Weltmeisterschaft Saison 23
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki
Version vom 19:54, 11. Sep 2009 Joernie (Diskussion | Beiträge) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 20:11, 11. Sep 2009 Joernie (Diskussion | Beiträge) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
|- | |- | ||
|'''Torschützenkönig:''' | |'''Torschützenkönig:''' | ||
- | |[[Bild:Flag of Spain.png|20px]] [[Nacho Panillos]] - 7 Tore | + | |[[Bild:Flag of Spain.png|20px]] '''[[Nacho Panillos]]''' - 7 Tore |
|- | |- | ||
|'''Bester Spieler:''' | |'''Bester Spieler:''' | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
|} | |} | ||
- | Die '''[[WM]] der [[Saison 21]]''' wurde in '''[[Ecuador]]''' ausgerichtet. Gespielt wurde in acht Vierergruppen. Jedes Team bekam 6 Tore auf das Torkonto, eine Teilung in Heim- und Auswärtstorkonto gab es nicht. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten zogen ins Achtelfinale ein. Die Erstplatzierten bekamen hierbei 5 Tore auf ihr Torkonto gutgeschrieben, die Zweitplatzierten 4 Tore. Das Überstehen des Viertelfinales brachte erneut eine Gutschrift von 4 Toren auf die Torkonten der verbleibenden Teilnehmer. | + | Die '''[[WM]] der [[Saison 23]]''' wurde gemeinsam in der '''[[Elfenbeinküste]]''' und in '''[[Ghana]]''' ausgerichtet. Gespielt wurde in acht Vierergruppen. Jedes Team bekam 6 Tore auf das Torkonto, eine Teilung in Heim- und Auswärtstorkonto gab es nicht. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten zogen ins Achtelfinale ein. Die Erstplatzierten bekamen hierbei 5 Tore auf ihr Torkonto gutgeschrieben, die Zweitplatzierten 4 Tore. Das Überstehen des Viertelfinales brachte erneut eine Gutschrift von 4 Toren auf die Torkonten der verbleibenden Teilnehmer. |
__TOC__ | __TOC__ | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
== Gastgeber und Austragungsorte == | == Gastgeber und Austragungsorte == | ||
- | Die erfolgreiche Bewerbung für [[Ecuador]] wurde von [[Commandersb]] gefertigt. | + | |
=== Das Bewerbungsschreiben === | === Das Bewerbungsschreiben === | ||
- | |||
- | Sehr geehrter BMO-Weltverband, sehr geehrte Nationaltrainer, | ||
- | |||
- | hiermit bewirbt sich Ecuador unter dem Motto „In der Welt zuhause, in Ecuador daheim!“ für die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft in der Saison 21 und würde sich freuen, die Stars des internationalen Fußballs in Ecuador begrüßen zu dürfen. | ||
- | |||
- | In der nachfolgenden Bewerbung möchten wir Ihnen die Republik Ecuador (span. República del Ecuador) und ihre Fußballbegeisterung etwas näher vorstellen. | ||
- | |||
- | ====Das Land==== | ||
- | |||
- | Ecuador ist der kleinste der südamerikanischen Andenstaaten und liegt zwischen Kolumbien im Norden und Peru im Süden und hat ca. 14 Mio. Einwohner. Hauptstadt ist Quito mit 1,9 Mio. Einwohnern, jedoch ist Guayaquil mit 3,3 Mio. Einwohnern die größte Stadt des Landes. Damit leben 43 % aller Bewohner Ecuadors in diesen beiden Städten. Zu Ecuador gehören außerdem die wunderschönen und seit 1978 auf der UNESCO-Liste des Weltnaturerbes stehenden Galapagos-Inseln, auf denen knapp 20.000 Einwohner leben. Zudem durchquert der Äquator das Land. | ||
- | |||
- | ====Tourismus==== | ||
- | |||
