BMO Champions League
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Deprecated: Non-static method MagicWord::get() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w0108de5/subdomains/wiki/includes/Parser.php on line 2102
Aus Bulimao Wiki
Version vom 20:59, 19. Jul 2024 Joernie (Diskussion | Beiträge) (→BMO Champions League-Sieger) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version Joernie (Diskussion | Beiträge) (→BMO Champions League-Sieger) |
||
Zeile 704: | Zeile 704: | ||
|align=center|6:0 | |align=center|6:0 | ||
|Brüssel | |Brüssel | ||
- | |[[Alesso]] | + | |[[Alesso]]** |
|- bgcolor=#D0E7FF | |- bgcolor=#D0E7FF | ||
Zeile 757: | Zeile 757: | ||
|[[OSC Lille]] | |[[OSC Lille]] | ||
|align=center|3:0 | |align=center|3:0 | ||
- | | | + | |Bordeaux |
|[[T-jay]] | |[[T-jay]] | ||
+ | |||
+ | |- bgcolor=#D0E7FF | ||
+ | |align=center|'''[[Saison 77|77]]''' | ||
+ | |[[Bild:Flag of Germany.png|20px]] | ||
+ | |'''[[Eintracht Frankfurt SG]]''' | ||
+ | |[[Osnabrück|VfL Osnabrück]] | ||
+ | |align=center|4:1 | ||
+ | |Lissabon | ||
+ | |[[smoochy]] | ||
+ | |||
+ | |- bgcolor=#D0E7FF | ||
+ | |align=center|'''[[Saison 78|78]]''' | ||
+ | |[[Bild:Flag of Scotland.png|20px]] | ||
+ | |'''[[FC Hamilton Academical]]''' | ||
+ | |[[SC Heerenveen]] | ||
+ | |align=center|4:0 | ||
+ | |Dortmund | ||
+ | |[[Radikahl]] | ||
|} | |} | ||
*) Gathony wurde zu Beginn der Saison 52 als Multiuser verurteilt und gesperrt. | *) Gathony wurde zu Beginn der Saison 52 als Multiuser verurteilt und gesperrt. | ||
+ | **) Alesso wurde in Saison 73 als Multiuser enttarnt und aus dem Spiel entfernt. | ||
== Vereinswertung (Europa-Liga/Champions League) == | == Vereinswertung (Europa-Liga/Champions League) == | ||
- | Stand: Saison 75 | + | Stand: Saison 78 |
{| | {| | ||
Zeile 850: | Zeile 869: | ||
|[[Bild:Flag of the Netherlands.png|20px]] | |[[Bild:Flag of the Netherlands.png|20px]] | ||
|'''[[AZ Alkmaar]]''' | |'''[[AZ Alkmaar]]''' | ||
+ | |align=center|2 | ||
+ | |align=center|3 | ||
+ | |||
+ | |- bgcolor=#ECF4FF | ||
+ | |[[Bild:Flag of Scotland.png|20px]] | ||
+ | |'''[[FC Hamilton Academical]]''' | ||
+ | |align=center|2 | ||
+ | |align=center|3 | ||
+ | |||
+ | |- bgcolor=#ECF4FF | ||
+ | |[[Bild:Flag of Belgium.png|20px]] | ||
+ | |'''[[Lierse SK]]''' | ||
|align=center|2 | |align=center|2 | ||
|align=center|3 | |align=center|3 | ||
Zeile 892: | Zeile 923: | ||
|[[Bild:Flag of Spain.png|20px]] | |[[Bild:Flag of Spain.png|20px]] | ||
|'''[[Real Madrid]]''' | |'''[[Real Madrid]]''' | ||
+ | |align=center|1 | ||
+ | |align=center|3 | ||
+ | |||
+ | |- bgcolor=#ECF4FF | ||
+ | |[[Bild:Flag of Germany.png|20px]] | ||
+ | |'''[[Osnabrück|VfL Osnabrück]]''' | ||
|align=center|1 | |align=center|1 | ||
|align=center|3 | |align=center|3 | ||
Zeile 910: | Zeile 947: | ||
|[[Bild:Flag of Northern Ireland.png|20px]] | |[[Bild:Flag of Northern Ireland.png|20px]] | ||
|'''[[Coleraine FC]]''' | |'''[[Coleraine FC]]''' | ||
- | |align=center|1 | ||
- | |align=center|2 | ||
- | |||
- | |- bgcolor=#D0E7FF | ||
- | |[[Bild:Flag of Scotland.png|20px]] | ||
- | |'''[[FC Hamilton Academical]]''' | ||
|align=center|1 | |align=center|1 | ||
