Europameisterschaft Saison 71


Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102

Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Europameisterschaft Saison 71
Anzahl Nationen: 32
Austragungsort: Schottland und Wales
Eröffnung:  ???
Endspiel:  ???
Europameister: ???.gif Nationalmannschaft ???
Torschützenkönig: ???.gif ??? - ? Tore in ? Spielen
Bester Spieler: ???.gif ???

Die EM der Saison 71 fand zum zweiten Mal nach der Euro '67 gemeinsam in Schottland und Wales statt. Damit war Schottland bereits zum vierten Mal Gastgeber einer Europameisterschaft, Wales zum dritten Mal. Die schottische Nationalmannschaft hatte bisher einmal den EM-Titel gewinnen können, nämlich bei der Heim-EM in Saison 67. Die walisische Nationalmannschaft ging als Titelverteidiger ins Turnier. Bei der letzten Weltmeisterschaft war Schottland Vierter geworden, Wales im Achtelfinale überraschend an Norwegen gescheitert.

Gespielt wurde in acht Vierergruppen. Jedes Team bekam 6 Tore auf das Torkonto, eine Teilung in Heim- und Auswärtstorkonto gab es nicht. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten zogen ins Achtelfinale ein. Die Erstplatzierten bekamen hierbei 4 Tore auf ihr Torkonto gutgeschrieben, die Zweitplatzierten 3 Tore. Im Achtelfinale waren folgende Spielpaarungen vorgegeben: 1-1 gegen 2-2, 1-2 gegen 2-1, 3-1 gegen 4-2, 3-2 gegen 4-1, 5-1 gegen 6-2, 5-2 gegen 6-1, 7-1 gegen 8-2, 7-2 gegen 8-1. Für das Viertelfinale waren folgende Spielpaarungen vorgegeben: Sieger AF1 gegen Sieger AF3, Sieger AF2 gegen Sieger AF4, Sieger AF5 gegen Sieger AF7, Sieger AF6 gegen Sieger AF8. Das Überstehen des Viertelfinales brachte erneut eine Gutschrift von 4 Toren auf die Torkonten der verbleibenden Teilnehmer. Für das Halbfinale waren folgende Spielpaarungen vorgegeben: Sieger VF1 gegen Sieger VF3, Sieger VF2 gegen Sieger VF4. Das Finale bestritten die beiden Sieger des Halbfinales, die Verlierer trugen das Spiel um den 3. Platz aus.

Titelverteidiger des Daniel-Schmitz-Pokals war wie bereits erwähnt das Team aus Wales. Mitfavoriten waren neben dem Weltranglistenersten und Co-Gastgeber Schottland aber auch Weltmeister Schweden sowie die Nationalmannschaften aus Holland und Zypern, die in der Weltrangliste nach Schottland, Wales und Schweden die besten europäischen Teams waren.

Betreut wurde der Wettbewerb vom WM-Edition-Leiter Ralle.


Inhaltsverzeichnis


Gastgeber und Austragungsorte

Bewerbungsschreiben

Alla Hopp! Schottland haut auch nochmal eine Bewerbung zur Ausrichtung der EM raus. Die Bravehearts wären auch nicht abgeneigt mit einer anderen Nation dieses Turnier auszurichten.

Wie immer bietet Schottland ein buntes Rahmenprogramm rund ums Turnier an, allerdings mit kleinen Änderungen. Man wird keine traditionellen Highland Games mehr austragen, da manche Gästefans beim letzten mal doch etwas schwächelten und nach dem Baumstamm werfen mit mehreren besorgniserregenden Spreisel am ganzen Körper stationär behandelt werden mussten. Man bietet ersatzweise das kultige Fingerhakeln an. Gegen ausgerissene Gliedmaßen kann man vor Beginn eine entsprechende Versicherung abschließen. An Spielfreien Tagen bietet die Edinburgh Distellery einen Schnellkurs an "Wie brenne ich Whisky ohne beim trinken zu erblinden?"

