – 6 Tore
  7. Samuel Lochmatter – 5 Tore

sowie weitere 6 Spieler mit weniger als fünf Toren.

Bei den Vorlagengebern haperte es etwas beim FC Porto. Unter den Top 20 der Vorlagengeber der SuperLiga taucht kein einziger Spieler der Dragaoes auf.

Die interne Vereinwertung sah folgendermaßen aus:

  1. Jimmy Makasa – 8 Vorlagen
  2. Thomas Butler, Vintra, Andrade – 6 Vorlagen
  3. Samuel Lochmatter, Hugo Viana, Giovanni Pasquale – 5 Vorlagen

sowie weitere 10 Spieler mit weniger als fünf Vorlagen.

Top-Scorer beim FC Porto war Andrade mit 22 Scorerpunkten, gefolgt von Luis Filipe Madeira Frechaut Bareto mit 17 und Jimmy Makasa mit 16 Punkten.

Taca de Portugal

Ein überraschend schnelles Ende kam für den FC Porto im Pokal. Obwohl die Dragoes zuhause antreten durften, überstanden sie nicht die Vorrunde. Porto war zwar gegen den FC Rio Ave drückend überlegen, doch haarsträubende Unkonzentriertheiten in der Abwehr führten zu einer 4:5-Niederlage und dem Pokal-Aus.

Europa-Cup

Im Europa-Cup zog die Losfee für den FC Porto wieder einmal gleich zu Beginn einen schweren Gegner aus der deutschen Bundesliga, den SV Werder Bremen. In zwei packenden, kraftraubenden Begegnungen konnte sich der FC Porto glücklich durchsetzen (5:5 in Bremen und 6:5 n.V. in Porto). In der nächsten Runde bekamen es die Portugiesen mit dem irischen Vizemeister Drogheda United zu tun, der sich zuvor recht mühelos (5:0 und 5:0) gegen PFK Levski Sofia durchgesetzt hatte. Nach einer 0:3-Niederlage in Drogheda schien die Entscheidung bereits gefallen, doch der FC Porto kämpfte sich zurück und nach 90 Minuten stand es im Rückspiel ebenfalls 3:0, doch diesmal für den FC Porto. Die Entscheidung fiel dann im Elfmeterschießen - zuungunsten des Portugiesen. Die Iren mussten sich anschließend im Achtelfinale dem FC Wacker Innsbruck beugen.

Finanzen

Der FC Porto machte in der Saison 18 einen Umsatz von rd. 123 Mio €, was gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um über 22% ist. Den Einnahmen von 62,5 Mio € standen Ausgaben von 60,7 Mio € gegenüber, so dass am Saisonende ein kleiner Gewinn von 1,8 Mio € zu verzeichnen war. Saison 17 war noch mit einem Verlust von rd. 3,5 Mio € abgeschlossen worden.

Transfereinnahmen von 20,8 Mio € (+ 121% gegenüber Saison 17) standen Transferausgaben in Höhe von 14,9 Mio € (+ 224% im Vergleich zum Vorjahr), so dass ein Transferüberschuss von 5,9 Mio (+ 23%) entstand. Der Transferüberschuss hat somit entscheidend zum Entstehen des Jahresüberschusses beigetragen.

Vereinswertung

In der nationalen Vereinswertung erzielte der FC Porto insgesamt 52 Punkte und damit zwei weniger als im Vorjahr. Das reichte national nur zu einem dritten Platz (zusammen mit dem Pokalsieger SC Braga), weil Boavista FC Porto nicht nur eine sehr erfolgreiche Ligasaison spielte (Platz 4), sondern auch im Pokalfinale stand und damit 56 Punkte erhielt, was Platz zwei bedeutete. Damit konnte sich erstmals in der portugiesischen BMO-Geschichte Boavista FC Porto vor den FC Porto platzieren. Platz 1 der Vereinswertung ging übrigens nicht an den Meister FC Vitoria Setubal (50 Punkte), sondern an Benfica Lissabon (60 Punkte), das immerhin das Achtelfinale des Europacups erreichte.

In der internationalen Vereinswertung bedeuteten die 52 Punkte Platz 47 (im Vorjahr Platz 41).

In der nationalen 3-Jahres-Wertung rutschte der FC Porto auf von Platz 3 auf Platz 4 ab. Mit 176 Punkten musste der FC Porto nicht nur den überragenden FC Vitoria Setubal (247 Punkte) vorbei ziehen lassen, sondern auch Benfica Lissabon (184 Punkte) und Maritimo Funchal (181 Punkte).

In der internationalen 3-Jahres-Wertung wirkte sich der Rückschlag dramatischer aus. Der FC Porto fiel hier von Platz 24 (Saison 17) auf Platz 36 zurück.

Zum Hauptartikel

Persönliche Werkzeuge