- | In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt, auch weil Ecuador als eines der Länder mit der höchsten Biodiversität der Welt gilt. Ecuador bietet darüber hinaus eine Vielfalt an Landschaften, die ihresgleichen suchen. Genannt seien die Galápagos-Inseln, die Straße der Vulkane und der tropische Bergwald am Osthang der Anden. Darüber hinaus wurde das koloniale Zentrum der Hauptstadt Quito als erster Ort überhaupt in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. In den größeren Städten findet man Hotels aller Kategorien, in den kleineren Orten nur einfache und günstige Unterkünfte. | ||
- | |||
- | ====Infrastruktur==== | ||
- | |||
- | Lange Zeit waren die beiden wichtigsten Landesteile Costa und Sierra aufgrund ihrer schwierigen Topographie und der sehr schlechten Infrastruktur weitgehend voneinander isoliert. Selbst innerhalb der Sierra waren Handel und Kommunikation zwischen den verschiedenen Talkesseln mit großen Schwierigkeiten verbunden. Erst 1908 wurde während der Amtszeit des Präsidenten Eloy Alfaro die erste Eisenbahn zwischen den beiden Zentren fertiggestellt. Während die Eisenbahntrassen von San Lorenzo im Norden bis Loja im Süden und die Stichstrecke nach Guayaquil bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts fertig gestellt wurden, gab und gibt es bis heute keine Schienenverbindung nach Peru, nach Kolumbien oder in den Oriente. Wie in Südamerika üblich, wird der Personenfernverkehr weitgehend durch Busse abgewickelt. Das Straßensystem in seiner heutigen Form wurde erst ab den 1960er Jahren errichtet. Die wichtigsten Straßen sind Tucán–Macará (Panamericana), Riobamba–Huaquillas (Panamericana), Guayaquil–Riobamba, Quito–Santo Domingo und Guayaquil–Santo Domingo–Esmeraldas. Die alte Straße Guayaquil–Guaranda–Quito wird nur noch wenig genutzt. Insgesamt sind nur 8000 km von 43.000 km Straßen befestigt. Es gibt zwei internationale Flughäfen in Quito und Guayaquil. Neben dem Personentransport spielt der Flughafen Quito auch für den Export von Schnittblumen eine große Rolle. Da der Flughafen inmitten der Hauptstadt liegt und nur eine extrem kurze Landebahn besitzt, wird derzeit ein neuer Flughafen außerhalb der Stadt gebaut. Im ganzen Land gibt es darüber hinaus eine Reihe von Regionalflughäfen und unzählige Landepisten. | ||
- | |||
- | ====Fußball==== | ||
- | |||
- | Die ecuadorianische Fußballnationalmannschaft ist der bedeutendste sportliche Vertreter Ecuadors. Sie kann jedoch noch keine internationale Erfolge vorweisen. Allerdings erreichte man bei der letzten Copa America das Halbfinale und schied erst dort gegen den späteren Sieger Argentinien aus. Die bekanntesten Fußballmannschaften des Landes sind CD El Nacional, Liga de Quito, Barcelona SC Guayaquil, CS Emelec und Deportivo Quito. Dabei konnte gerade in dieser Saison mit Liga de Quito zum ersten Mal eine ecuadorianische Mannschaft die südamerikanische Form der Champions-League gewinnen und löste damit eine ungeheure Euphorie im ohnehin schon Fußballverrückten Land aus. | ||
- | |||
- | === Die Austragungsorte === | ||
- | |||
- | *'''Guayaquil, Estadio Banco Pichincha''', 75.000 Zuschauer | ||
- | *'''Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer''', 45.000 Zuschauer | ||
- | *'''Quito, Estadio Casa Blanca''', 42.000 Zuschauer | ||
