Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 16:32, 5. Mai 2016 Joernie (Diskussion | Beiträge)
← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 16:34, 5. Mai 2016 Joernie (Diskussion | Beiträge)
Zum nächsten Versionsunterschied → |
Zeile 39: |
Zeile 39: |
| ===Bewerbungsschreiben=== | | ===Bewerbungsschreiben=== |
| | | |
- | Hiermit bewerben sich die Landesverbände von Mexiko und Trinidad & Tobago um die Ausrichtung der Fußballweltmeisterschaft der 45. Saison. In beiden Ländern hat bislang noch keine Fußballweltmeisterschaft stattgefunden. | + | Hiermit bewirbt sich das BMO Land Holland zusammen mit Luxemburg um die Ausrichtung der WM in der Saison 47 |
| | | |
- | Die tollen Leistungen ihrer Mannschaften bei der letzten Copa America haben die eh schon riesige Fußballbegeisterung der Fans in Mexiko (Platz 4) und Trinidad & Tobago (Platz 3) noch weiter ansteigen lassen. Die Fußballvereine beider Länder haben großen Zulauf und auf jedem Bolzplatz und an jedem Strand spielen Kinder und Jugendliche Fußball. Diese Begeisterung wollen die Verbände beider Länder nutzen, um der BMO-Welt eine unvergessliche Fußballweltmeisterschaft zu präsentieren. | + | Die Ländervereinigung Benelux aus dem BMO Universum möchte sich für die Spiele der Herren-WM bewerben. |
| | | |
- | Mexiko - der Goliath der Bewerbung: | + | Die großen Herren des Verbands haben sich lange Zeit gelassen mit einer Bewerbung, aber man war sich nicht einig wo das Endspiel stattfinden sollte. Es ist ebenso bei großen Verbänden, dass keiner gerne nachgeben möchte. Nun hat sich der Vorsitzende von Luxemburg Paul Philipp durchgesetzt bzw. er hat ein Machtwort gesprochen und nun findet das Endspiel in Rümelingen im Stadion Stade Municipal statt. Ok ist nicht das größte Stadion, aber es hat die nette Größe von 2.950 Sitzplätzen. |
| | | |
- | Mexiko erstreckt sich im Süden des nordamerikanischen Kontinentes bis auf die zentralamerikanische Landbrücke. Gelegen zwischen dem Karibischen Meer und dem Pazifik beträgt Länge der Küsten und Strände über 10.000 Kilometer. Mexiko ist ein Land der Gegensätze: Wüstenregionen im Norden, hohe Gebirge, Vulkane und gemäßigtes Klima in Zentralmexiko, tropisches Klima mit Regenwäldern im Süden wie auf der Halbinsel Yucatan mit ihren Traumstränden. Indianische Kulturen wie die der Azteken und Maya sowie die spanischen Kolonisatoren haben historische Zeugnisse von großer Einzigartigkeit hinterlassen. Viele davon zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Hauptstadt des über 100 Mio. Einwohner zählenden Landes ist Mexiko-Stadt, die zweitgrößten Stadt der Welt. | + | Die Halbfinalspiele finden in der Amsterdam Arena und im Jan Breydel Stadion in Brügge statt. |
- | Beliebte Reiseziele in Mexiko sind die Halbinsel Baja California, Mexiko-Stadt, die Badeorte an der Pazifikküste, das Hochland sowie die Halbinsel Yucatan. Mexiko ist ein einzigartiges Urlaubsziel für eine Rundreise, um die kulturellen Schätze des Landes zu entdecken. Wassersportler und Sonnenhungrige lassen sich an den Traumstränden auf Yucatan oder Acapulco verwöhnen. | + | Die Vorrundenspiele, auch das ist eine Neuheit werden sich 4 Stadien teilen, die Spiele finden dann immer um 10h/13h/16h/19h statt. Man möchte das sich alle Völker dieser Welt miteinander vermischen. |