Falls es ein Finale England - Schottland geben sollte findet dieses Spiel auf dem Feld von Bannockburn statt. Man errichtet hierfür extra ein mobiles Stadion, das anschließend versteigert wird.

Fall sich ein Mitausrichter findet, wird man sich mit den anderen Austragungsorten noch verständigen. Bei einem Finale ohne britische Beteiligung wird dieses im Quidditsch Modus ausgetragen.

Auf gute Spiele

Winnie Wahnsinn
Teamchef von Schottland


Wales schließt sich erneut Schottland an. Die gemeinsame Ausrichtung war zuletzt ein echtes Event, vielleicht kommen ja noch die Iren hinzu.

Das Land der unbegrenzten Fußballmöglichkeiten hat seine Stadien saniert und würde 9 Arenen alten Stils anbieten.

Kommen die Iren hinzu, eröffnet das neue Möglichkeiten.

Prinz Harry soll bereits zugesagt haben, die EM zu eröffnen, wenn Willy nicht kommt.

Außerdem werden OASIS die Nationalhymnen spielen und den EM Song liefern.

Elton John wird das Finale einläuten und es wird eine Holographisches Konzert der Beatles mit unveröffentlichten Tracks geben, die in einem Studio in Wales aufgenommen wurden und bisher nicht entdeckt worden sind- alles aber an die EM in Schottland, Wales und ggf. Irland gekoppelt.

Ado
Teamchef von Wales

Die Austragungsorte

  • Cardiff (WAL): Cardiff City Stadium - 33.000 Zuschauer, Heimstadion von Cardiff City
  • Swandsea (WAL): Liberty Stadium - 20.500 Zuschauer, Heimstadion von Swansea City
  • Newport (WAL): Rodney Parade - 11.700 Zuschauer, Heimstadion von Newport County
  • Wrexham (WAL): Racecourse Ground - 10.700 Zuschauer, Heimstadion von AFC Wrexham
  • Cwmbran (WAL): Cwmbran Stadium - 10.500 Zuschauer, Heimstadion von Cwmbran Town FC
  • Llanelli (WAL): Stebonheath Park - 3.700 Zuschauer, Heimstadion von Llanelli Town AFC
  • Rhyl (WAL): Belle Vue - 3.000 Zuschauer, Heimstadion von CPD Y Rhyl 1879
  • Connah's Quay (WAL): Deeside Stadium - 1.500 Zuschauer, Heimstadion von Connah's Quay Nomads FC
  • Glasgow (SCO): Celtic Park - 60.000 Zuschauer, Heimstadion von Celtic Glasgow
  • Glasgow (SCO): Hampden Park - 51.900 Zuschauer, Heimstadion der schottischen Nationalmannschaft
  • Glasgow (SCO): Ibrox Stadium - 50.000 Zuschauer, Heimstadtion von Glasgow Rangers
  • Edinburgh (SCO): Easter Road Stadium - 20.000 Zuschauer, Heimstadion von FC Hibernian
  • Aberdeen (SCO): Pittodrie Stadium - 20.000 Zuschauer, Heimstadion von FC Aberdeen
  • Kilmarnock (SCO): BBSP Stadium (Rugby Park) - 17.000 Zuschauer, Heimstadion von FC Kilmarnock
  • Dundee (SCO): Tannadice Park - 14.000 Zuschauer, Heimstadtion von Dundee United
  • Dunfermline (SCO): East End Park - 11.000 Zuschauer, Heimstadion von Dunfermline Athletic

Teilnehmer

Folgende Nationen nahmen an der EM'71 teil (Reihenfolge nach der 4-Jahres-Wertung):