- | *'''Quito, Olimpico Atahualpa''', 40.000 Zuschauer | ||
- | *'''Guayaquil, Estadio George Capwell''', 23.000 Zuschauer | ||
- | *'''Cuenca, Alejandro Serrano Aguilar''', 22.000 Zuschauer | ||
== Teilnehmer== | == Teilnehmer== | ||
Zeile 687: | Zeile 656: | ||
{| cellspacing="2" border="0" cellpadding="3" bgcolor="#EFEFFF" width="100%" | {| cellspacing="2" border="0" cellpadding="3" bgcolor="#EFEFFF" width="100%" | ||
|- | |- | ||
- | | width="20%" bgcolor="#EEEEEE"| Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | + | | width="20%" bgcolor="#EEEEEE"| Kumasi, Ghana, Baba-Yara-Stadion |
- | | width="20%" bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Brazil.png|20px]] [[Nationalmannschaft Brasilien|Brasilien]]''' | + | | width="20%" bgcolor="#EEEEEE"| '''[[Bild:Flag of Germany.png|20px]] [[Nationalmannschaft Deutschland|Deutschland]]''' |
| width="3%" bgcolor="#EEEEEE"| – | | width="3%" bgcolor="#EEEEEE"| – | ||
- | | width="20%" bgcolor="#EEEEEE"| [[Bild:Flag of Austria.png|20px]] [[Nationalmannschaft Österreich|Österreich]] | + | | width="20%" bgcolor="#EEEEEE"| [[Bild:Flag of Spain.png|20px]] [[Nationalmannschaft Spanien|Spanien]] |
- | | width="25%" bgcolor="#EEEEEE"| 4:0 | + | | width="25%" bgcolor="#EEEEEE"| 2:2 n.V., 5:4 i.E. |
|- | |- | ||
|} | |} | ||
- | '''Tore:''' 1:0 Fabio Rochemback; 2:0 Mancini; 3:0 Vragel Rodrigues; 4:0 José Saez | + | '''Tore:''' 0:1 Nacho Panillos; 1:1 Thomas Hollerieth; 1:2 Nacho Panillos; 2:2 Christian Hallerbach |
== Weltmeisterelf == | == Weltmeisterelf == | ||
- | *[[Claudinei]] (TW/28/11 - [[Le Havre AC]]) | + | *[[Rayk Weigelt]] (TW/30/12 - [[Leyton Orient]]) |
- | *[[Franco Felipe]] (AB/33/10 - [[Udinese Calcio]]) | + | *[[Marcell Jansen]] (AB/31/10 - [[Wolfsburg|VfL Wolfsburg]]) |
- | *[[José Saez]] (AB/36/10 - [[Athletic Bilbao]]) | + | *[[Franz Walke]] (AB/34/10 - [[Köln|1. FC Köln]]) |
- | *[[Carlos Rogerio]] (AB/32/10 - [[Inter Mailand]]) | + | *[[Christian Hallerbach]] (AB/38/10 - [[Dortmund|Borussia Dortmund]]) |
- | *[[Mancini]] (MF/38/10 - [[AC Mailand]]) | + | *[[Philipp Bucher]] (MF/31/11 - [[Leyton Orient]]) |
- | *[[Fabio Rochemback]] (MF/36/10 - [[Glasgow Rangers]]) | + | *[[Thorsten Preetz]] (MF/30/11 - [[Trier|Eintrach Trier]]) |
- | *[[Tinga]] (MF/35/10 - [[Istanbulspor]]) | + | *[[Thomas Hollerieth]] (MF/31/10 - [[Manchester United]]) |
- | *[[Nilmar]] (ST/32/10 - [[AS Rom]]) | + | *[[Marcel Biyouha Ndjeng]] (MF/34/10 - [[Köln|1. FC Köln]]) |
- | *[[Gustavo Marcio]] (ST/33/10 - [[Manchester United]]) | + | *[[Mirko Heuping]] (MF/31/10 - [[Chievo Verona]]) |
- | *[[Franca]] (ST/33/10 - [[AZ Alkmaar]]) | + | *[[Bastian Schweinsteiger]] (MF/36/10 - [[Köln|1. FC Köln]]) |
- | *[[Vragel Rodrigues]] (ST/32/10 - [[AZ Alkmaar]]) | + | *[[Andreas Todt]] (ST/30/11 - [[Sheffield Wednesday]]) |
== Bester Spieler des Turniers == | == Bester Spieler des Turniers == | ||
Zeile 715: | Zeile 684: | ||
Zum besten Spieler des Turniers wurde im Forum gewählt: | Zum besten Spieler des Turniers wurde im Forum gewählt: | ||
- | *'''[[Bild:Flag of Brazil.png|20px]] [[Carlos Rogerio]]''' | ||
- | |||
- | Der 32-jährige Rekordnationalspieler [[Nationalmannschaft Brasilien|Brasiliens]] (bis einschl. Saison 21: 52 Länderspiele) war bei allen sieben Spielen des neuen Weltmeisters dabei und erzielte dabei als Abwehrspieler 3 Tore. Er war damit der torgefährlichste Defensivspieler des Turniers. | ||