| | | |
- | Trinidad & Tobago - der David der Bewerbung: | + | Die 4 Stadien werden sein De Kuip in Rotterdam, Op Flohr in Grevenmacher, das Constant Vanden Stock Stadion in Anderlecht und das Stadion Galgenwaard in Utrecht. |
| + | Die Achtelfinalspiele finden in Anderlecht und in Rotterdam statt und die Viertelfinalspiele Lüttich im Maurice Dufrasne Stadion. |
| + | Wir erhoffen uns durch diese Art von Spielen, einen Größeren Zusammenhalt im BMO Universum. |
| | | |
- | Trinidad und das dazugehörige Tobago bilden gemeinsam den Inselstaat Trinidad & Tobago mit ca. 1,5 Millionen Einwohnern und liegen im Norden der Karibik, vor der Küste Venezuelas. Beide Inseln gehören zur Gruppe der Windward Islands und zu den Kleinen Antillen. Das Klima in Trinidad & Tobago ist tropisch und die Regenzeit dauert von Juni bis Dezember. Im Gegensatz zu den meisten anderen Inseln der Kleinen Antillen bleiben Trinidad & Tobago aber von den Stürmen und Hurrikans verschont, denn sie liegen südlich der „Hurrikan-Zone“. Trinidad ist die pulsierende Metropole, die niemals schläft und ständig feiert und Tobago ist Wohlfühloase, Erholungsparadies und El Dorado für Taucher und Wanderer. | + | Wir wünschen allen Teams eine Erfolgreiche WM |
| | | |
- | Ablauf der Fußballweltmeisterschaft: | + | Hochachtungsvoll |
- | | + | Der Beneluxverband |
- | Das Eröffnungsspiel findet im weltberühmten Aztekenstadion in der mexikanischen Hauptstadt Mexiko City statt. Das Aztekenstadion ist mit einem Fassungsvermögen von 95.500 Zuschauern eines der größten Stadien der Welt. | + | [[Hardkore]] |
- | | + | |
- | Von den acht Vorrundengruppen werden sechs Gruppen ihre Spiele in Mexiko austragen und zwei Gruppen ihre Spiele in Trinidad & Tobago. Bei den acht Spielen im Achtelfinale gibt es ebenfalls eine Aufteilung von 6 zu 2 und im Viertelfinale eine Aufteilung von 3 zu 1. Beide Halbfinalspiele und das Finale werden in Mexiko ausgetragen und finden, wie das Eröffnungsspiel im Aztekenstadion statt. | + | |
- | | + | |
- | Insgesamt stehen für die Fußballweltmeisterschaft vierzehn hochmoderne Stadien zu Verfügung - zehn in Mexiko und vier in Trinidad & Tobago. | + | |
- | | + | |
- | Neben diesen modernen Stadien stehen für die Mannschaften der teilnehmenden Nationen auch Hotels und Trainingskomplexe zur Verfügung, die keine Wünsche offen lassen. | + | |
- | | + | |
- | Nun verbleiben wir mit freundlichen Grüßen und hoffen auf eine positive Entscheidung! | + | |
- | | + | |
- | [[Ado]] - Nationaltrainer von Mexiko<br /> | + | |
- | [[Sandmann77]] - Nationaltrainer von Trinidad & Tobago | + | |
| | | |
| ===Die Austragungsorte=== | | ===Die Austragungsorte=== |
Version vom 16:34, 5. Mai 2016
Die WM der Saison 47 wurde zum ersten Mal gemeinsam in Luxemburg und Niederlande ausgerichtet. In Luxemburg hatte allerdings bereits zusammen mit Belgien die WM'13 stattgefnden. Titelverteidiger war das Team aus Spanien.