  1. Schottland - Teamchef: Winnie Wahnsinn
  2. Wales - Teamchef: Ado
  3. Schweden - Teamchef: Saramago
  4. Holland - Teamchef: Joernie
  5. Zypern - Teamchef: Hardkore
  6. Irland - Teamchef: Fredo84
  7. Frankreich - Teamchef: proh
  8. Island - Teamchef: sykeflo
  9. Norwegen - Teamchef: Dragoslach
  10. Griechenland - Teamchef: Captain Hungary
  11. Polen - Teamchef: don kub
  12. Dänemark - Teamchef: Mister Litti als Gasttipper
  13. Italien - Teamchef: Schusterjung
  14. England - Teamchef: henry153
  15. Belgien - Teamchef: Erich Ribbeck
  16. Deutschland - Teamchef: Kolomaznik
  17. Israel - Teamchef: Tilly
  18. Spanien - Teamchef: X Man
  19. Schweiz - Teamchef: Meister96
  20. Türkei - Teamchef: Micky60
  21. Portugal - Teamchef: HunsUwe
  22. Russland - Teamchef: xitzi als Gasttipper
  23. Nordirland - Teamchef: Der General
  24. Bulgarien - Teamchef: Wolfsburger zwei
  25. Ukraine - Teamchef: GasCan
  26. Finnland - Teamchef: Cody Maverick
  27. Liechtenstein - Teamchef: Aotearoa
  28. Luxemburg - Teamchef: haha230187
  29. Österreich - Teamchef: Alexis
  30. Tschechien - Teamchef: BigD
  31. Serbien - Teamchef: Johann2011
  32. Kroatien - Teamchef: b04marcel

Titelverteidiger war die Nationalmannschaft von Wales.

Spielplan

Vorrunde

Gruppe 1

Rang Land Tore Punkte
1 Wales 4:1 6
2 Holland 6:5 6
3 Portugal 6:7 4
4 Deutschland 6:9 1
Lissabon: Estádio José Alvalade
Deutschland Wales 0:2
Lissabon: Estádio da Luz
Portugal Holland 1:3
Lissabon: Estádio da Luz
Portugal Deutschland 4:4
Lissabon: Estádio José Alvalade
Holland Wales 0:2
Lissabon: Estádio José Alvalade
Wales Portugal 0:1
Lissabon: Estádio da Luz
Deutschland Holland 2:3

Gruppe 2

Rang Land Tore Punkte
1 Norwegen 7:4 7
2 Griechenland 7:4 6
3 Bulgarien 5:9 3
4 Kroatien 5:7 1
Guimarães: Estádio D. Afonso Henriques
Norwegen Griechenland 2:1
Braga: Estádio Municipal de Braga
Kroatien Bulgarien 2:3
Guimarães: Estádio D. Afonso Henriques
Kroatien Norwegen 1:1
Braga: Estádio Municipal de Braga
Bulgarien Griechenland 0:3
Braga: Estádio Municipal de Braga
Griechenland Kroatien 3:2
Guimarães: Estádio D. Afonso Henriques
Norwegen Bulgarien 4:2

Gruppe 3

Rang Land Tore Punkte
1 Zypern 5:4 6
2 Belgien 7:8 6
3 Österreich 7:6 3
4 Liechtenstein 6:7 3
Funchal: Estádio do Marítimo
Zypern Liechtenstein 2:0
São João da Venda: Estádio Algarve
Österreich Belgien 2:3
São João da Venda: Estádio Algarve
Österreich Zypern 4:0
Funchal: Estádio do Marítimo
Belgien Liechtenstein 4:3
Funchal: Estádio do Marítimo
Liechtenstein Österreich 3:1
São João da Venda: Estádio Algarve
Zypern Belgien 3:0

Gruppe 4

Rang Land Tore Punkte
1 Dänemark 5:4 5
2 Spanien 8:4 4
3 Finnland 6:10 4
4 Türkei 6:7 2
Porto: Estádio do Dragã
Spanien Türkei 2:2
Porto: Estádio do Bessa Século XXI
Finnland Dänemark 2:2
Porto: Estádio do Dragã
Finnland Spanien 0:5
Porto: Estádio do Bessa Século XXI
Dänemark Türkei 1:1
Porto: Estádio do Dragã
Türkei Finnland 3:4
Porto: Estádio do Bessa Século XXI
Spanien Dänemark 1:2