- | |||
- | Auf den Plätzen 2 und 3 folgen [[Stefano Kollbrunner]] ([[Nationalmannschaft Schweiz|Schweiz]], Torschützenkönig mit 4 Toren in 4 Spielen) und [[Steve Euvrard]] ([[Nationalmannschaft Belgien|Belgien]], als Mittelfeldspieler ebenfalls Torschützenkönig mit 4 Toren). | ||
== Bisherige Turniere == | == Bisherige Turniere == |
Version vom 20:11, 11. Sep 2009
Weltmeisterschaft Saison 231 | |
Anzahl Nationen: | 32 |
Austragungsort: | Elfenbeinküste und Ghana |
Eröffnungsspiel: | 28.01.2009 |
Endspiel: | 11.09.2009 |
Weltmeister: | ![]() |
Torschützenkönig: | ![]() |
Bester Spieler: |
Die WM der Saison 23 wurde gemeinsam in der Elfenbeinküste und in Ghana ausgerichtet. Gespielt wurde in acht Vierergruppen. Jedes Team bekam 6 Tore auf das Torkonto, eine Teilung in Heim- und Auswärtstorkonto gab es nicht. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten zogen ins Achtelfinale ein. Die Erstplatzierten bekamen hierbei 5 Tore auf ihr Torkonto gutgeschrieben, die Zweitplatzierten 4 Tore. Das Überstehen des Viertelfinales brachte erneut eine Gutschrift von 4 Toren auf die Torkonten der verbleibenden Teilnehmer.
Inhaltsverzeichnis |
Gastgeber und Austragungsorte
Das Bewerbungsschreiben
Teilnehmer
Folgende Nationen und Manager nehmen an dieser WM teil:
- Belgien --> ZoccerBenni
- Deutschland -> SC Paderborn 07
- England --> Gascan
- Finnland --> Franzl
- Holland -> Sir Milchzahn
- Italien -> Graf Zahl
- Kroatien --> Montelupo
- Liechtenstein --> Marmeladinger
- Luxemburg --> To.R.
- Österreich --> -Neo-
- Russland --> Basti
- Schottland --> TheTom
- Schweden --> Schirge
- Schweiz --> Rothi
- Spanien --> Arvidsson
- Ungarn --> Volvox
- Iran --> Patryk
- Japan --> Frontschwein
- Südkorea --> Kuh auf Fahrrad
- Australien --> teKILLa
- Argentinien --> Alex Ree
- Brasilien --> smoochy
- Ecuador --> Commandersb
- Jamaika --> Der General
- Kuba --> Raszagal
- Paraguay --> Ado
- Puerto Rico --> Baggio
- Trinidad und Tobago --> Tupac5555
- Elfenbeinküste --> T-Jay
- Kamerun --> Beckham
- Madagaskar --> Hotstuff-Hoschi
- Senegal --> Tweek
Spielplan
Vorrunde
Gruppe 1
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 9:6 | 6 |
2 | ![]() | 7:7 | 4 |
3 | ![]() | 6:9 | 4 |
4 | ![]() | 8:8 | 3 |
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | |||
Puerto Rico | – | Spanien | 2:1 |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | |||
Südkorea | – | Italien | 3:0 |
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | |||
Südkorea | – | Puerto Rico | 4:4 |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | |||
Italien | – | Spanien | 4:5 |
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | |||
Puerto Rico | – | Italien | 0:4 |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | |||
Spanien | – | Südkorea | 3:0 |
Gruppe 2
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 6:7 | 6 |
2 | ![]() | 5:3 | 4 |
3 | ![]() | 7:7 | 4 |
4 | ![]() | 7:8 | 3 |
Quito, Estadio Casa Blanca | |||
Elfenbeinküste | – | Holland | 3:2 |
Quito, Olimpico Atahualpa | |||
Argentinien | – | Russland | 1:1 |
Quito, Estadio Casa Blanca | |||
Argentinien | – | Elfenbeinküste | 1:3 |
Quito, Olimpico Atahualpa | |||