Gespielt wurde in acht Vierergruppen. Jedes Team bekam 6 Tore auf das Torkonto, eine Teilung in Heim- und Auswärtstorkonto gab es nicht. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten zogen ins Achtelfinale ein. Die Erstplatzierten bekamen hierbei 4 Tore auf ihr Torkonto gutgeschrieben, die Zweitplatzierten 3 Tore. Im Achtelfinale waren folgende Spielpaarungen vorgegeben: 1-1 gegen 2-2, 1-2 gegen 2-1, 3-1 gegen 4-2, 3-2 gegen 4-1, 5-1 gegen 6-2, 5-2 gegen 6-1, 7-1 gegen 8-2, 7-2 gegen 8-1. Für das Viertelfinale waren folgende Spielpaarungen vorgegeben: Sieger AF1 gegen Sieger AF3, Sieger AF2 gegen Sieger AF4, Sieger AF5 gegen Sieger AF7, Sieger AF6 gegen Sieger AF8. Das Überstehen des Viertelfinales brachte erneut eine Gutschrift von 3 Toren auf die Torkonten der verbleibenden Teilnehmer. Für das Halbfinale waren folgende Spielpaarungen vorgegeben: Sieger VF1 gegen Sieger VF3, Sieger VF2 gegen Sieger VF4. Das Finale bestritten die beiden Sieger des Halbfinales, die Verlierer trugen das Spiel um den 3. Platz aus.
Gastgeber und Austragungsorte
Bewerbungsschreiben
Hiermit bewirbt sich das BMO Land Holland zusammen mit Luxemburg um die Ausrichtung der WM in der Saison 47
Die Ländervereinigung Benelux aus dem BMO Universum möchte sich für die Spiele der Herren-WM bewerben.
Die großen Herren des Verbands haben sich lange Zeit gelassen mit einer Bewerbung, aber man war sich nicht einig wo das Endspiel stattfinden sollte. Es ist ebenso bei großen Verbänden, dass keiner gerne nachgeben möchte. Nun hat sich der Vorsitzende von Luxemburg Paul Philipp durchgesetzt bzw. er hat ein Machtwort gesprochen und nun findet das Endspiel in Rümelingen im Stadion Stade Municipal statt. Ok ist nicht das größte Stadion, aber es hat die nette Größe von 2.950 Sitzplätzen.
Die Halbfinalspiele finden in der Amsterdam Arena und im Jan Breydel Stadion in Brügge statt.
Die Vorrundenspiele, auch das ist eine Neuheit werden sich 4 Stadien teilen, die Spiele finden dann immer um 10h/13h/16h/19h statt. Man möchte das sich alle Völker dieser Welt miteinander vermischen.
Die 4 Stadien werden sein De Kuip in Rotterdam, Op Flohr in Grevenmacher, das Constant Vanden Stock Stadion in Anderlecht und das Stadion Galgenwaard in Utrecht.
Die Achtelfinalspiele finden in Anderlecht und in Rotterdam statt und die Viertelfinalspiele Lüttich im Maurice Dufrasne Stadion.
Wir erhoffen uns durch diese Art von Spielen, einen Größeren Zusammenhalt im BMO Universum.
Wir wünschen allen Teams eine Erfolgreiche WM
Hochachtungsvoll
Der Beneluxverband
Hardkore
Die Austragungsorte
- Ciudad de México (MEX): Estadio Azteca - 95.500 Plätze
- Ciudad de México (MEX): Estadio Olímpico Universitario - 63.000 Plätze
- Guadalajara (MEX): Estadio Jalisco - 56.500 Plätze
- Zapopan (MEX): Estadio Omnilife - 45.500 Plätze
- Veracruz (MEX): Estadio Luís Pirata Fuente - 43.150 Plätze
- Puebla de Zaragoza (MEX): Estadio Cuauhtémoc - 42.600 Plätze
- Querétaro (MEX): Estadio Corregidora - 41.000 Plätze
- Morelia (MEX): Estadio José Maria Morelos y Pavon - 41.000 Plätze
- Toluca de Lerdo (MEX): Estadio Don Nemesio Diez - 27.000 Plätze
- Tuxtla Gutiérrez (MEX): Estadio Victor Manuel Reyna - 25.000 Plätze
- Port of Spain (TT): Hasely Crawford Stadium - 26.000 Plätze
- San Fernando (TT): Mannie Ramjohn Stadium - 10.000 Plätze
- Arima (TT): Larry Gomes Stadium - 10.000 Plätze
- Caroni (TT): Ato Boldon Stadium - 10.000 Plätze
Teilnehmer
Folgende Nationen und Manager nehmen an dieser WM teil (Reihung nach Weltrangliste):
- Schottland: Joernie
- Portugal: Kalli Feldkamp
- Brasilien: Devil1974
- Deutschland: Hardkore
- Sierra Leone: Speedrocker
- Türkei: Micky60
- Zypern: Hiro
- China: To.R.