Gruppe 5

Rang Land Tore Punkte
1 Frankreich 6:3 6
2 Italien 7:8 6
3 England 7:4 4
4 Serbien 6:11 1
Lissabon: Estádio da Luz
Italien Frankreich 3:1
Lissabon: Estádio José Alvalade
England Serbien 3:3
Lissabon: Estádio da Luz
England Italien 4:0
Lissabon: Estádio José Alvalade
Serbien Frankreich 0:4
Lissabon: Estádio da Luz
Frankreich England 1:0
Lissabon: Estádio José Alvalade
Italien Serbien 4:3

Gruppe 6

Rang Land Tore Punkte
1 Polen 6:4 6
2 Schottland 3:3 6
3 Nordirland 7:8 3
4 Luxemburg 6:7 3
Guimarães: Estádio D. Afonso Henriques
Luxemburg Schottland 0:2
Braga: Estádio Municipal de Braga
Nordirland Polen 2:3
Guimarães: Estádio D. Afonso Henriques
Nordirland Luxemburg 5:4
Braga: Estádio Municipal de Braga
Polen Schottland 3:0
Braga: Estádio Municipal de Braga
Schottland Nordirland 1:0
Guimarães: Estádio D. Afonso Henriques
Luxemburg Polen 2:0

Gruppe 7

Rang Land Tore Punkte
1 Russland 6:2 6
2 Irland 7:4 6
3 Ukraine 6:9 4
4 Israel 6:10 1


Funchal: Estádio do Marítimo
Israel Irland 2:3
São João da Venda: Estádio Algarve
Russland Ukraine 1:2
Funchal: Estádio do Marítimo
Russland Israel 3:0
São João da Venda: Estádio Algarve
Ukraine Irland 0:4
São João da Venda: Estádio Algarve
Irland Russland 0:2
Funchal: Estádio do Marítimo
Israel Ukraine 4:4

Gruppe 8

Rang Land Tore Punkte
1 Island 6:4 7
2 Schweden 7:4 5
3 Tschechien 4:5 2
4 Schweiz 4:8 1
Porto: Estádio do Bessa Século XXI
Island Schweden 0:0
Porto: Estádio do Dragão
Tschechien Schweiz 0:0
Porto: Estádio do Bessa Século XXI
Tschechien Island 1:2
Porto: Estádio do Dragão
Schweiz Schweden 1:4
Porto: Estádio do Dragão
Schweden Tschechien 3:3
Porto: Estádio do Bessa Século XXI
Island Schweiz 4:3

Achtelfinale

São João da Venda: Estádio Algarve Wales Griechenland 4:3
Lissabon: Estádio da Luz Norwegen Holland 4:3
Guimarães: Estádio D. Afonso Henriques Zypern Spanien 5:4
Porto: Estádio do Dragão Dänemark Belgien 4:3
Porto: Estádio do Bessa Século XXI Frankreich Schottland 7:7 n.V., 8:9 i.E.
Lissabon: Estádio José Alvalade Polen Italien 4:4 n.V., 14:13 i.E.
Funchal: Estádio do Marítimo Russland Schweden 4:4 n.V., 2:5 i.E.
Braga: Estádio Municipal de Braga Island Irland 5:4

Viertelfinale

São João da Venda: Estádio Algarve Wales Zypern 2:1
Lissabon: Estádio José Alvalade Norwegen Dänemark 2:2 n.V., 4:5 i.E
Porto: Estádio do Dragão Schottland Schweden 0:0 n.V., 4:2 i.E.
Lissabon: Estádio da Luz Polen Island 1:0

Halbfinale

Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ??? Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???
Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ??? Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???

Spiel um Platz 3

Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ??? Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???

Tor:

Finale

Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ??? Bild:Flag of ???.png Nationalmannschaft ???

Tor:

Europameister-Elf


Außerdem eingesetzt:
??? - MF/29/10 (? Einsätze)

Teamchef: ???

Beste Torschützen des Turniers

  1. ???.gif ??? - MF/24/10 - ??? - ? Tore in ? Spielen

Bester Spieler des Turniers

Zum besten Spieler des Turniers wurde gewählt:

Links

Bisherige Turniere

Persönliche Werkzeuge