Russland | – | Holland | 0:2 |
Quito, Estadio Casa Blanca | |||
Holland | – | Argentinien | 3:5 |
Quito, Olimpico Atahualpa | |||
Elfenbeinküste | – | Russland | 0:4 |
Gruppe 3
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 6:4 | 4 |
2 | ![]() | 7:7 | 4 |
3 | ![]() | 6:7 | 4 |
4 | ![]() | 4:5 | 4 |
Guayaquil, Estadio George Capwell | |||
Österreich | – | Ungarn | 1:1 |
Cuenca, Alejandro Serrano Aguilar | |||
Jamaika | – | Australien | 3:3 |
Guayaquil, Estadio George Capwell | |||
Jamaika | – | Österreich | 3:2 |
Cuenca, Alejandro Serrano Aguilar | |||
Australien | – | Ungarn | 4:1 |
Guayaquil, Estadio George Capwell | |||
Ungarn | – | Jamaika | 2:0 |
Cuenca, Alejandro Serrano Aguilar | |||
Österreich | – | Australien | 3:0 |
Gruppe 4
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 3:5 | 6 |
2 | ![]() | 8:7 | 4 |
3 | ![]() | 7:7 | 4 |
4 | ![]() | 6:5 | 3 |
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | |||
Brasilien | – | Finnland | 1:0 |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | |||
Liechtenstein | – | Senegal | 2:0 |
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | |||
Liechtenstein | – | Brasilien | 0:2 |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | |||
Senegal | – | Finnland | 1:3 |
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | |||
Finnland | – | Liechtenstein | 5:5 |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | |||
Brasilien | – | Senegal | 0:5 |
Gruppe 5
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 7:4 | 6 |
2 | ![]() | 7:8 | 6 |
3 | ![]() | 5:5 | 3 |
4 | ![]() | 6:8 | 3 |
Quito, Estadio Casa Blanca | |||
Kroatien | – | Kamerun | 4:3 |
Quito, Olimpico Atahualpa | |||
Luxemburg | – | Ecuador | 0:3 |
Quito, Estadio Casa Blanca | |||
Luxemburg | – | Kroatien | 3:0 |
Quito, Olimpico Atahualpa | |||
Ecuador | – | Kamerun | 0:2 |
Quito, Estadio Casa Blanca | |||
Kamerun | – | Luxemburg | 1:4 |
Quito, Olimpico Atahualpa | |||
Kroatien | – | Ecuador | 3:2 |
Gruppe 6
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 8:4 | 6 |
2 | ![]() | 6:4 | 6 |
3 | ![]() | 5:6 | 6 |
4 | ![]() | 6:11 | 0 |
Guayaquil, Estadio George Capwell | |||
Schweiz | – | Belgien | 0:1 |
Cuenca, Alejandro Serrano Aguilar | |||
Japan | – | Paraguay | 3:1 |
Guayaquil, Estadio George Capwell | |||
Japan | – | Schweiz | 0:4 |
Cuenca, Alejandro Serrano Aguilar | |||
Paraguay | – | Belgien | 2:4 |
Guayaquil, Estadio George Capwell | |||
Belgien | – | Japan | 1:2 |
Cuenca, Alejandro Serrano Aguilar | |||
Schweiz | – | Paraguay | 4:3 |
Gruppe 7
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 3:0 | 9 |
2 | ![]() | 7:6 | 3 |
3 | ![]() | 7:9 | 3 |
4 | ![]() | 6:8 | 3 |
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | |||
Iran | – | Trinidad & Tobago | 5:3 |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | |||
Schottland | – | England | 1:0 |
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | |||
Schottland | – | Iran | 1:0 |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | |||
England | – | Trinidad & Tobago | 3:4 |
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | |||
Trinidad & Tobago | – | Schottland | 0:1 |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | |||
Iran | – | England | 1:4 |
Gruppe 8
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() | 7:1 | 9 |