|align=center|2 | |align=center|2 | ||
Zeile 922: | Zeile 953: | ||
|[[Bild:Flag of Finland.png|20px]] | |[[Bild:Flag of Finland.png|20px]] | ||
|'''[[FC Lahti]]''' | |'''[[FC Lahti]]''' | ||
- | |align=center|1 | ||
- | |align=center|2 | ||
- | |||
- | |- bgcolor=#D0E7FF | ||
- | |[[Bild:Flag of Belgium.png|20px]] | ||
- | |'''[[Lierse SK]]''' | ||
|align=center|1 | |align=center|1 | ||
|align=center|2 | |align=center|2 | ||
Zeile 940: | Zeile 965: | ||
|[[Bild:Flag of Germany.png|20px]] | |[[Bild:Flag of Germany.png|20px]] | ||
|'''[[Nürnberg|1. FC Nürnberg]]''' | |'''[[Nürnberg|1. FC Nürnberg]]''' | ||
- | |align=center|1 | ||
- | |align=center|2 | ||
- | |||
- | |- bgcolor=#D0E7FF | ||
- | |[[Bild:Flag of Germany.png|20px]] | ||
- | |'''[[Osnabrück|VfL Osnabrück]]''' | ||
|align=center|1 | |align=center|1 | ||
|align=center|2 | |align=center|2 | ||
Zeile 976: | Zeile 995: | ||
|[[Bild:Flag of Italy.png|20px]] | |[[Bild:Flag of Italy.png|20px]] | ||
|'''[[Atalanta Bergamo]]''' | |'''[[Atalanta Bergamo]]''' | ||
+ | |align=center|1 | ||
+ | |align=center|1 | ||
+ | |||
+ | |- bgcolor=#ECF4FF | ||
+ | |[[Bild:Flag of Germany.png|20px]] | ||
+ | |'''[[Eintracht Frankfurt SG]]''' | ||
|align=center|1 | |align=center|1 | ||
|align=center|1 | |align=center|1 | ||
Zeile 1.078: | Zeile 1.103: | ||
|[[Bild:Flag of Spain.png|20px]] | |[[Bild:Flag of Spain.png|20px]] | ||
|'''[[Deportivo de La Coruna]]''' | |'''[[Deportivo de La Coruna]]''' | ||
+ | |align=center|0 | ||
+ | |align=center|1 | ||
+ | |||
+ | |- bgcolor=#ECF4FF | ||
+ | |[[Bild:Flag of the Netherlands.png|20px]] | ||
+ | |'''[[SC Heerenveen]]''' | ||
|align=center|0 | |align=center|0 | ||
|align=center|1 | |align=center|1 | ||
Zeile 1.090: | Zeile 1.121: | ||
|[[Bild:Flag of England.png|20px]] | |[[Bild:Flag of England.png|20px]] | ||
|'''[[Leeds United]]''' | |'''[[Leeds United]]''' | ||
+ | |align=center|0 | ||
+ | |align=center|1 | ||
+ | |||
+ | |- bgcolor=#ECF4FF | ||
+ | |[[Bild:Flag of France.png|20px]] | ||
+ | |'''[[OSC Lille]]''' | ||
|align=center|0 | |align=center|0 | ||
|align=center|1 | |align=center|1 | ||
Zeile 1.165: | Zeile 1.202: | ||
== Länderwertung (Europa-Liga/Champions League) == | == Länderwertung (Europa-Liga/Champions League) == | ||
- | Stand: Saison 75 | + | Stand: Saison 78 |
{| | {| | ||
Zeile 1.189: | Zeile 1.226: | ||
|- bgcolor=#D0E7FF | |- bgcolor=#D0E7FF | ||
|'''[[Länderverbund GBI|Großbritannien und Irland]]''' | |'''[[Länderverbund GBI|Großbritannien und Irland]]''' | ||
- | |align=center|'''17''' | + | |align=center|'''18''' |
- | |align=center|'''29''' | + | |align=center|'''30''' |
|- bgcolor=#D0E7FF | |- bgcolor=#D0E7FF | ||
Zeile 1.206: | Zeile 1.243: | ||
|- bgcolor=#D0E7FF | |- bgcolor=#D0E7FF | ||
|''davon [[Schottland]]'' | |''davon [[Schottland]]'' | ||
- | |align=center|''1'' | ||
|align=center|''2'' | |align=center|''2'' | ||
+ | |align=center|''3'' | ||
|- bgcolor=#ECF4FF | |- bgcolor=#ECF4FF | ||
- | |'''[[Deutschland]]''' | ||
- | |align=center|'''10''' | ||
- | |align=center|'''18''' | ||
- | |||
- | |- bgcolor=#D0E7FF | ||
|'''[[Westeuropa-Liga]]''' | |'''[[Westeuropa-Liga]]''' | ||
- | |align=center|'''10''' | + | |align=center|'''11''' |