- Nigeria: Basti
- Spanien: jenen
- Elfenbeinküste: Aotearoa
- Australien: T-jay
- Argentinien: Capler
- Finnland: Cody Maverick
- Österreich: -Neo-
- Mexiko: Ado
- Kolumbien: Saramago
- Südkorea: Bender
- Belgien: Mianar
- Peru: Vicente
- Norwegen: Heinzi3
- Kanada: Elfeldo
- Trinidad&Tobago: Sandmann77
- Japan: Frontschwein
- Schweiz: sykeflo
- Polen: Fireball
- Tschad: Samson
- Griechenland: BigD
- Chile: beba
- Nordirland: Bernie
- Ukraine: dadalusms
- Island: Smoerre
Spielplan
Vorrunde
Gruppe 1
Ciudad de México (MEX): Estadio Azteca
|
Island | – | Mexiko | 3:3
|
Puebla de Zaragoza (MEX): Estadio Cuauhtémoc
|
Österreich | – | Elfenbeinküste | 1:3
|
Ciudad de México (MEX): Estadio Azteca
|
Österreich | – | Island | 3:0
|
Puebla de Zaragoza (MEX): Estadio Cuauhtémoc
|
Elfenbeinküste | – | Mexiko | 0:3
|
Ciudad de México (MEX): Estadio Azteca
|
Mexiko | – | Österreich | 0:3
|
Puebla de Zaragoza (MEX): Estadio Cuauhtémoc
|
Island | – | Elfenbeinküste | 4:3
|
Gruppe 2
Guadalajara (MEX): Estadio Jalisco
|
Chile | – | Nigeria | 0:1
|
Zapopan (MEX): Estadio Omnilife
|
Norwegen | – | Schottland | 3:4
|
Guadalajara (MEX): Estadio Jalisco
|
Norwegen | – | Chile | 3:3
|
Zapopan (MEX): Estadio Omnilife
|
Schottland | – | Nigeria | 1:0
|
Zapopan (MEX): Estadio Omnilife
|
Nigeria | – | Norwegen | 2:2
|
Guadalajara (MEX): Estadio Jalisco
|
Chile | – | Schottland | 2:3
|
Gruppe 3
Ciudad de México (MEX): Estadio Olímpico Universitario
|
Portugal | – | Südkorea | 2:2
|
Toluca de Lerdo (MEX): Estadio Don Nemesio Diez
|
Argentinien | – | Schweiz | 2:2
|
Ciudad de México (MEX): Estadio Olímpico Universitario
|
Argentinien | – | Portugal | 0:2
|
Toluca de Lerdo (MEX): Estadio Don Nemesio Diez
|
Schweiz | – | Südkorea | 2:0
|
Toluca de Lerdo (MEX): Estadio Don Nemesio Diez
|
Südkorea | – | Argentinien | 3:5
|
Ciudad de México (MEX): Estadio Olímpico Universitario
|
Portugal | – | Schweiz | 2:4
|
Gruppe 4
Ciudad de México (MEX): Estadio Azteca
|
Australien | – | Brasilien | 3:1
|
Morelia (MEX): Estadio José Maria Morelos y Pavon
|
Polen | – | Belgien | 2:1
|
Ciudad de México (MEX): Estadio Azteca
|
Polen | – | Australien | 2:2
|
Morelia (MEX): Estadio José Maria Morelos y Pavon
|
Belgien | – | Brasilien | 4:5
|
Morelia (MEX): Estadio José Maria Morelos y Pavon
|
Brasilien | – | Polen | 2:1
|
Ciudad de México (MEX): Estadio Azteca
|
Australien | – | Belgien | 0:3
|
Gruppe 5
Ciudad de México (MEX): Estadio Olímpico Universitario
|