2 | ![]() | 5:5 | 6 |
3 | ![]() | 7:10 | 1 |
4 | ![]() | 5:8 | 1 |
Quito, Estadio Casa Blanca | |||
Deutschland | – | Schweden | 2:0 |
Quito, Olimpico Atahualpa | |||
Kuba | – | Madagaskar | 4:4 |
Quito, Estadio Casa Blanca | |||
Kuba | – | Deutschland | 1:3 |
Quito, Olimpico Atahualpa | |||
Madagaskar | – | Schweden | 3:4 |
Quito, Estadio Casa Blanca | |||
Schweden | – | Kuba | 1:0 |
Quito, Olimpico Atahualpa | |||
Deutschland | – | Madagaskar | 2:0 |
Achtelfinale
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | ![]() | – | ![]() | 4:5 |
Quito, Olimpico Atahualpa | ![]() | – | ![]() | 2:4 |
Cuenca, Alejandro Serrano Aguilar | ![]() | – | ![]() | 4:3 n.V. |
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | ![]() | – | ![]() | 2:4 |
Quito; Estadio Casa Blanca | ![]() | – | ![]() | 6:6 n.V., 4:5 i.E. |
Guayaquil, Estadio George Capwell | ![]() | – | ![]() | 3:4 |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | ![]() | – | ![]() | 6:6 n.V. 3:1 i.E. |
Quito, Olimpico Atahualpa | ![]() | – | ![]() | 3:4 n.V. |
Viertelfinale
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | ![]() | – | ![]() | 0:1 |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | ![]() | – | ![]() | 0:2 |
Quito, Estadio Casa Blanca | ![]() | – | ![]() | 0:1 n.V. |
Quito, Olimpico Atahualpa | ![]() | – | ![]() | 1:2 |
Halbfinale
Guayaquil, Estadio Banco Pichincha | ![]() | – | ![]() | 6:5 n.V. |
Guayaquil, Estadio Modelo A. Spencer | ![]() | – | ![]() | 6:5 n.V. |
Spiel um Platz 3
Quito, Estadio Casa Blanca | ![]() | – | ![]() | 0:0 n.V., 4:3 i.E. |
Finale
Kumasi, Ghana, Baba-Yara-Stadion | ![]() | – | ![]() | 2:2 n.V., 5:4 i.E. |
Tore: 0:1 Nacho Panillos; 1:1 Thomas Hollerieth; 1:2 Nacho Panillos; 2:2 Christian Hallerbach
Weltmeisterelf
- Rayk Weigelt (TW/30/12 - Leyton Orient)
- Marcell Jansen (AB/31/10 - VfL Wolfsburg)
- Franz Walke (AB/34/10 - 1. FC Köln)
- Christian Hallerbach (AB/38/10 - Borussia Dortmund)
- Philipp Bucher (MF/31/11 - Leyton Orient)
- Thorsten Preetz (MF/30/11 - Eintrach Trier)
- Thomas Hollerieth (MF/31/10 - Manchester United)
- Marcel Biyouha Ndjeng (MF/34/10 - 1. FC Köln)
- Mirko Heuping (MF/31/10 - Chievo Verona)
- Bastian Schweinsteiger (MF/36/10 - 1. FC Köln)
- Andreas Todt (ST/30/11 - Sheffield Wednesday)
Bester Spieler des Turniers
Zum besten Spieler des Turniers wurde im Forum gewählt:
Bisherige Turniere
Weltmeisterschaft Saison 17 | Weltmeisterschaft Saison 19 | Weltmeisterschaft Saison 21 | Weltmeisterschaft Saison 23 | Weltmeisterschaft Saison 25 | Weltmeisterschaft Saison 27 | Weltmeisterschaft Saison 29 | Weltmeisterschaft Saison 31 | Weltmeisterschaft Saison 33 | Weltmeisterschaft Saison 35 | Weltmeisterschaft Saison 37 | Weltmeisterschaft Saison 39 | Weltmeisterschaft Saison 41 | Weltmeisterschaft Saison 43 | Weltmeisterschaft Saison 45 | Weltmeisterschaft Saison 47 | Weltmeisterschaft Saison 52 | Weltmeisterschaft Saison 54 | Weltmeisterschaft Saison 56 | Weltmeisterschaft Saison 58 | Weltmeisterschaft Saison 60 | Weltmeisterschaft Saison 62 | Weltmeisterschaft Saison 64 | Weltmeisterschaft Saison 66 | Weltmeisterschaft Saison 68 | Weltmeisterschaft Saison 70 | Weltmeisterschaft Saison 72 | Weltmeisterschaft Saison 74 | Weltmeisterschaft Saison 76 | Weltmeisterschaft Saison 78 |