- | |align=center|'''26''' | + | |align=center|'''29''' |
- | |- bgcolor=#D0E7FF | + | |- bgcolor=#ECF4FF |
|''davon [[Frankreich]]'' | |''davon [[Frankreich]]'' | ||
|align=center|''6'' | |align=center|''6'' | ||
- | |align=center|''15'' | + | |align=center|''16'' |
+ | |- bgcolor=#ECF4FF | ||
+ | |''davon [[Benelux]]'' | ||
+ | |align=center|''5'' | ||
+ | |align=center|''13'' | ||
+ | |||
|- bgcolor=#D0E7FF | |- bgcolor=#D0E7FF | ||
- | |''davon [[Benelux]]'' | + | |'''[[Deutschland]]''' |
- | |align=center|''4'' | + | |align=center|'''11''' |
- | |align=center|''11'' | + | |align=center|'''20''' |
|- bgcolor=#ECF4FF | |- bgcolor=#ECF4FF |
Aktuelle Version
Inhaltsverzeichnis |
Die BMO Champions League (bis Saison 40: Europa-Liga) ist die Krönung der europäischen Wettbewerbe des BMO-Universums.
Teilnehmer
An der BMO Champions League dürfen 24 Teams teilnehmen.
- Der Titelverteidiger (1)
- Die 4 im Vorjahr bestplatzierten Teams der Länder, die in der BMO-3-Jahres-Wertung der Länder die Plätze 1 bis 3 einnehmen (12)
- Die 3 im Vorjahr bestplatzierten Teams der Länder, die in der BMO-3-Jahres-Wertung der Länder die Plätze 4 bis 6 einnehmen (9)
- Die 2 im Vorjahr bestplatzierten Teams des Landes, das in der BMO-3-Jahres-Wertung der Länder den 7. Platz einnimmt (2).
Nachrücker:
Ist der Titelverteidiger auch über die Liga für die CL qualifiziert, rückt derjenige Verein in die CL nach, der hinter den regulären CL-Plätzen rangiert.
Historie:
Von Saison 46 bis zur Saison 53 galt folgende Regelgung für die Teilnahme:
- Der Titelverteidiger (1)
- Die Meister der BMO-Länder (10)
- Die Tabellenzweiten der sechs besten Länder der BMO-3-Jahres-Wertung der Länder sowie der Länderverbünde Großbritannien und Irland sowie Ost- und Südosteuropa (8)
- Die Tabellendritten der drei besten Länder der BMO-3-Jahres-Wertung der Länder sowie der Länderverbünde Großbritannien und Irland sowie Ost- und Südosteuropa (5)
Bis zur Saison 45 galt folgende Regelung für die Teilnahme:
- Der Titelverteidiger (1)
- Die Meister der BMO-Länder (13)
- Die Tabellenzweiten der sieben besten Länder der BMO-3-Jahres-Wertung der Länder (7)
- Die Tabellendritten der drei besten Länder der BMO-3-Jahres-Wertung der Länder (3)
Modus
Es beginnt mit 4 Gruppen à 6 Mannschaften, in denen jeweils 2 Spiele gegen jeden anderen aus der Gruppe gespielt werden. Die ersten Vier jeder Gruppe (insgesamt also 16) qualifizieren sich für das Achtelfinale, das wie die weiteren Runden im KO-Modus ausgespielt wird. Es gilt die FTCP-Regel für Pokalspiele. Zur Bestimmung der Tabellenpositionen werden die gleichen Richtlinien wie im Ligabetrieb herangezogen. Ergibt sich für zwei Vereine Punkt- und Torgleichheit, so werden die direkten Vergleiche herangezogen. Ist auch hier alles gleich, entscheidet das Los. Im Achtelfinale gibt es keine länderinterne Duelle. Zudem kann kein Team im Achtelfinale auf einen Klub treffen, gegen den er in der Vorrunde bereits gespielt hat. Die KO-Runden werden jeweils mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, es gilt die Auswärtstorregel (d.h. bei Torgleichheit zählen die auswärts erzielten Tore doppelt). Für das Finale gibt es seit der Saison 7 nur ein Spiel.