Tschad | – | Deutschland | 3:2
|
Querétaro (MEX): Estadio Corregidora
|
Spanien | – | Kolumbien | 1:0
|
Ciudad de México (MEX): Estadio Olímpico Universitario
|
Spanien | – | Tschad | 4:0
|
Querétaro (MEX): Estadio Corregidora
|
Kolumbien | – | Deutschland | 5:5
|
Ciudad de México (MEX): Estadio Olímpico Universitario
|
Deutschland | – | Spanien | 1:0
|
Querétaro (MEX): Estadio Corregidora
|
Tschad | – | Kolumbien | 1:2
|
Gruppe 6
Veracruz (MEX): Estadio Luís Pirata Fuente
|
Zypern | – | Sierra Leone | 1:2
|
Tuxtla Gutiérrez (MEX): Estadio Victor Manuel Reyna
|
Nordirland | – | Kanada | 4:1
|
Veracruz (MEX): Estadio Luís Pirata Fuente
|
Nordirland | – | Zypern | 1:4
|
Tuxtla Gutiérrez (MEX): Estadio Victor Manuel Reyna
|
Kanada | – | Sierra Leone | 4:1
|
Tuxtla Gutiérrez (MEX): Estadio Victor Manuel Reyna
|
Sierra Leone | – | Nordirland | 4:4
|
Veracruz (MEX): Estadio Luís Pirata Fuente
|
Zypern | – | Kanada | 2:1
|
Gruppe 7
San Fernando (TT): Mannie Ramjohn Stadium
|
Türkei | – | Peru | 2:3
|
Caroni (TT): Ato Boldon Stadium
|
China | – | Griechenland | 2:1
|
San Fernando (TT): Mannie Ramjohn Stadium
|
China | – | Türkei | 0:1
|
Caroni (TT): Ato Boldon Stadium
|
Griechenland | – | Peru | 3:1
|
Caroni (TT): Ato Boldon Stadium
|
Peru | – | China | 1:2
|
San Fernando (TT): Mannie Ramjohn Stadium
|
Türkei | – | Griechenland | 4:4
|
Gruppe 8
Port of Spain (TT): Hasely Crawford Stadium
|
Trinidad & Tobago | – | Ukraine | 2:3
|
Arima (TT): Larry Gomes Stadium
|
Japan | – | Finnland | 3:1
|
Port of Spain (TT): Hasely Crawford Stadium
|
Japan | – | Trinidad & Tobago | 0:2
|
Arima (TT): Larry Gomes Stadium
|
Finnland | – | Ukraine | 2:0
|
Arima (TT): Larry Gomes Stadium
|
Ukraine | – | Japan | 4:3
|
Port of Spain (TT): Hasely Crawford Stadium
|
Trinidad & Tobago | – | Finnland | 3:5
|
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Ciudad de México (MEX): Estadio Olímpico Universitario
| Finnland
| –
| Österreich
| 0:0 n.V., 5:3 i.E.
|
Finale
Tore: -
Weltmeisterelf
Teamchef: Jenen
Beste Torschützen des Turniers
-
Lazarous Krassas - ST - 31/10 - 5 Tore (in 5 Spielen)
-
Warren Semple - ST - 27/11 - 4 Tore (in 2 Spielen)
-
Frank McGregor - ST - 31/11 - 4 Tore (in 4 Spielen)
-
Alfredo Rosario Pico - MF - 26/11 - 4 Tore (in 5 Spielen)
-
Magnus Juuso Kangaskorpi - ST - 29/11 - 4 Tore (in 6 Spielen)
-
Werner Ivanschitz - ST - 32/11 - 4 Tore (in 7 Spielen)
Bester Spieler des Turniers
Zum besten Spieler des Turniers wurde gewählt:
Bisherige Turniere