Zu Beginn haben alle Vereine ein Torkonto von 12/10.
Der Erstplazierte erhält nach der Vorrunde 3/1 Tore, der Zweitplazierte 2/1, der Dritte 2/0, der Vierte 1/0 Tore. Nach dem Achtelfinale gibt es für alle Teilnehmer nochmal 3/3 Tore. Das Finale wird als ein Spiel ausgetragen, dort können sowohl die Heim- als auch die Auswärtstore gesetzt werden und es gibt keine Heim-FTCP in diesem Spiel.
Auslosung
Für die Gruppenauslosung werden 6 Töpfe erstellt mit jeweils 4 Mannschaften. In Topf 1 kommen die 4 qualifizierten Mannschaften mit der besten 3-Jahres-Wertung der Vereine, in Topf 2 die 4 Mannschaften mit der nächstbesten 3-Jahres-Wertung der Vereine usw. Jeder Gruppe wird je eine Mannschaft aus jedem Topf zugelost.
Für die erste K.O.-Runde (Achtelfinale) werden 4 Lostöpfe entsprechend der Vorrundenplatzierung erstellt. Anschließend werden die K.O.-Spiele so angesetzt, dass Vereine aus Topf 1 gegen Vereine aus Topf 4 antreten und Vereine aus Topf 2 gegen Vereine aus Topf 3, wobei die Vereine aus Topf 3 und 4 im Hinspiel Heimrecht haben.
Bei den Auslosungen gelten die folgenden Einschränkungen:
- Es dürfen keine 2 Mannschaften aus dem selben Land in einer Gruppe spielen.
- Es dürfen keine zwei Mannschaften im Achtelfinale aufeinander treffen, die schon in der Gruppe gegeneinander gespielt haben.
- Sofern möglich, dürfen keine zwei Mannschaften aus dem selben Land im Achtelfinale aufeinander treffen.
In den folgenden K.O.-Runden gibt es keine Einschränkungen für das Losverfahren.
Europa-Liga-Sieger
BMO Champions League-Sieger
*) Gathony wurde zu Beginn der Saison 52 als Multiuser verurteilt und gesperrt. **) Alesso wurde in Saison 73 als Multiuser enttarnt und aus dem Spiel entfernt.
Vereinswertung (Europa-Liga/Champions League)
Stand: Saison 78
Rekordpokalsieger sind OGC Nice und Manchester United mit je fünf Erfolgen. Dreimal hintereinander gewann einzig Leyton Orient den Titel. Den Titel verteidigen konnten fünf Teams: Manchester United, Leyton Orient, Spartak Moskau, 1. FC Magdeburg und OGC Nice, das dieses Kunststück schon zweimal schaffte.
Länderwertung (Europa-Liga/Champions League)
Stand: Saison 78
Land | Anzahl Siege | Anzahl Finalteilnahmen |
---|---|---|
Alpe-Adria Liga | 21 | 35 |
davon Italien | 13 | 23 |
davon Alpenliga | 8 | 12 |
Großbritannien und Irland | 18 | 30 |
davon England | 14 | 21 |
davon Irland | 1 | 2 |
davon Nordirland | 1 | 4 |
davon Schottland | 2 | 3 |
Westeuropa-Liga | 11 | 29 |
davon Frankreich | 6 | 16 |
davon Benelux | 5 | 13 |
Deutschland | 11 | 20 |
Iberia-Liga | 9 | 18 |
davon Spanien | 5 | 12 |
davon Portugal | 4 | 6 |
Ost- und Südosteuropa | 6 | 13 |
davon Südosteuropa | 3 | 7 |
davon Osteuropa | 3 | 6 |
Skandinavien | 1 | 5 |
Im höchsten europäischen Wettbewerb dominieren vor allem Vereine aus den Ligenverbünden Alpe-Adria Liga und Großbritannien und Irland. Bezogen auf einzelne Länder liegt England vor Italien und Deutschland.
Managerwertung
Vgl. Internationale Vereinstitel (Manager, gesamt mit allen Vereinen).